
Das österreichische Reisebüro-Netzwerk Reisewelt hat eine bedeutende Kooperation mit A3M Global Monitoring angekündigt, um die Reisesicherheit für seine Kunden zu erhöhen. Mit 34 Filialen und rund 210 MitarbeiterInnen zielt Reisewelt darauf ab, durch den Einsatz innovativer Technologien die Sicherheitsstandards im Kundenservice entscheidend zu verbessern. Wie tip-online.at berichtet, fokussiert sich die Initiative auf die Implementierung des digitalen Informations- und Warnsystems „Destination Manager“ von A3M.
Dieses System ermöglicht die Bereitstellung aktueller Informationen zu Einreise-, Visums- und Gesundheitsbestimmungen. Reisewelt unterstreicht damit seine Verpflichtung zur Einhaltung gesetzlich vorgeschriebener vorvertraglicher Informationspflichten. Darüber hinaus werden Reisende nach der Buchung bei Änderungen automatisch informiert, was einen proaktiven Kundenservice fördert.
Innovative Sicherheitsfeatures
Ein besonders hervorzuhebendes neues Feature ist das „Live Events“-Modul. Dieses analysiert weltweit vorkommende Ereignisse wie Naturkatastrophen, politische Unruhen oder Streiks und gleicht diese mit Buchungsdaten ab. Dadurch können betroffene Gäste in Echtzeit identifiziert und informiert werden. Geschäftsführer Ervin Sebestyen betont die Schlüsselrolle dieser Technologie für die effektive Informationsbereitstellung und Unterstützung im Ernstfall.
In Verbindung mit der Integration zwischen A3M und der Software .BOSYS haben Reisebüros nun die Möglichkeit, sofort zu erfahren, ob ihre Kunden von globalen Ereignissen betroffen sind. Laut tma-online.at zielt diese Entwicklung darauf ab, einen proaktiven Kundendienst in der Reisebranche sicherzustellen.
Vorteile für die Kunden
Die Vorteile des „Live Events“-Moduls sind vielfältig. Es bietet 24/7-Monitoring, was sicherstellt, dass Kunden stets über aktuelle Ereignisse informiert sind. Dazu gehören Änderungen bei Einreise-, Visa- und Impfbestimmungen. Die proaktive Ansprache der Kunden ermöglicht eine gezielte Kontaktaufnahme mit betroffenen Reisenden, was nicht nur das Reiseerlebnis verbessert, sondern auch entscheidend zur Sicherheit beiträgt.
Ein weiterer Pluspunkt ist die „Meine Reise“-Seite des Destination-Managers, die umfassende Informationen zu Reisedokumenten und Gesundheitsempfehlungen bereitstellt. Die Integration in die Benutzeroberfläche (UI.Office) von .BOSYS gestattet einen personalisierten Service, was letztlich die Kundenzufriedenheit und -treue steigert. Tom Dillon, Geschäftsführer von A3M, betont, dass „Live Events“ einen neuen Standard in der Reisebranche setzt, während Kay Rahn von .BOSYS die Lösung als wertvollen Baustein für Reisebüros beschreibt.