Deutschland

Strenge neue Küstenregeln auf Gran Canaria: Das müssen Touristen wissen!

Die Gemeinde Agaete auf Gran Canaria hat eine neue Küstenverordnung in Kraft gesetzt, die verschiedene Regeln zur Nutzung der Strände und Promenaden festlegt. Ziel dieser Verordnung ist es, eine geordnete und respektvolle Nutzung öffentlicher Küstenbereiche zu gewährleisten und unangebrachtes Verhalten zu unterbinden. Die neuen Maßnahmen betreffen nicht nur Touristen, sondern auch Einheimische und sollen das öffentliche Leben an den Stränden regulieren.

Zu den zentralen Änderungen zählt das Verbot von Rauchen an Stränden und deren Zugängen. Dies gilt auch für das Abspielen von Musik auf Sonnenliegen oder in diesen Bereichen. Zudem sind sexuelle Handlungen im Wasser, an Badezonen und anderen öffentlichen Küstenbereichen strengstens untersagt. Verstöße gegen diese Regelungen können mit Geldstrafen von bis zu 3.000 Euro geahndet werden, wobei die Höhe der Strafe von der Schwere des Verstoßes abhängt. Leichte Verstöße können mit bis zu 750 Euro, schwerere mit bis zu 1.500 Euro bestraft werden.

Strengen Verboten für Strandnutzung

Ein weiteres bedeutsames Verbot betrifft das Zelten oder Campen am Strand. Das Aufstellen von Zelten ist ganzjährig untersagt. Darüber hinaus ist das Reservieren von Liegeplätzen und das Blockieren von Zugangswegen ebenfalls nicht erlaubt. Die neuen Regeln haben auch Auswirkungen auf die Nutzung öffentlicher Einrichtungen; so ist beispielsweise die Nutzung von Duschen und Fußwaschstationen eingeschränkt. Das Waschen mit Seife oder Shampoo an diesen Stellen ist untersagt.

Auch im Hinblick auf das Angeln gibt es neue Auflagen. Angeln ist im Umkreis von 150 Metern um Badebereiche und in der Nähe von Tauchern nicht gestattet. Außerdem ist das Sammeln von Muscheln und das Bewegen von Steinen ohne Rückführung an ihren ursprünglichen Platz verboten. Das Baden mit Haustieren ist an mehreren Stränden, darunter El Risco, Las Nieves und in den Naturpools von Las Salinas, nicht erlaubt. Haustiere dürfen zwar im öffentlichen Küstenbereich an die Leine genommen werden, aber sie müssen sich fern von den genannten Badezonen halten.

Regeln zum Schutz der Küstenumwelt

Die neue Verordnung stellt sicher, dass die natürlichen Ressourcen der Strände geschützt werden. Nacktbaden ist grundsätzlich erlaubt, jedoch mit bestimmten Einschränkungen an den besagten Stränden. Die Gemeinde drängt darauf, dass sich sowohl Touristen als auch Einheimische an diese Regeln halten, um die Schönheit und Sauberkeit der Küstenlinie auf Gran Canaria zu bewahren.

Diese Maßnahmen spiegeln die Bemühungen wider, ein respektvolles und verantwortungsvolles Verhalten an den Stränden von Gran Canaria zu fördern. Beachcomber und Strandliebhaber sind daher aufgerufen, sich an die neuen Regelungen zu halten, um eine angenehme und sichere Umgebung für alle zu schaffen. Die neue Küstenverordnung tritt mit sofortiger Wirkung in Kraft und ist ab sofort zu beachten.

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"