
Immer mehr Reisende enttäuschen sich über die traditionellen Urlaubsdestinationen. Der Hype um Reisen nach Spanien und Griechenland schwindet, während neue Reiseziele an Popularität gewinnen, die sowohl Erholung als auch Spaß versprechen. Angaben der Reiseplattform „Omio“ belegen einen signifikanten Anstieg der Fährbuchungen aus Deutschland: Im Jahr 2024 nahmen die Buchungen im Vergleich zu 2023 um 100 % zu, und die Buchungen für die Fährsaison 2025 liegen bereits über dem Vorjahresniveau.
Verschiedene Urlaubsziele erfreuen sich besonders großer Nachfrage. So verzeichnet beispielsweise die Amalfiküste, insbesondere die Strecke von Neapel nach Positano, einen Anstieg von 210 %. Auch das Inselhopping in Kroatien, insbesondere die Verbindung von Split nach Hvar, ist mit einem Plus von 172 % äußerst beliebt. Zudem sind Kurztrips zwischen Helsinki und Tallinn immer gefragter (+64 %).
Niedrigere Buchungszahlen und neue Trends
Reisende setzen zunehmend auf individuelle und flexible Reiseformen, die sich abseits traditioneller Flugrouten bewegen. Besonders Fährreisen und Kreuzfahrten stehen im Trend. Rebekka Woodroffe vom Reisebüro Hohe See in Düsseldorf beobachtet in diesem Zusammenhang einen Anstieg bei Kreuzfahrten, die vor allem Familien, Einzelreisende und Paare ansprechen. Kreuzfahrten bieten Abwechslung und ermöglichen es den Reisenden, in einem Hotelzimmer zu wohnen und täglich in einem neuen Hafen aufzuwachen.
Kroatien hat sich als besonders beliebtes Ziel für solche Kreuzfahrten etabliert. Hier werden 25 Motorsegler und Motoryachten ab Rijeka, Zadar und Trogir angeboten, die samstags starten. Diese Schiffe bieten Platz für 8 bis 40 Passagiere und können auch komplett gechartert werden, einschließlich der Auswahl an Crew und Verpflegung. Die Sicherheit und Gastfreundschaft der Kapitäne stehen dabei an oberster Stelle, und alle Schiffe müssen regelmäßige Sicherheitskontrollen gemäß den EU-Vorschriften bestehen.
Flotte und Kabinenoptionen
Die Flotte gliedert sich in verschiedene Kategorien, um den unterschiedlichen Ansprüchen der Reisenden gerecht zu werden. Die „Deluxe“-Kategorie umfasst komfortable Motoryachten mit Stahlrumpf, großzügigen Kabinen und moderner Ausstattung. In der „Premium“-Kategorie finden sich ebenfalls komfortable Motorsegler und Motoryachten, während in der „Comfort Plus“-Kategorie klassische Motorsegler mit schlichten Kabinen angeboten werden.
Die Buchung der Kabinen kann direkt über die Webseite der jeweiligen Schiffe erfolgen, wobei ein Buchungskalender Routen und Preise anzeigt. Alle Schiffe sind im kroatischen Schifffahrtsregister eingetragen, was zusätzliche Sicherheit für Reisende bietet.
Insgesamt zeigt sich, dass die Trends im Reisemarkt sich verändern und neue, aufregende Möglichkeiten entdecken lassen. Insbesondere die Fährreisen und Kreuzfahrten in Kroatien für Individualreisende könnten in den kommenden Jahren weiter zunehmen, da immer mehr Urlauber nach alternativen Reiseerlebnissen suchen.
Für weitere Informationen zu den Fährbuchungen und Urlaubstrends bieten sich die detaillierten Berichte von derwesten.de sowie die Angebote der Schiffe in Kroatien auf kroatien-idriva.de an.