
Die Jugendorganisation des Bezirks Tam Duong in Vietnam zeigt, wie Jugendliche aktiv zur Entwicklung ländlicher Gebiete beitragen können. Im Rahmen der Bewegung „Jugendliche schließen sich zusammen, um neue ländliche Gebiete zu errichten“, wurden zahlreiche konkrete Projekte umgesetzt, die sowohl die Infrastruktur verbessern als auch den Umweltschutz fördern. Laut Vietnam.vn umfasst dies Maßnahmen wie den Bau und die Reparatur von Landstraßen sowie die Installation von solarbetriebenen Straßenbeleuchtungen.
In den letzten fünf Jahren wurden 48 Projekte mit einem Gesamtwert von 2.491 Millionen VND realisiert. Dazu gehören durchschnittlich 11 solarbetriebene Straßenbeleuchtungsprojekte, bei denen 399 Millionen VND investiert wurden. Zudem mobilisierte die Jugendorganisation Unterstützung für Zement, um hygienische Toiletten und Landstraßen zu bauen, mit einem Gesamtwert von über 800 Millionen VND. Diese Initiativen tragen erheblich zur Verbesserung von mehr als 90 km Straßen zwischen und innerhalb der Dörfer bei.
Soziale und Umweltinitiativen
Die Aktivitäten der Jugendorganisation gehen über den Straßenausbau hinaus. Es wurden 55 Müllgruben und 7 neue Mini-Verbrennungsanlagen errichtet. Ebenso wurden 10 Spielplätze in Kindergärten und Kulturhäusern in Dörfern gebaut. Außerdem beteiligte sich die Gruppe am Bau eines Kulturhauses und der Beseitigung mehrerer baufälliger Häuser für bedürftige Familien. Solche Projekte fördern nicht nur das Gemeinschaftsgefühl, sondern verbessern auch die Lebensqualität vor Ort.
Die Jugend des Bezirks hat auch zahlreiche Umweltinitiativen ins Leben gerufen. Dazu gehören die Organisation von „Freiwilligen-Samstagen“ und „Grünen Sonntagen“, bei denen über 35.500 Teilnehmer aktiv wurden, um die Umgebung zu reinigen und mehr als 50.000 Blumen und Bäume zu pflanzen. Diese Maßnahmen verbessern nicht nur die Infrastruktur, sondern fördern auch ein Bewusstsein für die Umwelt und die kulturelle Identität der Region.
Berufsbildung und wirtschaftliche Entwicklung
Die der Tam Duong District Youth Union entworfenen Programme umfassen auch die wirtschaftliche Entwicklung. In den letzten Jahren wurden zwei neue Jugendkooperativen gegründet und Start-up-Modelle in Landwirtschaft und Tourismus entwickelt. Diese Initiativen bieten jungen Menschen Perspektiven und tragen zur wirtschaftlichen Stabilität der Region bei. Über 40 Berufsberatungssitzungen wurden durchgeführt, um mehr als 5.900 jungen Menschen Informationen über Ausbildungsmöglichkeiten zu bieten.
Darüber hinaus haben 1.509 Mitglieder und Jugendliche Unterstützung bei der Arbeitsplatzvermittlung erhalten, und eine Kurzzeit-Berufsausbildung wurde für 1.078 junge Menschen angeboten. Die Initiativen sind auch darauf ausgerichtet, das Engagement junger Menschen in der Landwirtschaft zu fördern, und die Einführung eines Modells einer Jugendgruppe zum Anbau von Heilpflanzen ist ein Beispiel für ihre innovative Herangehensweise.
Die Situation in Tam Duong spiegelt größere Herausforderungen wider, die auch weltweit zur Debatte stehen. In Afrika drängen jährlich etwa 25 Millionen junge Menschen neu auf den Arbeitsmarkt, während in Vietnam ähnliche Trends zu beobachten sind. Die Überwindung der Herausforderungen in ländlichen Regionen ist entscheidend, um wirtschaftliche Perspektiven zu schaffen. In diesem Zusammenhang unterstützt das Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ) Programme, die die Ausbildung und Beschäftigung von Jugendlichen verbessern sollen, um den ländlichen Raum zu stärken, so GIZ.
Die Aktivitäten der Jugendorganisation in Tam Duong sind ein positives Beispiel dafür, wie regionale Initiativen zur Entwicklung der ländlichen Wirtschaft und zur Schaffung eines nachhaltigeren Lebensumfeldes beitragen können. Zukünftige Projekte sind bereits in Planung, um diesen Fortschritt weiter voranzutreiben und die Jugend für die Herausforderungen der ländlichen Entwicklung zu mobilisieren.