Feldberg diskutiert: So sollen Tourismus-Einnahmen steigen!
Feldberg diskutiert: So sollen Tourismus-Einnahmen steigen!
Feldberg, Deutschland - Im Gemeinderat Feldberg fand eine intensive Diskussion über die Abgabe an die Hochschwarzwald Tourismus GmbH (HTG) statt. Der Rat saß zwei Stunden zusammen, um über die jährliche Zahlung von 803.000 Euro zu sprechen, die Feldberg an die HTG überweist. Diese finanziellen Mittel dienen gemeinsam mit den Beiträgen von neun weiteren Zweckverbandsgemeinden zur Deckung der Ausgaben der HTG. Die HTG hat die Aufgabe, touristische Belange zu verwalten, die vor der Gründung des Unternehmens erforderlich waren.
Ein zentraler Punkt in der Debatte war die Überlegung, dass Feldberg touristisch auch auf andere Kommunen ausstrahlt und somit von einer kollektiven Anstrengung im Tourismus profitieren kann. Diese Argumentation verdeutlicht, dass es an der Zeit ist, das „Gemeindedenken“ zu verlassen und stattdessen übergreifende Synergien zu schaffen. Die Diskussion zielt darauf ab, die touristische Attraktivität der Region zu steigern.
Zusammensetzung des Gemeinderates
Der Gemeinderat von Feldberg besteht aus elf Mitgliedern, darunter zehn Gemeinderäte und der Bürgermeister, der den Vorsitz übernimmt. Der aktuelle Gemeinderat wurde am 09.06.2024 gewählt. Die Mitglieder setzen sich aus verschiedenen Listen zusammen, darunter die Bürgerliste Feldberg und die Freien Wähler Feldberg. Zu den Mitgliedern gehören unter anderem:
- Herr Andreas Stumm (Bürgerliste Feldberg)
- Herr Axel Birkholz (Bürgerliste Feldberg)
- Herr Hans Peter Reeb (Freie Wähler Feldberg)
- Herr Yannik König (Feldberger Liste, yannik.koenig@outlook.de)
- Herr Felix Dünnebacke (Feldberger Liste)
- Herr Michael Skoda (Freie Wähler Feldberg)
- Frau Katrin Eggert (Feldberger Liste, katrineggert.071@outlook.de, Tel.: 0151 15113216)
- Herr Bruno Schrade (Bürgerliste Feldberg, Tel.: 07655 617, bruno.schrade@gmx.de)
- Herr Stefan Vogt (Freie Wähler Feldberg)
- Herr Michael Schmidt (Feldberger Liste)
Öffentliche Sitzungen und Bekanntmachungen
Die Gemeinde Feldberg legt Wert auf Transparenz und Bürgerbeteiligung. Einladungen zu öffentlichen Sitzungen des Gemeinderats werden auf der offiziellen Homepage der Gemeinde veröffentlicht. Zusätzliche Informationen sind auch im Feldberger Blättle und über den DorfFunk zugänglich. Dies ermöglicht es den Bürgern, sich aktiv an den kommunalen Entscheidungen zu beteiligen und ihre Meinungen einzubringen.
Insgesamt zeigt die Diskussion im Gemeinderat, dass Feldberg bestrebt ist, die touristischen Potenziale der Region im Sinne einer nachhaltigen Entwicklung zu nutzen, während gleichzeitig die Bürger kontinuierlich in die Entscheidungsprozesse einbezogen werden.
Details | |
---|---|
Ort | Feldberg, Deutschland |
Quellen |
Kommentare (0)