EuropaGroß BritannienLondon

Leb wohl, London

Heute ist unser letzter Tag in dieser stürmischen Stadt, die wir London nennen. Es fühlt sich seltsam an, besonders für mich, da es die einzige Stadt ist, in der ich gelebt habe. Peter ist umgezogen – Norwich, Cambridge, Northampton – aber für mich war London immer mein Zuhause. Hier habe ich meine Freunde fürs Leben gefunden, wo ich meinen Abschluss gemacht habe, wo alle meine Nichten und Neffen geboren wurden, wo mein Vater starb, wo ich mich verliebte, wo alles, was mir lieb und teuer ist, wohnt.

Aber es ist Zeit für ein neues Abenteuer – eines, das mit dem heutigen Abflug in Heathrow beginnt: ein 13-stündiger Flug nach Singapur, gefolgt von einem 8-stündigen Flug nach Australien, gefolgt von einem 4-stündigen Flug zu unserem Endziel Vanuatu. Wie Reisen gehen, ist es ziemlich episch. Wir reisen am Montag ab und kommen am Mittwoch an, wodurch wir einen Tag auf der Durchreise verlieren. Ich hätte wirklich gerne eine Ode an London geschrieben, die ihrer Größe und Größe würdig ist, aber leider ist heute dafür wenig Zeit. Was ich stattdessen sagen werde, ist, dass ich mein Zuhause und die Menschen darin vermissen werde. Immens.

Wir sehen uns auf der anderen Seite.

Very British Problems von Rob Temple ist ein urkomischer Einblick in die britische Psyche.

Leitbild: Dreamstime
      .

Ähnliche Artikel

Kommentar verfassen

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"