
Heute zeigt eine Analyse der Europäischen Kommission, dass Mallorca das überfüllteste Reiseziel in Europa ist. Laut 20 Minuten wurden mehrere Kriterien zur Messung des sogenannten „Tourismus-Drucks“ untersucht. Dies beinhaltet das Verhältnis von Touristen zu Einwohnern sowie die Anzahl der Übernachtungen pro Quadratkilometer.
Die Baleareninsel hat weniger als 1 Million Einwohner und verzeichnete im vergangenen Jahr beeindruckende 51 Millionen Übernachtungen. Dies führt zu einem enormen Tourismus-Druck von 14.064 Übernachtungen pro Quadratkilometer und 54 Übernachtungen pro Einwohner. Die Hauptsaison für Mallorca liegt in den Monaten Juli und August, was den Ansturm an Reisenden während dieser Zeit erklärt.
Beliebtheit der Urlaubsinsel
Wie die Daten von Statista zeigen, ist Mallorca auch eine der beliebtesten Urlaubsinseln der Deutschen. Sie gehört zur spanischen Inselgruppe der Balearen, die ebenfalls Menorca, Ibiza, Cabrera und Formentera umfasst. Fast 70 Prozent aller Reisen auf die Balearen entfallen auf Mallorca, was die Dominanz der Insel im Tourismus verdeutlicht. Im Jahr 2022 reisten über 4,4 Millionen deutsche Flugreisende nach Mallorca, ergänzt durch etwa 1,4 Millionen Kreuzfahrtpassagiere, die den Hafen von Palma de Mallorca, einen der größten Kreuzfahrthäfen in Europa, nutzten.
Die Einnahmen aus dem Tourismus beliefen sich im Jahr 2022 auf rund 12,2 Milliarden Euro. Mit etwa 1.800 Beherbergungsbetrieben ist die Unterkunftslandschaft auf Mallorca vielfältig, um den hohen Besucherzahlen gerecht zu werden. Insbesondere zwischen Juni und August liegt die durchschnittliche Bettenauslastung bei beeindruckenden 90 Prozent, was die Beliebtheit dieser Zeit bei Urlaubern unterstreicht.
Aktivitäten und Wetterbedingungen
Die Insel bietet nicht nur eine Vielzahl von Freizeitmöglichkeiten für Partybegeisterte, sondern auch für Ruhesuchende und Aktivurlauber. Besonders hervorzuheben sind die angenehmen Wetterbedingungen, die im August Temperaturen von bis zu 26 Grad Celsius erreichen. In den Monaten von Juni bis August sind Niederschläge selten, und die Sonnenstunden pro Tag liegen über zehn.
Die Analyse der Europäischen Kommission nennt zudem weitere überfüllte Reiseziele in Europa, wobei Zakynthos, Griechenland, und Paris, Frankreich, ebenfalls hohe Übernachtungszahlen verzeichnen. Für Reisende, die den Massen entkommen möchten, wurden jedoch auch alternative Orte mit weniger Tourismus-Druck identifiziert.