
Fünf talentierte Ropeskipperinnen des TV Kübelberg haben sich für die Weltmeisterschaft in Kawasaki, Japan qualifiziert. Annalena Penk, Helene Wemmert, Chantalle Ludes, Arlinda Qoroviqi und Selina Tynek sind die Athletinnen, die sich nun auf den Weg zu diesem bedeutenden Wettkampf vorbereiten müssen. Um ihre Reise zur WM zu finanzieren, sind die Sportlerinnen auf Unterstützung angewiesen. Diese Herausforderung wird besonders deutlich, da die Kosten für die Teilnahme an der Weltmeisterschaft erheblich sind.
Ein Samstagvormittag in der Turnhalle der Grundschule Schönenberg-Kübelberg war der Ort, an dem sie sich auf ihr Ziel fokussieren konnten. Parallel dazu hat sich auch das Team des TV Roringen für die WM qualifiziert. Die dortigen Seilspringerinnen müssen ebenfalls finanzielle Mittel aufbringen, um die Reise zu meistern. Im Rahmen eines Spendenaufrufs über Gofundme strebt der TV Roringen an, 10.000 Euro zu sammeln, um die hohen Kosten zu decken.
Hohe Kosten für die Reise
Die Teilnahme an der WM bringt hohe Ausgaben mit sich, die auf etwa 3.000 Euro pro Person geschätzt werden. Diese Summe umfasst die Kosten für den Nationalmannschaftsanzug, Verpflegung, Flug und Unterkunft. Ein Grund für die hohen Ausgaben ist, dass die Sportart „Rope Skipping“ nicht olympisch ist und somit keine finanziellen Zuschüsse vom Deutschen Turner-Bund (DTB) erhält. Diese Herausforderung ist für viele Athleten, einschließlich der Teilnehmerinnen des TV Kübelberg, ein erheblicher Gedankenfaktor.
Die Springer des TV Roringen haben bereits im Vorfeld bei der letzten WM in Colorado, USA, eindrucksvolle Erfolge erzielt. Sie gewannen zwei Weltmeistertitel und eine Vizeweltmeisterschaft. Auch die Europameisterschaft 2024 in Ungarn war ein voller Erfolg; das Team konnte dort eine Gold- und eine Silbermedaille erringen. Der fünfte Platz in der Rangliste der erzielten Medaillen ist ein bedeutendes Ziel für die beiden Vereine, wobei die Vorbereitungen nun intensiviert werden.
Unterstützung für die Athletinnen
Die Athletinnen des TV Kübelberg hoffen auf großzügige Unterstützung aus der Gemeinschaft, um ihre Träume von der WM in Japan zu verwirklichen. Auch das Team aus Roringen, das über 50 wöchentlich trainierende Sportler zählt, ist auf die Hilfe angewiesen, da viele Talente in der Warteliste stehen, um professionelles Training zu erhalten. Astrid Reinhardt, die seit über zwei Jahrzehnten „Rope Skipping“ anbietet, motiviert die jungen Sportlerinnen, ihre Fähigkeiten kontinuierlich zu verbessern.
Die Weltmeisterschaft in Japan findet vom 27. Juli bis 3. August 2025 statt und wird für alle Teilnehmer ein einmaliges Erlebnis sein. Im Augenblick bis zum Ablauf der Frist am 19. April 2025 konnten bereits 4.651 Euro für den Spendenaufruf des TV Roringen gesammelt werden. Die Hoffnung bleibt, dass die beiden Teams die notwendigen Mittel erreichen, um die Reise anzugehen und ihre Leidenschaft für den Sport auf der internationalen Bühne zu zeigen.
Weitere Informationen über die Athletinnen des TV Kübelberg sind hier zu finden: Rheinpfalz. Für Details zum TV Roringen und deren Spendenaufruf besuchen Sie bitte die Webseite: HNA.