
Immer mehr Reisende sind auf der Suche nach Alternativen zu klassischen Urlaubsflügen und überfüllten Touristenorten. Das Jahr 2025 könnte ein Wendepunkt sein, an dem Geheimtipps abseits der Massen entdeckt werden. Heute stellen wir einige der vielversprechendsten Reiseziele in Europa vor, die stilvolle und authentische Erlebnisse versprechen.
Zu den empfohlenen Orten gehört Guimarães in Portugal, eine Stadt mit einer historischen Altstadt, die zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört. Reisende erreichen Guimarães bequem über den Flughafen Porto, gefolgt von einer etwa 45-minütigen Zugfahrt. Ein Aufenthalt in gemütlichen Airbnbs ist ab 40 € möglich, während Boutiquehotels bereits ab 60 € pro Nacht angeboten werden. Für kulinarische Erlebnisse muss man nicht tief in die Tasche greifen: Tagesmenüs sind ab 7 € zu finden, ein Espresso kostet etwa 1 €. Zu den Hauptattraktionen zählen der prachtvolle Palast, eine Seilbahn zum Penha-Berg und kostenlose Stadtspaziergänge.
Geheimtipps in Südeuropa
Ein weiteres Juwel ist Lecce in Italien, bekannt als „Florenz des Südens“. Dies ist der perfekte Ort für Liebhaber imposanter Architektur und lebendiger Altstadtatmosphäre. Lecce ist leicht mit dem Auto oder dem nahegelegenen Flughafen Brindisi, 30 Minuten mit dem Zug, erreichbar. Übernachtungen sind bereits ab 25 € in Airbnbs oder unter 100 € in 4-Sterne-Hotels möglich. Die lokale Küche verwöhnt mit Pasta- und Pizzagerichten ab 6 €, während ein Glas einheimischer Wein nur rund 3 € kostet. Sehenswürdigkeiten wie die Basilika Santa Croce und viele Kirchen und Museen sind kostengünstig oder sogar kostenlos zugänglich.
Nafplio, die romantische Hafenstadt in Griechenland, ist ein weiteres Reisehighlight. Als ehemalige Hauptstadt Griechenlands bietet Nafplio eine perfekte Kombination aus Geschichte und Küstenleben. Die Anreise erfolgt über einen Flug nach Athen und eine Busfahrt für etwa 15 €. Die Preise für Übernachtungen beginnen bei 50 € in privaten Apartments oder Pensionen. Frische Fischgerichte und griechische Klassiker sind ab 15 € erhältlich, ein lokales Bier kostet nur 2,50 €. Die Palamidi-Festung und die Wasserfestung Bourtzi sind besondere Sehenswürdigkeiten, und der Strand Karathona lädt zum Entspannen ein.
Schließlich ist Kotor in Montenegro einen Besuch wert. Diese malerische Stadt an der gleichnamigen Bucht ist UNESCO-Weltkulturerbe und verspricht atemberaubende Aussichten. Reisen Sie nach Podgorica und nehmen Sie einen etwa 1,5 Stunden langen Transfer nach Kotor. Unterkünfte sind bereits ab 10 € in Hostels zu finden, während Ferienwohnungen ab 40 € beginnen und Fünf-Sterne-Hotels etwa 130 € kosten. Ein einfaches Mittagessen kann man ab 5 € genießen, und ein Glas Wein ist schon für 2 bis 4 € zu haben. Besonders ein Besuch der Festung San Giovanni und ein Bootsausflug zur Klosterinsel in Perast sind empfehlenswerte Aktivitäten.
Weniger bekannte Regionen in Europa
Neben diesen Zielen listet die Reisereporterin Bernadette in einem weiteren Artikel ihre persönlichen Geheimtipps auf. Darunter sind das Bergische Land in Deutschland, East Sussex in England und Derry/Londonderry in Nordirland. Diese Region bietet nicht nur historische Stätten, sondern auch hervorragende Möglichkeiten für Naturliebhaber. Das Bergische Land ist bekannt für seinen Naturpark und zahlreiche Wanderwege, während East Sussex mit seinen historischen Städten und Stränden punktet.
- Bergisches Land, Deutschland: Wanderwege über 4000 Kilometer und Kulturelles wie den Altenberger Dom.
- East Sussex, England: Historische Stätten und die beeindruckenden Kreidefelsen von Beachy Head.
- Region Derry/Londonderry, Nordirland: Stadtmauer aus dem 17. Jahrhundert und die Causeway Coastal Route.
Mit diesen aufregenden Alternativen kann der Sommerurlaub 2025 zu einem unvergesslichen Erlebnis abseits der üblichen Touristenpfade werden. Besuchen Sie die detaillierten Informationen auf WMN und Reisereporter für weitere Inspirationen.