
Vietnam hat kürzlich seine Teilnahme an den 78. Filmfestspielen von Cannes hervorgehoben, wobei ein zentraler Bestandteil die Organisation eines Workshops mit dem Titel „Vietnam – Dynamischer asiatischer Markt, Ziel für internationale Filmcrews“ war. An diesem Workshop nahmen prominente Vertreter der vietnamesischen Film- und Tourismusbranche teil, darunter Dinh Toan Thang, Botschafter Vietnams in Frankreich, und Nguyen Trung Khanh, Direktor der Nationalen Tourismusverwaltung. Diese Veranstaltung fand im Rahmen der Bemühungen Vietnams statt, sich als bedeutender Akteur auf dem internationalen Filmmarkt zu positionieren und filmische Kooperationen zu fördern. So betonte Khanh den Anstieg internationaler Kooperationsprojekte im vietnamesischen Kino, was auch die Bedeutung von Kino als „Kultur- und Tourismusbote“ unterstreicht, um Dialog und Verständnis zwischen den Nationen zu fördern, wie vietnam.vn berichtet.
Ein weiteres Highlight des Workshops war die Präsentation der Schönheit vietnamesischer Touristenziele und Drehorte durch die Kultur- und Sportämter. Nguyen Trung Khanh stellte auch die Bereitschaft vietnamesischer Schauspieler zur Teilnahme an internationalen Projekten in den Vordergrund. Der vietnamesische Stand im Cannes Film Market diente dazu, die Attraktivität von Vietnam sowohl im Kino als auch im Bereich Tourismus zu bewerben, mit dem Ziel, internationale Filmemacher nach Vietnam einzuladen.
Chancen und Herausforderungen für die Filmindustrie
Die vietnamesische Filmindustrie steht vor vielen Herausforderungen, aber auch vor bedeutenden Chancen. Dr. Ngo Phuong Lan, Präsidentin der Vietnam Cinema Promotion and Development Association, betonte, dass Vietnam großes Potenzial für die Filmindustrie durch seine Naturlandschaften, qualifizierte Arbeitskräfte und verbesserte Infrastruktur hat. Gleichzeitig wies sie darauf hin, dass seit den 1990er Jahren viele kooperative Programme ins Leben gerufen wurden, um vietnamesischen Talenten professionelle Unterstützung und Ressourcen zu bieten. Dies wurde durch die Teilnahme vietnamesischer Filmemacher an internationalen Festivals, einschließlich der Anerkennung von Filmen wie „Children of the Mist“ von Hà Lệ Diễm, verstärkt, der ersten vietnamesischen Dokumentation, die 2022 für einen Oscar nominiert wurde, wie vietnamnews.vn berichtet.
Die Notwendigkeit, Anreize und Richtlinien zu schaffen, die Investitionen in die Filmindustrie erleichtern, wurde häufig angesprochen. Dinh Toan Thang und andere Experten mahnten an, dass Vietnam Schwierigkeiten hat, größere Filmkooperationen seit den frühen 1990er Jahren anzuziehen. Ninh Binh und Quang Ninh wurden als konkrete Orte genannt, die bereits Drehorte für internationale Produktionen sind.
Filmfeste und Bildungsmöglichkeiten
Ein weiterer Schritt zur Förderung der vietnamesischen Filmindustrie wird durch regionale Filmfestivals wie das Da Nang Asian Film Festival (DANAFF) unterstützt, das 2023 zum ersten Mal stattfand. DANAFF bietet eine Plattform für asiatische und vietnamesische Filme und fördert gleichzeitig die visuelle und technische Ausbildung durch Initiativen wie das FLY Post lab. Solche Veranstaltungen erhöhen nicht nur die Sichtbarkeit vietnamesischer Filme, sondern fördern auch die Vernetzung innerhalb der Branche.
Die Herausforderung bleibt, die Unterstützung für junge Filmemacher zu verbessern und Bildungsinstitutionen für Kino zu etablieren. Obwohl die vietnamesische Filmindustrie als die am schnellsten wachsende in Asien gilt, sind insbesondere die visuellen Effekte häufig in den Händen kleiner Unternehmen, während ausländische Firmen den Markt dominieren.