Deutschland

Emsland entdecken: Kultur, Natur und Genuss für Abenteurer

Willkommen im Emsland, einem Region, die oft im Schatten ihrer berühmten Nachbarn steht, aber nur darauf wartet, von abenteuerlustigen Reisenden entdeckt zu werden. Eingebettet zwischen malerischen Städten, unberührter Natur und einer faszinierenden Geschichte, bietet Emsland eine perfekte Mischung aus Kultur, Abenteuer und kulinarischen Genüssen. Ob Sie die charmanten Gassen der alten Städte erkunden, die Regionen erholsam wandern oder die schmackhaften Spezialitäten der heimischen Küche probieren möchten – Emsland hat für jeden etwas zu bieten. In diesem Artikel nehmen wir Sie mit auf eine Entdeckungsreise durch die vielen Facetten dieser einzigartigen Region, die nicht nur für Einheimische, sondern auch für Besucher ein wahres Juwel ist. Lassen Sie sich inspirieren und planen Sie Ihren nächsten Aufenthalt in Emsland mit uns!

Entdeckungsreise durch die malerischen Städte Emslands

Emsland, eine Region im Nordwesten Deutschlands, ist berühmt für ihre charmanten Städte, die mit ihrer malerischen Schönheit und reichen Geschichte Besucher anziehen. Jede Stadt hat ihren eigenen Charakter, der von der Natur und der Kultur der Region geprägt ist. Auf dieser Entdeckungsreise nehmen wir Sie mit zu einigen der Highlights, die Emsland zu bieten hat.

Beginnen wir unsere Reise in Lingen, einer der ältesten Städte Emslands. Lingen ist bekannt für die malerische Altstadt mit ihren historisch bedeutenden Gebäuden. Ein absolutes Muss ist der Besuch des beeindruckenden St. Bonifatius-Doms, der mit seinem prächtigen Fassadenschmuck und den kunstvollen Fenstern begeistert. Die vielen kleinen Cafés und Geschäfte laden zum Verweilen und Bummeln ein.

Eine weitere Perle Emslands ist Meppen. Die Stadt am Zusammenfluss von Ems und Hase ist ideal für Naturfreunde. Der Hamm-Biathlon-Park bietet zahlreiche Freizeitmöglichkeiten, während der historische Stadtkern mit seinen charmanten Gassen und dem schönen Rathaus einen tollen Anblick bietet. Ein Ort, den man sich nicht entgehen lassen sollte, ist der Meppener Wochenmarkt, der jeden Donnerstag frische Produkte und regionale Spezialitäten anbietet.

Nicht weit entfernt liegt die Stadt Aschendorf, ein Stadtteil von Papenburg. Hier können Besucher das Schiffahrtsmuseum erkunden, das die maritime Geschichte der Region näherbringt. Ein Spaziergang entlang des malerischen Aschendorfer/Brook ist besonders entspannend und bietet einen Blick auf die idyllische Landschaft, die zum Träumen einlädt.

Ein weiteres Highlight ist die Stadt Papenburg, die vor allem durch ihre historische Kanäle und die bekannte meyerwerft bekannt ist. Die Werft gehört zu den größten Bauträgern von Kreuzfahrtschiffen weltweit und bietet faszinierende Einblicke in die Schiffsproduktion. Das Deutsche Schifffahrtsmuseum vermittelt zudem interessante Informationen über die maritimen Traditionen der Region.

Stadt Sehenswürdigkeiten Besonderheiten
Lingen St. Bonifatius-Dom Historische Altstadt
Meppen Rathaus, Wochenmarkt Kultur- und Naturerlebnisse
Papenburg Meyerwerft Schifffahrtsmuseum
Aschendorf Schiffahrtsmuseum Idyllische Landschaft

Diese Städte sind nicht nur bemerkenswert, sondern auch einladend. Die Kombination aus einladendem Charme, historischen Stätten und vollen Begleitangeboten bietet ein einmaliges Erlebnis für alle, die Emsland besuchen. Wandeln Sie durch die Straßen, genießen Sie die lokale Gastronomie und lassen Sie sich von der Freundlichkeit der Einheimischen verzaubern.

Abschließend ist das Emsland eine Region, die mit ihren malerischen Städten und der Vielfalt an kulturellen und historischen Attraktionen überzeugt. Jedes Ziel auf unserer Entdeckungsreise bietet unvergessliche Erlebnisse und Eindrücke, die Ihre Reise zu einem ganz besonderen machen werden. Packen Sie Ihre Taschen, und machen Sie sich auf den Weg, um die Schönheit und den Charme dieser einzigartigen Region zu entdecken!

Kultur und Geschichte erleben in Emsland

Das Emsland ist nicht nur für seine beeindruckenden Landschaften bekannt, sondern auch für seine reiche Kultur und bewegte Geschichte. Von historischen Stätten über Museen bis hin zu kulturellen Veranstaltungen – hier gibt es viel zu entdecken.

Eine der markantesten Sehenswürdigkeiten ist das Schloss Clemenswerth in Sögel. Erbaut im frühen 18. Jahrhundert, gilt es als eines der bedeutendsten Barockbauwerke in Niedersachsen. Die Anlage besticht durch ihre symmetrische Form und die weitläufigen Gärten, die zum Flanieren einladen. Besonders erwähnenswert sind die farbenfrohen Blumenbeete, die im Frühling und Sommer blühen, sowie die Möglichkeit, an Führungen teilzunehmen, um mehr über die Geschichte des Schlosses und seiner ehemaligen Bewohner zu erfahren.

Ein weiteres kulturelles Highlight ist das Rundlingsdorf in den Düsterdieckern, das die einzigartige Bauweise der traditionellen niederdeutschen Siedlungen präsentiert. Hier können Besucher die gut erhaltenen Fachwerkhäuser erkunden und sich in die Vergangenheit versetzen lassen. Ein Rundgang durch das Dorf gibt einen Eindruck davon, wie das Leben der Menschen in dieser Region früher war.

Das Emslandmuseum in der Stadt Lingen bietet eine ausgezeichnete Möglichkeit, tiefer in die regionale Geschichte einzutauchen. Das Museum zeigt zahlreiche Exponate zur Industriegeschichte, zu den Handwerkskünsten und zur Landwirtschaft im Emsland. Besonders spannend sind die Wechselausstellungen, die regelmäßig neue Themen und Perspektiven präsentieren. Ein Highlight für einen Besuch ist die anschauliche Präsentation der Bodenschätze des Emslands, die in vielen früheren Berufen eine wichtige Rolle spielten.

Sehenswürdigkeit Ort Besonderheiten
Schloss Clemenswerth Sögel Barockbau, Führungen
Rundlingsdorf Düsterdiecken Düsterdiecken Traditionelle Architektur
Emslandmuseum Lingen Industrie- und Kulturgeschichte

Die Weser-Ems-Straße ist eine weitere kulturelle Route, die sich durch das Emsland zieht. Diese Themenstraße folgt der geschichtlichen Entwicklung der Region und führt an vielen historischen Orten vorbei. Führungen und spezielle Veranstaltungen entlang der Straße bieten tiefe Einblicke in die Bedeutung dieser Region im Verlauf der Jahrhunderte.

Kulturelle Feste und Veranstaltungen sind ebenfalls ein wesentlicher Bestandteil des Lebens im Emsland. Im Sommer finden zahlreiche Festivals statt, die lokale Traditionen und Kunstformen zelebrieren, wie die bekannte Linger Maikirmes, die jedes Jahr eine Vielzahl von Besuchern anzieht. Hier können die Gäste regionale Speisen genießen, Handwerker bei der Arbeit zusehen und lokale Musikkünstler erleben.

Für die Theaterliebhaber unter den Besuchern bietet das Theater an der Wilhelmshöhe in Lingen ein abwechslungsreiches Programm aus klassischen Aufführungen und modernen Stücken. Die gute Erreichbarkeit und die angenehme Atmosphäre machen einen Besuch zu einem unvergesslichen Kulturereignis.

Das Emsland zeigt sich also nicht nur von seiner landschaftlichen, sondern auch von seiner kulturellen und historischen Seite. Es ist ein Ziel für alle, die eine besondere Verbindung zu den Traditionen und Geschichten der Region suchen und dabei in die faszinierenden Facetten des Emslandes eintauchen möchten.

Besuchen Sie auch die Website Emsland.com für weitere Informationen zu kulturellen Angeboten und Veranstaltungen in der Region.

Natur pur – Die idyllischen Landschaften Emslands

Emsland, im Herzen Niedersachsens gelegen, ist ein wahres Paradies für Naturliebhaber und Outdoor-Enthusiasten. Diese Region zeichnet sich durch abwechslungsreiche Landschaften aus, die von sanften Hügeln, weiten Feldern und malerischen Flüssen geprägt sind. Hier findet jeder, der der Natur nahe kommen möchte, den perfekten Ort zum Entspannen oder für Abenteuer. Lass uns einige der schönsten Naturlandschaften Emslands erkunden!

Die Flüsse, die sich durch die Region schlängeln, spielen eine zentrale Rolle in der Naturlandschaft Emslands. Der Ems, nach dem die Region benannt ist, bietet nicht nur eine malerische Kulisse, sondern auch zahlreiche Möglichkeiten für Freizeitaktivitäten. Ob bei einer gemütlichen Kanutour, beim Angeln oder einfach nur bei einem Spaziergang entlang der Ufer – die Ems ist ein Ort, um die Seele baumeln zu lassen.

Ein weiteres Highlight ist das Hasetal, das für seine unberührte Natur bekannt ist. Die sanften Hügel und die weitläufigen Wiesen laden zu ausgedehnten Wanderungen ein. In den Wäldern rund um das Hasetal finden sich zahlreiche Wanderwege, die unterschiedlichste Schwierigkeitsgrade abdecken. Ideal für Familien, die einen Tag in der Natur verbringen möchten, oder für erfahrene Wanderer auf der Suche nach einer Herausforderung.

  • Wandern und Radfahren: Emsland bietet ein umfangreiches Netz an Wander- und Radwegen, die durch die idyllischen Landschaften führen.
  • Vögel beobachten: Die Region ist ein wichtiger Lebensraum für viele Vogelarten, besonders in den Naturschutzgebieten.
  • Entspannung an den Seen: Die vielen kleinen und großen Seen Emslands sind perfekt für entspannte Stunden am Wasser.

Emsland ist zudem bekannt für seine beeindruckenden Moore. Diese einzigartigen Landschaften sind nicht nur ökologisch wertvoll, sondern auch optisch ein Genuss. Das Bargerveen und das Schwartenbergmoor sind zwei der besten Orte, um die Moorlandschaften zu erleben. Hier kannst du auf gut markierten Wegen die faszinierende Flora und Fauna entdecken und die Ruhe der Natur genießen.

Aktivität Beliebte Orte Beschreibung
Wandern Hasetal, Lingen Malersiche Wanderwege durch Wälder und Wiesen.
Radfahren Ems-Radweg Ein schöner Radweg entlang der Ems mit wunderschönem Blick auf die Landschaft.
Vogelkunde Bargerveen Ein wichtiges Schutzgebiet für viele Vogelarten.
Kanu fahren Ems Erlebe die Ems vom Wasser aus und genieße die ruhige Umgebung.

Für Familien mit Kindern gibt es ebenfalls viel zu entdecken. Die Region bietet zahlreiche Spielplätze in unmittelbarer Nähe zur Natur, die den Kleinen ein unvergessliches Erlebnis schenken. Auch Picknickplätze und Aussichtspunkte sind in den Naturgebieten vorhanden, wo man die Schönheit der Umgebung bei einem gemeinsamen Essen im Freien genießen kann.

Die Wiesen und Felder Emslands sind nicht nur für Wanderer und Radfahrer ein Genuss, sondern auch für Fotografen und Naturliebhaber, die die vielfältige Tier- und Pflanzenwelt dokumentieren möchten. Mit etwas Glück kannst du sogar den ein oder anderen seltenen Vogel oder ein scheuendes Wildtier beobachten. Die besten Zeiten für die Beobachtung sind die frühen Morgenstunden oder die Dämmerung.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Emsland eine Fülle von Möglichkeiten für Naturliebhaber und Abenteurer bietet. Egal, ob du eine entspannte Wanderung unternehmen, die einzigartige Moorlandschaft erkunden oder einfach nur am Wasser entspannen möchtest – die idyllischen Landschaften Emslands warten darauf, von dir entdeckt zu werden!

Freizeitaktivitäten für Abenteuerlustige

Das Emsland bietet nicht nur malerische Landschaften und facettenreiche Kultur, sondern auch ein wahres Paradies für Abenteuerlustige! Egal, ob Sie die Natur auf zwei Rädern erkunden möchten, sich in die Wildnis wagen oder einfach einen Adrenalinkick suchen – hier ist für jeden etwas dabei.

Eine der spannendsten Möglichkeiten, das Emsland zu entdecken, ist das Radfahren. Die Region hat ein gut ausgebautes Radwegenetz, das sich hervorragend für ausgedehnte Touren eignet. Besonders empfehlenswert ist die Emsland-Route, die über 200 Kilometer durch traumhafte Landschaften führt. Hier können Sie Wald, Wiesen und Felder genießen und gleichzeitig charmante Dörfer und historische Städte entdecken.

Für Wassersport-Enthusiasten bietet das Emsland eine Fülle von Aktivitäten. Der Fluss Ems ist ideal für Kanufahrten und Kajakausflüge. Mieten Sie ein Boot und paddeln Sie entlang der malerischen Ufer, während Sie die Ruhe und die Schönheit der Natur genießen. Wasserski und Wakeboarden gehören ebenfalls zu den beliebten Freizeitaktivitäten. Wenn Sie ein bisschen mehr Nervenkitzel suchen, können Sie die Challenges im Wasserski-Zentrum in Meppen ausprobieren.

Wer die Höhe liebt, wird sich für das Klettern begeistern. Im Kletterpark im Schlosspark Lingen finden Sie zahlreiche Parcours in verschiedenen Schwierigkeitsgraden. Ob in schwindelerregender Höhe oder in Bodennähe, hier können Sie Ihr Geschick und Ihre Fitness testen. Der Kletterpark ist ein idealer Ort für Familien und Gruppen, die gemeinsam Spaß haben möchten.

Ein weiteres Highlight für Adrenalinfreaks ist das Paragliding. In der Region Emsland gibt es zahlreiche Stellen, die sich hervorragend für diesen aufregenden Sport eignen. Genießen Sie die Freiheit des Fliegens und den atemberaubenden Blick über die Emslandschaft. Mehr Informationen und Anbieter finden Sie auf emsland.de.

Für die Naturliebhaber unter Ihnen gibt es auch Möglichkeiten zum Wandern in der Umgebung. Die Hase-Ems-Route und die Moormehr-Wanderwege laden zu vielseitigen Wanderungen ein, bei denen Sie faszinierende Naturlandschaften entdecken können. Halten Sie die Augen offen für die vielfältige Flora und Fauna, die hier heimisch ist!

In den verschiedenen Naturparks wie dem Naturpark Moor-Veen kann man die unberührte Natur hautnah erleben. Führungen und geführte Wanderungen werden von lokalen Experten angeboten, und dies ist eine großartige Gelegenheit, mehr über die einzigartige Tier- und Pflanzenwelt der Region zu erfahren.

Aktivität Ort Besonderheiten
Radfahren Emsland-Route Über 200 km
Wassersport Fluss Ems Kanu-, Kajak-, Wasserski
Klettern Kletterpark Lingen Parcours für alle Schwierigkeitsgrade
Paragliding Verschiedene Spots Faszinierender Ausblick
Wandern Moormehr-Wanderwege Einzigartige Flora und Fauna

Kommen Sie nach Emsland und genießen Sie die zahlreichen Freizeitaktivitäten, die das Abenteuerliche für alle bieten! Egal, ob Sie die Natur aktiv erleben oder einfach nur Spaß mit Freunden und Familie haben möchten, hier wird Ihr Abenteuergeist auf jeden Fall belohnt.

Kulinarische Highlights – Emsländer Spezialitäten genießen

Emsland, eine Region im Nordwesten Deutschlands, vereint malerische Landschaften mit einer reichen kulinarischen Tradition, die es wert ist, erkundet zu werden. Hier trifft ländliche Gemütlichkeit auf herzliche Gastlichkeit, und das spiegelt sich auch in den Speisen wider. Egal, ob Sie ein Feinschmecker sind oder einfach nur auf der Suche nach neuen Geschmackserlebnissen – die kulinarischen Highlights dieser Region werden Sie begeistern.

Ein hervorragender Ausgangspunkt für Ihre kulinarische Entdeckungsreise ist die traditionelle Emsländer Küche. Diese ist geprägt von regionalen Zutaten und hausgemachten Rezepten, die oft von Generation zu Generation weitergegeben werden. Einige der bekanntesten Spezialitäten, die Sie unbedingt probieren sollten, umfassen:

  • Grünkohl mit Pinkel: Ein herzhaftes Gericht, das oft im Winter serviert wird. Der Grünkohl wird mit einer speziellen Wurst, der Pinkel, zubereitet und mit Kasseler oder Speck angereichert.
  • Bohnensuppe: Eine deftige Suppe, die mit Bohnen, Wurst und manchmal auch mit Gemüse gekocht wird. Ideal für kalte Tage.
  • Stippgrütze: Eine herzhafte Brei-Zubereitung aus Hafergrütze, serviert meist mit einer Sauce aus Fleisch und Zwiebeln.
  • Kartoffelsalat: Emsländer Kartoffelsalat hat eine ganz eigene Note, oft mit einer vinaigretteartigen Sauce und herzhaften Zutaten verfeinert.

Die Region ist außerdem bekannt für ihre Bierbraukunst. Zahlreiche lokale Brauereien bieten bierspezifische Touren und Tastings an. Vor allem das Altbier, ein dunkles obergäriges Bier, ist hier sehr beliebt. Wer die Kunst des Bierbrauens hautnah erleben möchte, kann sich in die örtlichen Brauereien begeben, wo oft auch Gastronomie und Veranstaltungen stattfinden.

Ein weiterer köstlicher Genuss sind die Emsländer Käsespezialitäten. Die Milchproduktion hat in dieser Region eine lange Tradition. Käse aus Emsland, wie der besondere „Bauerngeriebene Käs“, sind ein Muss für Käseliebhaber. Es lohnt sich, lokale Märkte wie den Wochenmarkt in Lingen zu besuchen, um frischen Käse und viele andere lokale Produkte zu entdecken.

Die kulinarischen Erlebnisse des Emslandes beschränken sich jedoch nicht nur auf traditionelle Speisen. In den letzten Jahren hat sich eine blühende Gastronomieszene entwickelt, die regionale Zutaten in kreativen Gerichten verarbeitet. Viele Restaurants und Cafés setzen auf Nachhaltigkeit und beziehen ihre Produkte direkt von Landwirten der Umgebung. Hier sind einige Highlights:

  • Restaurant Emsflower: Bekannt für seine kreativen Gerichte aus saisonalen Zutaten, die von den umliegenden Feldern kommen.
  • Das Alte Rathaus in Lingen: Bietet eine hervorragende Auswahl an lokalen und saisonalen Gerichten in einem historischen Ambiente.
  • Landhaus Alte Schule: Ein charmantes Gasthaus, das traditionelle Gerichte mit einem modernen Twist präsentiert.

Wenn Sie eine süße Versuchung suchen, sollten Sie unbedingt die regionalen Backwaren probieren. Besonders die Schwarzwälder Kirschtorte hat in der Region einen ganz besonderen Platz. Viele Bäckereien bieten frisch gebackene Torten und Brötchen an, die eine wahre Freude sind.

Ein absolutes Highlight der Region ist das jährlich stattfindende Emsland Fest, das typischen Emsländer Gerichte feiert. Hier können Besucher die Vielfalt der regionalen Küche kennenlernen, von deftigen Speisen bis hin zu süßen Desserts.

Zusammengefasst bietet das Emsland eine reiche Palette an kulinarischen Köstlichkeiten, die es wert sind, entdeckt zu werden. Seien Sie darauf vorbereitet, neue Geschmäcker zu erleben und die Herzhaftigkeit der regionalen Küche zu genießen. Packen Sie Ihren Appetit ein und begeben Sie sich auf eine köstliche Reise durch diese wunderbare Region!

Geheimtipps für einen unvergesslichen Aufenthalt

Das Emsland, mit seiner charmanten Mischung aus Natur, Kultur und Geschichte, bietet eine Vielzahl von Möglichkeiten für einen unvergesslichen Aufenthalt. Damit Ihr Besuch zu einem einzigartigen Erlebnis wird, haben wir einige Geheimtipps zusammengestellt, die abseits der typischen Touristenpfade liegen und Ihnen helfen, das Emsland in seiner ganzen Pracht zu entdecken.

Besondere Übernachtungsmöglichkeiten – Statt in einem herkömmlichen Hotel zu übernachten, ziehen Sie in Betracht, in einem der vielen einmaligen Wohlfühlhotels oder Ferienwohnungen auf dem Land zu wohnen. Einige Gutshöfe bieten charmante Unterkünfte mit viel Charakter und einer atemberaubenden Naturkulisse. Anbieter wie Emsland Touristik haben eine Auswahl, die Ihnen helfen kann, etwas Passendes zu finden.

Kulturelle Veranstaltungen und Feste – Halten Sie Ausschau nach regionalen Festen und kulturellen Veranstaltungen, die oft in kleinen Städten und Dörfern gefeiert werden. Von traditionellen Osterfeuern bis hin zu Weinfesten und Kunstmärkten können diese Veranstaltungen Ihnen einen tiefen Einblick in das lokale Leben und die Traditionen der Menschen im Emsland geben.

  • Osterfeuer in der Region
  • Weinfest in Lingen
  • Kunstmarkt in Meppen
  • Historischer Markt in Papenburg

Versteckte Naturschätze – Das Emsland ist bekannt für seine beeindruckenden Naturlandschaften. Abseits der bekannten Wanderrouten gibt es versteckte Orte, die es wert sind, erkundet zu werden. Die Papendorfer Moorlandschaft ist ein solches Beispiel, wo Sie seltene Vogelarten beobachten können. Vergessen Sie nicht, Ihre Kamera mitzunehmen, denn die Schönheit dieser Landschaften ist atemberaubend!

Regionale Handwerkskunst – Ein Besuch im Emsland ist nicht vollständig, ohne das lokale Handwerk zu erkunden. Viele kleine Werkstätten und Ateliers bieten die Möglichkeit, traditionelle Handwerkskünste wie Töpferei oder Weberei hautnah zu erleben. Einige Künstler laden Sie ein, während eines Workshops selbst Hand anzulegen, was eine wirklich einzigartige Erfahrung darstellt.

Schiffstouren auf der Ems – Um die Region aus einer anderen Perspektive zu sehen, sollten Sie eine der Schiffstouren auf der Ems in Betracht ziehen. Diese Fahrten bieten nicht nur atemberaubende Ausblicke auf die umliegende Landschaft, sondern auch interessante Informationen über die Geschichte und Bedeutung des Flusses für die Region.

Aktivität Beschreibung Ort
Regionale Märkte Wöchentliche Märkte mit frischen Produkten und Kunsthandwerk Meppen, Lingen
Paddeltouren Erkunden Sie die Ems mit einem Kanu oder Kajak Paddelstationen in Haren und Lingen
Fahrradverleih Leihen Sie sich ein Rad und entdecken Sie die Landschaft Alle großen Städte Emslands
Artikultur Workshops Teilnahme an kreativen Workshops zur Kunst oder Handwerk Diverse Orte in der Region

Kulinarische Entdeckungen – Suchen Sie nach kleinen, familiengeführten Restaurants oder Gasthäusern, die traditionelle Emsländer Gerichte anbieten. Fragen Sie nach der Grengenbröten oder Fischgerichten, die aus frisch gefangenem Fisch zubereitet werden. Oftmals sind diese Lokale nicht nur köstlich, sondern bieten auch einen charmanten Rahmen, um die Esskultur der Region zu erleben.

Geheime Aussichtspunkte – Informieren Sie sich über weniger bekannte Aussichtspunkte in der Umgebung, wie die Rasthöhe bei Haren oder die Aussichtsplattform bei Lingen, von denen aus Sie die unberührte Landschaft des Emslandes überblicken können. Diese ruhigen Orte sind ideal für ein Picknick oder einfach nur, um die Natur in aller Stille zu genießen.

Diese Geheimtipps werden Ihnen helfen, das Emsland in einer neuen Licht zu sehen, und garantieren, dass Sie mit unvergesslichen Erinnerungen nach Hause zurückkehren. Tauchen Sie ein in die authentische Kultur, Natur und Lebensart des Emslandes und lassen Sie sich von der Gastfreundschaft der zwiebelgrößtige Emsländer bezaubern!

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"