Rettungsaktion für Seekühe: Aboré kämpft um sein Leben im Amazonas!

Rettungsaktion für Seekühe: Aboré kämpft um sein Leben im Amazonas!

Amazonas, Brasilien - Der Amazonas, als der wasserreichste Strom der Erde, steht nicht nur im Mittelpunkt eines einzigartigen Ökosystems, sondern ist auch der Lebensraum der bedrohten Amazonas-Seekühe. Diese faszinierenden Tiere sind jedoch mit zahlreichen Herausforderungen konfrontiert, deren genaue Anzahl unbekannt bleibt. Wegen ihres Fleisches sind sie Ziel menschlicher Jagd, während ihr Lebensraum durch verschiedene Faktoren gefährdet wird. Zu den gefährlichen Einflüssen zählen die Bedrohungen durch Schiffsschrauben sowie die Verschmutzung durch Abwassereinleitungen aus Großstädten. Das berichtet ARD Mediathek.

Der Biologe Diogo Alexandre de Souza hat sich entschieden, diesen bedrohten Lebewesen aktiv zu helfen. Er engagiert sich für den Schutz der Amazonas-Seekuh und betreibt Rettungsstationen für Waisen, die durch menschliche Eingriffe or bei Unfällen von ihren Müttern getrennt wurden. Zusammen mit seinem Team hat er ein Auswilderungsprogramm entwickelt. Diese Rückführung in die Natur wird jedoch als riskant eingeschätzt, da die Waisen nicht von ihren Müttern lernen konnten, was ihre Überlebenschancen erheblich verringert.

Ökologische Herausforderungen und Aufzuchtmethoden

Das Ökosystem des Amazonas ist zudem eines der artenreichsten und größtenteils unerforschten Lebensräume der Erde. Menschliche Eingriffe verändern das sensible Gleichgewicht, und der Wasserstand im Amazonas schwankt je nach Jahreszeit um über 15 Meter. Viele der jungen Seekühe, die in künstlichen Becken aufgezogen werden, sind nicht mit den Gefahren ihres natürlichen Lebensraums vertraut. Dies führt zu einer erhöhten Gefahr, dass sie in austrocknenden Nebenarmen des Flusses verenden, worauf auch rbb-online hinweist.

Der Transport der Seekühe erfolgt auf einem Schiff, in kleinen Wasserbecken, unter Aufsicht von Diogo. Dies geschieht, während zehn Seekühe, darunter auch das größte Männchen der Aufzuchtstation mit dem Namen Aboré, in ein Naturschutzgebiet im Amazonas transportiert werden. Aboré, der am Amazonas geboren wurde und seine Mutter verloren hat, zeigt unerwartete Schwierigkeiten bei der Rückkehr in seinen Lebensraum. Ob Diogo und sein Team in der Lage sind, Aboré sowie die anderen Seekühe erfolgreich in eine neue Heimat zu bringen, bleibt ungewiss.

Details
OrtAmazonas, Brasilien
Quellen

Kommentare (0)