U21-Handballer starten in Polen: Auf zur WM mit Teamgeist und Hoffnung!
U21-Handballer starten in Polen: Auf zur WM mit Teamgeist und Hoffnung!
Polen - Die U21-Handballer Deutschlands stehen am Mittwoch, den 18. Juni 2025, kurz vor ihrem ersten Spiel in der Weltmeisterschaft in Polen. Das Team trifft in seinem Auftaktspiel auf Serbien. Anpfiff der Partie ist um 21 Uhr lokaler Zeit. Die deutsche Mannschaft ist besonders motiviert und sieht das Turnier als Chance, ihre eigene Geschichte im internationalen Handball zu schreiben, inspiriert von den Erfolgen der vorherigen Generationen.
Bundestrainer Martin Heuberger hat klare Erwartungen an seine Schützlinge, möchte jedoch die aktuelle U21-Mannschaft nicht mit dem Gold-Triumph von 2023 vergleichen. Sieben Spieler des goldenen Teams von damals konnten sich mittlerweile in der A-Nationalmannschaft etablieren. Heuberger betont, dass die aktuelle Mannschaft Zeit benötigt, um auch in der Bundesliga Fuß zu fassen.
Teamgeist und Zusammenhalt
Rückraumspieler Henri Pabst hebt die entstandenen Freundschaften innerhalb des Teams hervor, während Linksaußen David Móré den Zusammenhalt als Schlüssel zum Erfolg sieht. Dieser Teamgeist könnte entscheidend sein, wenn sie in der Vorrunde ebenfalls gegen die Schweiz am Donnerstag und gegen Tunesien am Samstag antreten. Beide Spiele finden ebenfalls um 21 Uhr statt.
Die Spieler fühlen sich gut vorbereitet. In den letzten Testspielen zeigten sie starke Leistungen, darunter mehrere Siege gegen Portugal, was Heuberger optimistisch stimmt. Er hofft auf eine motivierte und emotionale Leistung seiner Mannschaft während des gesamten Turniers.
Karrieresprungbrett WM
Ein guter Auftritt auf der WM-Bühne könnte für die jungen Talente die Tür zur A-Nationalmannschaft öffnen. Heuberger sieht in seiner Auswahl viele Talente, die das Potenzial haben, in naher Zukunft in die höchste Liga des deutschen Handballs einzutreten. Während er jedoch den Druck von seinen Spielern nimmt, bleibt das Ziel, eine ähnliche Euphorie wie 2023 zu erzeugen. Acht U21-Weltmeister von 2023 sind mittlerweile Nationalspieler und haben damit den Weg für die neue Generation geebnet.
Die U21-Weltmeisterschaft stellt nicht nur einen sportlichen Wettkampf dar, sondern auch eine Gelegenheit für die Spieler, sich selbst zu beweisen und möglicherweise in die internationalen Ligen aufzusteigen. Der gesamte Verlauf des Turniers wird via Streamingdienst Dyn übertragen, was Heuberger als positiv für den Nachwuchs-Handball bewertet.
Die Vorfreude auf das erste Spiel gegen Serbien ist groß, und das deutsche Team ist bereit, sich gegen starke Gegner zu behaupten und dabei den eigenen Geschichtsbuch zu schreiben. Die Fans können gespannt sein auf die Leistungen der Mannschaft und die kommenden Spiele in der Gruppe G.
Weitere Informationen sind auf Handball World und Tagesspiegel zu finden.
Details | |
---|---|
Ort | Polen |
Quellen |
Kommentare (0)