Bulgarien

Ab sofort ab Leipzig/Halle: Direktflüge nach Varna und Burgas!

Der Flughafen Leipzig/Halle erweitert sein Flugangebot und bietet nun neue Direktverbindungen nach Bulgarien. Ab sofort können Reisende von Leipzig/Halle aus die beiden bulgarischen Städte Varna und Burgas ansteuern. SunExpress Airlines hat in Kooperation mit Electra Airways diese neuen Verbindungen eingeführt, die am 16. und 17. Mai 2025 gestartet sind. Pro Woche werden bis zu 222 Flüge vom Flughafen Leipzig/Halle abgehoben, der insgesamt 29 Reiseziele in 13 Ländern bedient.

Varna, als drittgrößte Stadt Bulgariens bekannt, ist nicht nur für ihre traumhaften Strände, sondern auch für ihre reiche Geschichte berühmt. Das „Gold von Varna“, ein über 6.000 Jahre alter thrakischer Schmuck, ist nur eines der Highlights, das Besucher im archäologischen Museum der Stadt bewundern können. Die Flugverbindungen nach Varna werden montags, mittwochs und freitags angeboten.

Vielfältige Erlebnisse in Burgas

Burgas, die zweite neue Destination, bietet seinen Gästen eine Vielzahl kultureller Sehenswürdigkeiten. Besonders hervorzuheben sind die imposante Kathedrale der Heiligen Brüder Kiril und Methodius, die mit ihren Buntglasfenstern besticht. Zudem lockt der Meeresgarten in Burgas mit einer breiten Promenade, einem Sommertheater und einer Aussichtsplattform an der Seebrücke.

Die Flüge nach Burgas starten dienstags, donnerstags und sonnabends. Beide Destinationen werden von modernen Airbus A320 während der Sommermonate von Mai bis September 2025 angeflogen. Reisende können ihre Flüge bequem über die Website von SunExpress oder in Reisebüros buchen.

Das erweiterte Angebot am Flughafen Leipzig/Halle spiegelt nicht nur den wachsenden Bedarf an neuen Reiseverbindungen wider, sondern auch das Bestreben, den Passagieren ein vielfältiges und attraktives Reiseerlebnis zu ermöglichen. Mit diesen neuen Strecken nach Bulgarien reagiert der Flughafen auf die steigende Nachfrage und bietet eine optimale Möglichkeit für eine Erholung am Schwarzen Meer.

Weitere Details zu den neuen Verbindungen finden Sie in den Berichten von mz.de und leipziginfo.de.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"