Europa

Hausboot-Abenteuer im Burgund: Freiheit und Natur hautnah erleben!

Ein Hausboot-Urlaub bietet Reisenden die Möglichkeit, selbst zum Kapitän zu werden und die malerischen Wasserwege des Burgund zu erkunden. Diese einzigartige Urlaubsform wird derzeit durch den Anbieter Le Boat populär, der die Freiheit des Reisens ohne Bootsführerschein ermöglicht. Vor allem eine recent durchgeführte Reise auf der Saône mit einem Horizon 4 Boot hat gezeigt, wie entspannend und zugleich aktiv diese Form des Reisens sein kann. Urlauber genießen nicht nur die individuelle Entscheidungsfreiheit über Anlegeorte und Aufenthaltsdauer, sondern auch die Möglichkeit, frische lokale Produkte wie Fisch zu kaufen und selbst am Boot zu grillen.

Die Erfahrung an Bord eines Hausboots unterscheidet sich grundlegend von klassischen Kreuzfahrten. Reisende tragen die Verantwortung für ihre „Crew“ und haben keine Kabinenstewards oder Ausflugsteams, die sie betreuen. Stattdessen wird das Hausbootfahren als eine Art Meditation beschrieben, bei der die langsame Fahrt und die Konzentration auf das Steuern im Vordergrund stehen.

Komfort und Ausstattung der Boote

Während des vier-tägigen Aufenthalts auf dem Boot, das eine Länge von 13,50 Metern und eine Breite von 4,35 Metern hat, haben die Gäste Zugang zu zwei Doppelkabinen und zwei seitlichen Kabinen, die mit eigenen Nasszellen ausgestattet sind. Um Platzprobleme zu vermeiden, wird empfohlen, ein größeres Boot zu wählen, da die Kabinen relativ eng sind. Die Boote bieten eine voll ausgestattete Küche, Innen- und Außensteuerstände, jedoch keine Klimaanlage. Für eine angenehme Atmosphäre sorgen Lüftung und Heizung.

Das Anlegen ist nur in zugelassenen Marinas oder Yachthäfen erlaubt, wo Gebühren von etwa 20 Euro pro Nacht erhoben werden. Während der Reise ist der Treibstoffverbrauch und die CO2-Emission pro Passagier erheblich geringer als bei Kreuzfahrtschiffen, was das Hausbootreisen zu einer umweltfreundlicheren Alternative macht. Dennoch müssen zusätzliche Kosten für Endreinigung, Liegegebühren, Treibstoff und Lebensmittel eingeplant werden.

Nachhaltigkeitsinitiativen von Le Boat

Über die individuelle Freiheit und das entspannende Erlebnis hinaus legt Le Boat auch großen Wert auf Nachhaltigkeit und Umweltschutz. Das Unternehmen verfolgt das Ziel, nachhaltige Reiseerlebnisse zu bieten und aktiv zur Erhaltung der Umwelt für zukünftige Generationen beizutragen. In Zusammenarbeit mit der Blue Marine Foundation plant Le Boat, in den nächsten drei Jahren mindestens 1.000.000 £ für den Erhalt von 7.000 Hektar Meeresökosystemen zu spenden. Diese Maßnahmen erstrecken sich über verschiedene Regionen, darunter das Mittelmeer, die Karibik, Kenia und Indonesien.

Le Boat unterstützt auch die Ausbildung und Beschäftigung lokaler Gemeinschaften im Meeresschutz und schafft Arbeitsplätze in Europa. Durch die enge Zusammenarbeit mit Lieferanten stellt das Unternehmen sicher, dass Nachhaltigkeitsstandards eingehalten werden. Kunden werden über umweltbewusstes Reisen informiert, unter anderem durch die „10 goldenen Regeln für umweltbewusste Bootsfahrer“, die die Förderung des lokalen Einkaufs und den Schutz der Wasserwege betonen.

Zusätzlich investiert Le Boat in moderne, emissionsarme Motoren für neue Boote und plant Tests mit Hydrotreated Vegetable Oil (HVO), um die CO2-Emissionen weiter zu reduzieren. Projekte zur Bewässerung und zur Einsparung von Trinkwasser zeigen das Engagement des Unternehmens für eine effiziente Nutzung natürlicher Ressourcen.

Hausbootfahren bietet nicht nur eine aktive und entspannende Reiseform, sondern zeigt auch, dass Reisen in Einklang mit der Natur möglich ist. Mit einem Fokus auf Nachhaltigkeit und umweltbewusstem Reisen haben Reisende die Chance, vorsätzlich und verantwortungsvoll die Schönheiten der Natur zu erleben.

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"