
Der plötzliche Tod von Kapitän Michele Bartolomei an Bord des Kreuzfahrtschiffes „Diamond Princess“ hat sowohl Passagiere als auch Besatzung in tiefes Entsetzen versetzt. Der Vorfall ereignete sich während einer 19-tägigen Asien-Tour, die unter anderem Reisestationen in Japan, Korea, Taiwan und China beinhaltete. Am 19. Mai wurden die Passagiere um 2 Uhr morgens durch eine Lautsprecherdurchsage alarmiert, die ein medizinisches Notfallteam ins medizinische Zentrum auf Deck 4 rief. Stunden später wurde bekannt gegeben, dass Bartolomei verstorben war.
Princess Cruises bestätigte, dass er an den Folgen eines plötzlichen medizinischen Notfalls gestorben sei. Michele Bartolomei, der kurz vor seinem 30-jährigen Dienstjubiläum stand und seit 1991 in verschiedenen Positionen innerhalb der Reederei tätig war, hinterlässt eine große Lücke. In seiner Freizeit war der dreifache Vater leidenschaftlicher Fischer.
Trauer und Anteilnahme
Am Tag seines Todes erhielten alle Passagiere einen Brief, in dem die Besatzung ihre „tiefe Trauer“ über den Verlust ihres Kapitäns kundtat. Auch in sozialen Medien wurde die Nachricht von Bartolomeis Tod geteilt, was die Betroffenheit und den Schock, den der Vorfall auslöste, verstärkte. Die Besatzung sprach der Familie von Bartolomei ihr Beileid aus, während Kapitän Salvatore Macera das Kommando über die „Diamond Princess“ übernahm.
Trotz des tragischen Vorfalls wird die Kreuzfahrt fortgesetzt. Princess Cruises betonte in einer Stellungnahme, dass die Sicherheit und der reibungslose Ablauf der Reise höchste Priorität hätten.
Die genaue Todesursache von Michele Bartolomei ist derzeit noch unbekannt. Seine langjährige Karriere bei Princess Cruises und seine Vorliebe für das Angeln haben ihn zu einer geschätzten Persönlichkeit sowohl unter Passagieren als auch im Team gemacht. Weitere Informationen zu den Umständen seines Todes werden von der Reederei erwartet.
Für weitere Details lesen Sie die Berichterstattung von t-online und RTL.