Vietnam

VIMC feiert 30 Jahre Erfolg: Umstrukturierung für neue Horizonte!

Am 10. Mai 2025 wurde die Vietnam Maritime Corporation (VIMC) anlässlich ihres 30-jährigen Bestehens mit der Second Class Labor Medal ausgezeichnet. In den letzten drei Jahrzehnten hat die Organisation sowohl finanzielle Schwierigkeiten als auch interne Zweifel überwunden. Le Anh Son, der Vorstandsvorsitzende von VIMC, betont, dass in Krisenzeiten niemals aufgegeben wurde. Stattdessen wurde eine umfassende Umstrukturierung eingeleitet, die sich auf die Straffung des Apparats, die Umstrukturierung der Finanzen sowie die Erneuerung des Geschäftsmodells und der Managementmethoden konzentriert.

Eine bemerkenswerte Maßnahme war die Konferenz im Jahr 2021, an der fast 100 Führungskräfte aus 34 Mitgliedsunternehmen teilnahmen. Diese Zusammenkunft führte zur sogenannten Dai-Lai-Erklärung, die den Entwicklungsplan von VIMC bis 2025 und die Vision bis 2030 bekräftigt. Der Fokus liegt dabei auf kundenorientierten Ansätzen. In den letzten fünf Jahren konnte VIMC einen Gesamtgewinn von über 15 Billionen VND erzielen und verwaltet mehr als 16 wichtige Seehäfen, wodurch ein Marktanteil von fast 30 % im vietnamesischen Seehafensystem erreicht wurde.

Wichtigkeit der Unternehmenskultur

Die Unternehmensführung von VIMC betrachtet die Unternehmenskultur als entscheidenden Faktor für die Entwicklung. Im September 2024 wurde ein Programm zur Beurteilung der Unternehmenskultur eingeführt, unterstützt von Blue C. Die zentralen Werte dieser Kultur, die im Kulturhandbuch „Wohlstand vom Meer“ festgehalten sind, umfassen Disziplin, Hingabe, Kreativität, Einheit und Integrität. Diese Werte werden in Schulungen, Bewertungen, Rekrutierung und im KPI-System der Führungskräfte integriert.

Generaldirektor Nguyen Canh Tinh hebt die Stärke und den Mut der Organisation in schwierigen Zeiten hervor. VIMC sieht sich gut aufgestellt für zukünftige Chancen, sowohl im Inland als auch international, und erwartet neue Investitionsströme sowie die Weiterentwicklung der Meereswirtschaft.

Cảng Cần Thơ und seine Rolle

Cảng Cần Thơ liegt im Herzen der Mekong-Delta-Region, die mit über 18 Millionen Einwohnern einen bedeutenden Verbrauchermarkt darstellt. Die vietnamesische Regierung hat ehrgeizige Pläne, Cảng Cần Thơ zum größten Hafen in der Delta-Region auszubauen. Dieser Hafen wird als nationaler Mehrzweckhafen klassifiziert und spielt eine wichtige Rolle im nationalen Hafenentwicklungsplan bis 2020, mit einem Ausblick bis 2030.

Der Hafen verfügt über eine Gesamtlänge der Kaianlagen von 667 m und eine gesamte Fläche von etwa 30 Hektar. Die moderne Lade- und Lagerausstattung des Hafens ermöglicht einen geschätzten Güterumschlag von 10 Millionen Tonnen im Jahr 2020, wobei die Infrastruktur für Container- und Schiffsverkehre bis zu 20.000 DWT Tragfähigkeit bietet. Mit zwei Tochtergesellschaften, Cảng Hoàng Diệu und Cảng Cái Cui, ist Cảng Cần Thơ gut aufgestellt, um die wachsende Nachfrage im internationalen Handel zu bedienen.

Durch die Kombination von strategischen Managementansätzen und der Investition in Infrastruktur ist VIMC bereit, in den kommenden Jahren eine führende Rolle im vietnamesischen Hafenwesen einzunehmen. Weitere Informationen über die Unternehmungen von VIMC und Cảng Cần Thơ sind online verfügbar: Vietnam.vn und VIMC.

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"