Sicher in den Urlaub: 11 Tipps zum Schutz Ihres Zuhauses!

Erfahren Sie, wie Sie Ihr Zuhause vor Reisen 2025 absichern können. Entdecken Sie wichtige Tipps zur Einbruchprävention.
Erfahren Sie, wie Sie Ihr Zuhause vor Reisen 2025 absichern können. Entdecken Sie wichtige Tipps zur Einbruchprävention. (Symbolbild/ER)

Sicher in den Urlaub: 11 Tipps zum Schutz Ihres Zuhauses!

Deutschland - Die Urlaubszeit steht vor der Tür, und zahlreiche Deutsche planen, ihre Koffer zu packen und die wohlverdiente Auszeit zu genießen. Allerdings möchten viele dabei ihr Zuhause nicht unbeaufsichtigt lassen, besonders nicht angesichts der besorgniserregenden Einbruchstatistiken. Wie die Süddeutsche Zeitung berichtet, ist es vor der Abreise wichtig, einige Sicherheitsvorkehrungen zu treffen.

Vor dem Urlaub sollten Besitzer ihre Elektrogeräte abschalten und den Stromzähler ablesen, um Strom zu sparen und potenzielle Stromfresser zu identifizieren. Außerdem empfiehlt es sich, den Hauptwasserhahn zuzudrehen, um Wasserschäden vorzubeugen. Diese Maßnahme kann besonders bei älteren Versicherungsverträgen von Bedeutung sein.

Tipps zur Absicherung des Zuhauses

Zusätzlich sollten die Heizpumpe richtig eingestellt werden, um für den Sommerbetrieb zu sorgen und lose Gegenstände im Außenbereich gesichert werden, um Schäden durch Sturm oder Diebstahl zu vermeiden. Ein weiterer wichtiger Schritt besteht darin, einen Nachbarn oder Bekannten mit der Verwahrung des Wohnungsschlüssels zu betrauen. Dies kann im Notfall den Zugang erleichtern.

Wertvolle Gegenstände sollten sicher in einem Safe oder einem Bankschließfach aufbewahrt werden. Zudem ist es ratsam, Postsendungen zu verwalten, indem Zeitungsabos abbestellt oder ein Scanning-Service der Deutschen Post genutzt werden. Um Einbrüche vorzubeugen, ist es unerlässlich, Fenster und Türen sorgfältig zu verriegeln. Wie die Daten zeigen, können ungesicherte Fenster und Türen Einbrechern den Zugang erheblich erleichtern.

Wichtige Sicherheitsvorkehrungen Details
Fenstersicherungen Abschließbare Fenster, robuste Rollläden, Sicherheitsbeschläge
Türsicherungen Massive Türen, hochwertige Schlösser, elektrische Türgriffe mit Alarmfunktion
Technische Sicherheitsmaßnahmen Alarmanlagen mit Kameras, Bewegungsmelder, Lichtsimulationen

Die Wohneinsider stellt fest, dass während der Urlaubszeit etwa 40 Prozent aller Einbrüche in Deutschland geschehen, wobei jede vierte Einbruchsgelegenheit durch sichtbare Abwesenheit, wie einem überfüllten Briefkasten, begünstigt wird. Alarmierende 30 Prozent der Einbrüche geschehen in unbeleuchteten Häusern, was auf die Bedeutung einer Anwesenheitssimulation hinweist. Hierbei können Nachbarn um Hilfe gebeten werden, um den Briefkasten zu leeren oder das Licht einzuschalten, während man selbst verreist ist.

Um eine möglichst sichere Urlaubszeit zu gewährleisten, sind auch technische Maßnahmen sinnvoll. Alarmanlagen, Bewegungsmelder sowie Fernsehsimulatoren können dazu beitragen, Einbrecher abzuhalten. Vor der Abreise sollte zudem überprüft werden, ob alle Türen und Fenster geschlossen sind und Wertgegenstände sicher aufbewahrt werden. Bei Reisen mit einem Wohnmobil sollte auf stabile Schlösser und ein Alarmsystem geachtet werden.

Schließlich raten Experten dazu, während des Aufenthalts im Ausland keine Urlaubsbilder in sozialen Medien zu teilen, um keine Hinweise auf die Abwesenheit zu geben.

Details
OrtDeutschland
Quellen