Mattia Storni kehrt zurück: Neue Ziele für Tessin Tourismus!

Mattia Storni kehrt zurück: Neue Ziele für Tessin Tourismus!
Saas-Fee, Schweiz - Mattia Storni kehrt nach sechs Jahren im Wallis ins Tessin zurück, um eine neue Herausforderung anzunehmen. Ab Januar 2026 wird er die Position des Head of Strategy and Business Development bei Tessin Tourismus übernehmen. Der Wechsel erfolgt nach einer erfolgreichen Zeit als Leiter Marketing und Kommunikation bei der Saastal Tourismus AG, wo er seit seiner Anstellung maßgebliche Entscheidungen triffte.
Der 42-Jährige verlässt das Wallis zum Ende November 2025. In den vergangenen Jahren hat er sich intensiv mit den Herausforderungen und Chancen im Tourismus auseinandergesetzt. Besonders bemerkenswert ist die Einführung eines neuen Ticketingsystems sowie die Weiterentwicklung von Festival-TV in Zusammenarbeit mit Swisscom. Diese Projekte haben nicht nur die Sichtbarkeit von Saastal Tourismus erhöht, sondern auch einen bleibenden Einfluss auf die Region ausgeübt.
Erfahrungen und Dankbarkeit
Storni äußert Dankbarkeit für die gesammelten Erfahrungen in seiner bisherigen Position und bedankt sich für die Zusammenarbeit mit seinem Team sowie den Partnern in der Region. Er plant, die kommenden Monate bis zu seinem Wechsel ganz der geordneten Übergabe der Aufgaben in Saas-Fee zu widmen.
In der Zeit, in der Storni bei Saastal Tourismus tätig war, erlebte die Region einen Wandel. Die Saastal Bergbahnen AG betrachtet die Betreiber der Skilifte als essenziell für den Tourismus, trotz einer begrenzten Rentabilität dieser Dienstleistungen. Untersuchungen zeigen, dass der Ski-Sport in der Schweiz einen leichten Rückgang verzeichnet, während Aktivitäten wie Rodeln, Wandern und Schneeschuhwandern zunehmend an Beliebtheit gewinnen. Dies stellt die Tourismusbranche vor neue Herausforderungen, die Storni in seiner neuen Position angehen wird.
Perspektiven für die Zukunft
Der Hannigberg gilt als vielversprechende Destination für die beliebten Freizeitaktivitäten und hat das Potenzial, weiterentwickelt zu werden. Die Saastal Bergbahnen AG sieht die Aufrechterhaltung der Skiliftinfrastruktur als notwendig an, um die touristischen Ziele zu erreichen. Die voranschreitende Abwesenheit von funktionierenden Liftanlagen könnte als Rückschritt für die lokale Bevölkerung, die Zweitwohnungsbesitzer und die zahlreichen Besucher der Saastal-Region gewertet werden.
In Anbetracht dieser Entwicklungen wird Storni in seiner neuen Rolle bei Tessin Tourismus die Weichen für eine erfolgreiche touristische Zukunft stellen und innovative Konzepte entwickeln müssen. Insgesamt sind die kommenden Monate entscheidend für die strategische Ausrichtung des Tessin Tourismus und die gesamte Region.
Für weitere Informationen über Mattia Storni und seinen Wechsel zu Tessin Tourismus, besuchen Sie bitte HTR. Für Details zur Saastal Tourismus AG und deren Perspektiven, lesen Sie auch bei Hannigbahn.
Details | |
---|---|
Ort | Saas-Fee, Schweiz |
Quellen |