350 Jahre Royal Observatory: Ein Astronomisches Erbe feiert Jubiläum!

350 Jahre Royal Observatory: Ein Astronomisches Erbe feiert Jubiläum!

Greenwich Park, London, Großbritannien - Am 22. Juni 2025 feierte das Royal Observatory Greenwich, eine der bekanntesten astronomischen Einrichtungen der Welt, seinen 350. Geburtstag. Gegründet von König Karl II. im Jahr 1675, liegt das Observatorium im malerischen Greenwich Park in London und markiert den weltweiten Nullmeridian (Längengrad 0°00′00′′). Ursprünglich diente die Einrichtung der Längengradbestimmung für die Seefahrt und entwickelte das Marinechronometer zur Positionsbestimmung für Seeleute. Heute ist es ein Museum mit spannenden Ausstellungen und dem einzigen Planetarium Londons, das eine Vielzahl von Besuchern anzieht. Das Gelände in Herstmonceux, bekannt als Observatory Science Centre, bietet zusätzlich historische Teleskopbeobachtungen.

Für diejenigen, die das Royal Observatory besuchen möchten, empfiehlt es sich, Tickets online im Voraus zu buchen. Die Ticketpreise sind wie folgt:

  • Erwachsene: £24
  • Kinder (4-15 Jahre): £12
  • Studenten: £18
  • Unter 4 Jahren: kostenlos

Der Buchungsprozess umfasst die Auswahl von Besuchsdatum und Eintrittszeit sowie die Anzahl der benötigten Tickets, die nach Abschluss der Buchung per E-Mail zugesendet werden.

Weitere bemerkenswerte Observatorien

Das Royal Observatory Greenwich ist nicht das einzige bemerkenswerte Observatorium der Welt. Eine Übersicht über einige weitere interessante Einrichtungen zeigt die Vielfalt astronomischer Beobachtungsstandorte:

Observatorium Standort Gründungsjahr Besonderheiten
Astrophysikalisches Arcetri-Observatorium Florenz, Italien 1869 Großes Linsenteleskop, Führungen mit Teleskopbeobachtungen
South African Astronomical Observatory Kapstadt/Sutherland, Südafrika 1972 Southern African Large Telescope (SALT), öffentliche Führungen
Jantar Mantar Jaipur, Indien 18. Jahrhundert UNESCO-Weltkulturerbe, größte steinerne Sonnenuhr
Ishigakijima Astronomisches Observatorium Japan 2006 Murikabushi-Teleskop, Führungen und Sternenbeobachtungen
Siding-Spring-Observatorium Australien 1974 Anglo-Australian Telescope, interaktive Ausstellungen
Maunakea-Observatorium Hawaii, USA Große Teleskope, monatliche Sternbeobachtungsabende
Lowell-Observatorium Arizona, USA 1893 Entdeckung von Pluto, Teleskope und Planetariumsvorstellungen
Paranal-Observatorium Chile Very Large Telescope (VLT), Führungen samstags
Teide-Observatorium Kanarische Inseln, Spanien Größtes Sonnenobservatorium der Welt, Workshops zur Astrophysik

Observatorien werden oft an abgelegenen Orten gebaut, um Lichtverschmutzung und atmosphärische Turbulenzen zu vermeiden. Diese Orte sind für Astronomie-Enthusiasten von großem Interesse und tragen zur Erforschung der Geheimnisse des Universums bei. Besucher des Royal Observatory können auch den Royal Museums Greenwich Day Pass erwerben, der Zugang zu weiteren Sehenswürdigkeiten wie dem historischen Schiff Cutty Sark bietet.

Details
OrtGreenwich Park, London, Großbritannien
Quellen

Kommentare (0)