Deutschland

Kempten entdecken: Geschichte, Kulinarik und Naturerlebnisse im Allgäu

Willkommen in Kempten, einer der ältesten Städte Deutschlands, die inmitten der atemberaubenden Landschaft des Allgäus eingebettet ist. Diese charmante Stadt bietet nicht nur eine reiche Geschichte, sondern auch eine Vielzahl von Attraktionen, die sowohl Kultur- als auch Naturliebhaber ansprechen. Mit ihrer malerischen Altstadt, köstlichen regionalen Spezialitäten und unendlichen Möglichkeiten für Outdoor-Aktivitäten ist Kempten ein Ort, der die Herzen von Reisenden aller Altersgruppen höher schlagen lässt.

Egal, ob du die historischen Gassen erkunden, die kulinarischen Höhepunkte der Allgäuer Küche genießen oder die faszinierenden Traditionen und Bräuche dieser Region entdecken möchtest – Kempten hat für jeden etwas zu bieten. Außerdem gibt es zahlreiche Aktivitäten für Familien und spannende Ausflugsziele in der Umgebung, die deinen Aufenthalt unvergesslich machen werden.

Mach dich bereit, auf eine Entdeckungsreise durch Kempten zu gehen! In den folgenden Abschnitten nehmen wir dich mit zu den besten Erlebnissen, die diese wunderbare Stadt und seine Umgebung zu bieten haben. Los geht’s!

Entdeckung der historischen Altstadt von Kempten

Kempten, die älteste Stadt im Allgäu, verzaubert mit ihrem reichhaltigen historischen Erbe und den perfekt erhaltenen Gebäuden der Altstadt. Perfekt für einen Stadtbummel, öffnen sich hier die Türen zu einer Zeitreise, in der sich Geschichte, Kunst und Kultur mühelos verbinden lassen.

Ein idealer Startpunkt für deine Entdeckungstour ist der Stiftsplatz, der das Herz der Altstadt bildet. Hier stehen die beeindruckende Stiftskirche St. Lorenz, ein Meisterwerk des Barock, und die Überreste des ehemaligen Fürstabteikollegiums. Die Kirche, mit ihren prächtigen Stuckarbeiten und kunstvollen Altären, zieht sofort die Blicke auf sich. Der Stiftsplatz ist auch ein toller Ort für ein plätscherndes Päuschen, während du das bunte Treiben um dich herum beobachtest.

Spaziere weiter durch die charmanten alten Gassen und entdecke das Residenzgebäude, das die Macht und den Einfluss der Kemptener Fürstäbte widerspiegelt. Der prunkvolle Bau beherbergt heute das Allgäuer Bauernhofmuseum, welches mit seiner faszinierenden Sammlung von Artefakten einen tiefen Einblick in das ländliche Leben der Region bietet. Jedoch gilt es auch, den historischen Marktplatz nicht zu vergessen, der mit seinen bunten Mercatorhäusern aus dem 15. und 16. Jahrhundert begeistert.

Ein weiteres Highlight ist das Sauerländer Tor, das sich stolz am Ende der Marktstraße erhebt. Die gut erhaltene Stadtmauer und die Türme stammen aus dem 14. Jahrhundert und sind Zeugen der langen Geschichte Kemptens. Hier kann man großartige Fotos machen, die die Atmosphäre der vergangenen Jahrhunderte perfekt einfangen.

Sehenswürdigkeit Highlights Öffnungszeiten
Stiftskirche St. Lorenz Barocker Stil, prächtige Altäre Montag – Freitag: 10-17 Uhr
Allgäuer Bauernhofmuseum Faszinierende Artefakte, Einblicke ins ländliche Leben Dienstag – Sonntag: 10-18 Uhr
Sauerländer Tor Stadtmauer, wunderschöne Fotospots Immer zugänglich

Wenn du durch die Altstadt schlenderst, nimm dir die Zeit für einen Abstecher in die Basilika St. Lorenz. Diese beeindruckende Kirche aus dem 18. Jahrhundert zeigt das Meisterwerk des berühmten Architekten Wolfgang Schimmelpfennig. Mit ihrem prachtvollen Innenraum und den zahlreichen kunstvollen Details ist sie ein absolutes Muss für jeden Besucher.

Die Altstadt ist auch Heimat zahlreicher kleiner Boutiquen und Handwerksläden, die lokale Produkte und Souvenirs anbieten. Von handgemachten Keramiken über traditionelle Lebensmittel bis hin zu originellem Schmuck – du wirst mit Sicherheit etwas finden, das dich an deinen Besuch in Kempten erinnert.

Falls du nach einem Ort suchst, um dich kulturell weiterzubilden, empfehle ich den Besuch des Kunsthauses Kempten, das regelmäßig wechselnde Ausstellungen von regionalen und internationalen Künstlern zeigt. Der Platz rund um das Kunsthaus ist auch ein beliebter Treffpunkt, ideal zum Entspannen bei einem Kaffee in einem der umliegenden Cafés.

Zusammengefasst lässt sich sagen, dass eine Erkundung der historischen Altstadt von Kempten ein faszinierendes Erlebnis ist, das sowohl Geschichtsliebhaber als auch Architekturbegeisterte in seinen Bann ziehen wird. Die gelebte Geschichte, die liebenswürdige Atmosphäre und die herzlichen Menschen machen Kempten zu einem unverzichtbaren Ziel im Allgäu. Vergiss nicht, einen Blick auf die offizielle Website von Kempten zu werfen, um zusätzliche Informationen und aktuelle Veranstaltungen zu erfahren: Kempten.de.

Kulinarische Höhepunkte im Allgäu

Die Allgäuer Küche ist nicht nur eine Gaumenfreude, sondern auch ein Fest für die Sinne. Hier treffen herzliche Gastfreundschaft und traditionsreiche Rezepte aufeinander, die von der atemberaubenden Natur und den hochwertigen regionalen Produkten inspiriert sind. In Kempten und der näheren Umgebung gibt es zahlreiche lokale Spezialitäten, die man unbedingt probieren sollte.

Ein unvergessliches Erlebnis sind die typischen Käsesorten aus der Region. Das Allgäu ist berühmt für seine Milchprodukte, insbesondere den Allgäuer Emmentaler und den würzigen Bergkäse. Diese Käsesorten werden meist in traditionellen Käsereien hergestellt, in denen Besucher oft die Produktionsprozesse beobachten und die Frischware direkt vor Ort verkosten können. Wenn Sie mehr über diesen Prozess erfahren möchten, besuchen Sie die [Allgäu Käse Union](https://www.allgaeu-kaese.de).

Die deftige Allgäuer Küche bietet nicht nur Käse, sondern auch hausgemachte Spätzle, die zu vielen Gerichten gereicht werden. Diese Eiernudeln sind eine perfekte Ergänzung zu herzhaften Strudeln oder Eintöpfen und verleihen jedem Gericht einen rustikalen Touch. Am besten genießt man sie mit frisch zubereitetem Gemüse der Saison und einer reichhaltigen Soße.

Ein weiteresHighlight sind die berühmten Allgäuer Dampfnudeln, die oft mit Vanillesoße serviert werden. Diese süßen Teigknödel sind eine wahre Delikatesse und erfreuen sich sowohl bei Einheimischen als auch bei Touristen großer Beliebtheit. Auch die Schwarzwälder Torte, die manchmal in überregionalen Bäckereien zu finden ist, hat ihren Ursprung in der Nähe und sollte auf keiner Speisekarte fehlen.

Besondere Beachtung verdienen die Biergärten in Kempten. Hier haben Sie die Gelegenheit, verschiedene regional gebraute Biere zu probieren. Das Allgäu hat eine lange Brautradition, die bis ins Mittelalter zurückreicht. Die eingängigen Zwiebel- und Brezenstuben laden dazu ein, die Köstlichkeiten zu genießen, während Sie die malerische Umgebung bewundern.

Genießen Sie auch das Schlemmen auf dem Wochenmarkt in Kempten, der jeden Dienstag und Freitag stattfindet. Hier finden Sie frische, regionale Produkte, von Obst und Gemüse bis hin zu handwerklichen Käsesorten und hausgemachten Delikatessen. Die freundlichen Marktbeschicker teilen gern ihre Tipps für die Zubereitung dieser Produkte und laden Sie ein, die verschiedenen Geschmäcker zu entdecken.

Ebenfalls beliebte Gerichte sind die Allgäuer Fleischgerichte, insbesondere der Allgäuer Rinderbraten und die Schweinehaxen, die in vielen Wirtshäusern und Restaurants angeboten werden. Diese deftigen Speisen sind perfekt für ein geselliges Abendessen und werden oft mit frisch gebackenem Brot serviert.

Hier eine kurze Übersicht über einige kulinarische Höhepunkte, die Sie in Kempten nicht verpassen sollten:

Gericht Beschreibung
Allgäuer Emmentaler Traditioneller Käse mit mildem Geschmack, ideal zum Snacken.
Dampfnudeln Weiche, süße Teigknödel, oft mit Vanillesoße serviert.
Allgäuer Rinderbraten Herzhaftes Fleischgericht, serviert mit Gemüse.
Spätzle Hausgemachte Eiernudeln, die perfekt zu vielen Gerichten passen.

Wenn Sie auf der Suche nach einem besonders einladenden Restaurant sind, probieren Sie das Restaurant zur Post, das für seine kreative Küche und ausgewählte Weine bekannt ist. Das Restaurant legt großen Wert auf saisonale und regionale Zutaten und bietet ein Menü, das sowohl traditionelle als auch innovative Gerichte umfasst.

Ein Besuch in Kempten wäre nicht vollständig ohne ein wenig Süßigkeiten. Probieren Sie die traditionellen Allgäuer Lebkuchen oder die Kaiserschmarrn, die weich zubereitet und oft mit Apfelmus serviert werden. Diese Spezialitäten sind das ideale Dessert, um einen köstlichen Tag in der Allgäuer Kulinarik abzurunden.

In der Umgebung von Kempten gibt es auch zahlreiche Bauernhöfe, die frische Produkte anbieten, und viele veranstalten Hofläden oder Veranstaltungen, bei denen Sie das Landleben hautnah erleben können. Diese Erlebnisse bieten nicht nur den direkten Zugang zu diesen schmackhaften Leckereien, sondern auch die Möglichkeit, mehr über die traditionsreiche Landwirtschaft des Allgäus zu erfahren.

Nutzen Sie während Ihres Besuchs die Chance, in die kulinarische Vielfalt des Allgäus einzutauchen. Jedes Gericht erzählt eine eigene Geschichte, und die leidenschaftlichen Köche in Kempten sind bestrebt, das Beste aus den regionalen Zutaten herauszuholen. Lassen Sie sich inspirieren und probieren Sie neue Geschmäcker – es ist ein Erlebnis, das so unvergesslich ist wie die atemberaubende Natur rund um Kempten.

Attraktionen für Naturfreunde und Outdoor-Enthusiasten

Kempten, im Herzen des Allgäus gelegen, ist nicht nur bekannt für seine historische Altstadt und kulinarischen Köstlichkeiten, sondern auch ein wahres Paradies für Naturfreunde und Outdoor-Enthusiasten. Umgeben von spektakulären Bergen, sanften Hügeln und glasklaren Seen bietet die Region zahlreiche Möglichkeiten, die unberührte Natur zu erkunden und aktiv zu sein.

Eine der beliebtesten Attraktionen für Outdoor-Fans in der Umgebung von Kempten ist der Buchenberger Wald. Dieser ausgedehnte Wald lädt zum Wandern, Radfahren und sogar zum Reiten ein. Es gibt zahlreiche ausgeschilderte Wanderwege, die sowohl für Anfänger als auch für erfahrene Wanderer geeignet sind. Die Ruhe und die frische Luft machen einen Spaziergang hier zu einem besonderen Erlebnis.

Ein weiteres Highlight ist der Iller-Radweg, der entlang des Illerflusses verläuft und atemberaubende Ausblicke auf die umliegende Landschaft bietet. Der Radweg ist ideal für Familien und Radbegeisterte jeden Alters. Man kann entweder den gesamten Radweg von Kempten aus erkunden oder Teilstrecken wählen, um die wunderschöne Natur in vollen Zügen zu genießen.

Wenn Sie den Nervenkitzel der Berge erleben möchten, sollten Sie einen Ausflug zur Wassertalsperre und zur Bergbahn nach Immenstadt in Erwägung ziehen. Die Bergbahn bringt Sie auf den Grosser Alpsee, wo Sie nicht nur Wandern können, sondern auch Aktivitäten wie Segeln, Windsurfen oder Stand-Up-Paddling nachgehen können. Die malerische Kulisse des Sees und die umliegenden Berge sind einfach unvergleichlich.

Für die Abenteuerlustigen gibt es auch zahlreiche Outdoor-Anbieter in der Region, die geführte Touren in den Bergen anbieten. Aktivitäten wie Klettern, Paragliding oder Canyoning sind nur einige der Möglichkeiten, die Sie ausprobieren können. Diese Anbieter garantieren Sicherheit und Qualität, sodass selbst Anfänger mit viel Spaß an diesen aufregenden Outdoor-Aktivitäten teilnehmen können.

Die Region um Kempten bietet zudem viele naturbelassene Wanderwege. Die „Allgäuer Höhenwege“ sind hervorragend ausgeschildert und führen Sie durch eine der schönsten Landschaften Deutschlands. Sie können auf gemütlichen Pfaden die alpine Flora und Fauna entdecken, die gerade im Sommer über eine beeindruckende Farbenpracht verführen kann.

Die Allgäuer Alpen sind außerdem ein beliebtes Ziel für Skifahrer und Snowboarder im Winter. In der Nähe von Kempten gibt es mehrere Wintersportgebiete, die sowohl für Anfänger als auch für Profis geeignet sind. Beliebte Gebiete sind beispielsweise der Hörnerbahn oder das Skigebiet Oberstaufen mit seinen zahlreichen Pisten und Anschlussmöglichkeiten.

Falls Sie nach etwas Ruhigerem suchen, sind die Allgäuer Seen perfekte Orte, um die Seele baumeln zu lassen. Der Illersee und der Hopfensee bieten Möglichkeiten zum Schwimmen, Picknicken und einfach zum Entspannen in der Natur. Diese Seen sind mit ihren klaren Wassern und herrlichen Ausblicken auf die Berge besonders im Sommer ein beliebter Treffpunkt für Einheimische und Touristen.

Aktivität Ort Besonderheiten
Wandern Buchenberger Wald Vielfältige Wanderwege, ideal für alle Altersgruppen
Radfahren Iller-Radweg Wunderschöne Landschaften entlang des Flusses
Wassersport Grosser Alpsee Segeln, Windsurfen, Stand-Up-Paddling
Wintersport Hörnerbahn Pisten für Anfänger und Profis
Entspannen Illersee Schwimmen und Picknicken in idyllischer Umgebung

Ob Sie die Stille der Natur genießen oder sich dem Adrenalinkick hingeben möchten, Kempten und die umliegende Region bieten für jeden etwas. Planen Sie Ihren Outdoor-Abenteuerurlaub und genießen Sie alles, was diese atemberaubende Natur zu bieten hat.

Die Geheimnisse des Allgäuer Brauchtums

Das Allgäu ist nicht nur für seine atemberaubende Natur und seine köstliche Küche bekannt, sondern auch für sein reiches und vielfältiges Brauchtum. In Kempten, einer der ältesten Städte Deutschlands, finden sich zahlreiche Traditionen und Bräuche, die das kulturelle Erbe der Region widerspiegeln. Hier sind einige der faszinierenden Aspekte des Allgäuer Brauchtums, die es zu entdecken gilt.

Ein zentraler Bestandteil der Allgäuer Traditionen sind die Feste und Feiertage, die oft tief in der Geschichte verwurzelt sind. Die Menschen in Kempten und Umgebung feiern mit großer Begeisterung lokale Feste, die oft von Trachten, Tanz und regionalen Spezialitäten geprägt sind. Dazu gehören:

  • Oktoberfest Kempten: Ein ausgelassenes Fest, das Tradition und Gemütlichkeit miteinander verbindet.
  • Almabtrieb: Ein bunter Umzug von Kühen, die nach dem Sommer auf den Bergen wieder ins Tal getrieben werden.
  • Fasnacht: Eine fröhliche Zeit des Feierns mit Umzügen und Verkleidungen, die die dunkle Jahreszeit vertreiben soll.

Ein weiterer wichtiger Aspekt des Allgäuer Brauchtums ist die Trachtenkultur. In Kempten sieht man häufig Bewohner und Besucher in traditionellen Gewändern, die mit viel Liebe zum Detail hergestellt werden. Sowohl die Männer als auch die Frauen tragen stolz ihre regionalen Trachten, die oft mit typischen Symbolen der Region geschmückt sind. Hierbei ist es bemerkenswert, dass:

  • Die Tracht ein Ausdruck von Identität und Heimatverbundenheit ist.
  • Besondere Anlässe wie Hochzeiten, Taufen oder lokale Feste oft das Tragen von Trachten nach sich ziehen.
  • In vielen Geschäften in Kempten können authentische Trachten erworben werden, die die Kultur lebendig halten.

Die Allgäuer Volksmusik spielt ebenfalls eine große Rolle im Brauchtum. Traditionelle Instrumente wie Akkordeon, Zither und die Trompete werden bei verschiedenen Anlässen eingesetzt, um die Menschen zum Tanzen und Feiern zu animieren. Man findet viele Veranstaltungen, in denen Volkstänze und Lieder präsentiert werden:

  • Volksfeste mit Live-Musik, auf denen lokale Kapellen auftreten.
  • Musikabende in den Gasthöfen, die oft ein Treffpunkt für Jung und Alt sind.
  • Traditionelle Tanzveranstaltungen, bei denen jeder eingeladen ist, mitzumachen.

Ein weiterer bemerkenswerter Aspekt des Allgäuer Brauchtums sind die handwerklichen Traditionen. Kempten ist bekannt für seine Kunsthandwerker, die alte Techniken pflegen und eine Vielzahl von Produkten herstellen, die tief im Brauchtum verwurzelt sind. Beispiele hierfür sind:

Handwerk Beschreibung
Holzschnitzerei Traditionelles Schnitzen von Figuren, Möbeln und Dekor.
Töpferei Herstellung von handgefertigtem Geschirr und Kunstwerken aus Ton.
Trachtennäherei Produktion von traditionellen Trachten nach alten Mustern.

Das Allgäu hat auch eine reiche Mythologie und Sagenwelt, die in den Geschichten und Überlieferungen der Leute lebendig bleibt. Viele der Erzählungen handeln von mystischen Wesen, die in den Bergen und Wäldern des Allgäus leben. Zum Beispiel:

  • Der Allgäuer Wolpertinger: Ein Fabelwesen, das eine Mischung aus verschiedenen Tieren darstellt.
  • Die Heimat der Zwerge: Geschichten über Zwerge, die in den Alpen leben und Schätze hüten.
  • Die Legende vom Drachen: Erzählungen über einen Drachen, der einst die Täler im Allgäu bedrohte.

Zu guter Letzt sollte man die regionalen Feste und Märkte erwähnen, die das Allgäuer Brauchtum weiter festigen. Besonders hervorzuheben ist der Kemptener Weihnachtsmarkt, der neben kulinarischen Köstlichkeiten auch lokale Handwerkskunst präsentiert. Hier können Besucher traditionelles Kunsthandwerk kaufen und die festliche Atmosphäre genießen.

Insgesamt ist das reichhaltige Brauchtum der Region Allgäu ein unübersehbarer Teil der kulturellen Identität von Kempten. Es bietet nicht nur eine historische Verbindung zur Vergangenheit, sondern lebt auch in der Gegenwart mit vielen Veranstaltungen und Gelegenheiten, wo jeder die herzliche Gastfreundschaft und die Lebensfreude der Allgäuer Menschen erleben kann.

Aktivitäten für Familien und Kinder in Kempten

Kempten (Allgäu) ist ein wunderbares Ziel für Familien, die nach spannenden und abwechslungsreichen Aktivitäten suchen. Die Stadt und ihre Umgebung bieten zahlreiche Möglichkeiten, damit Kinder sowie Eltern eine unvergessliche Zeit verbringen können. Hier sind einige der besten Optionen, um mit der ganzen Familie Spaß zu haben.

1. Kletterwald Kempten

Ein Highlight für Abenteuerlustige ist der Kletterwald Kempten, der sich in einem wunderschönen Waldgebiet befindet. Hier können Kinder im Alter von 6 Jahren und älter ihre Geschicklichkeit und ihren Mut testen, während sie durch die verschiedenen Parcours klettern. Unterschiedliche Schwierigkeitsgrade sichern, dass sowohl Anfänger als auch erfahrene Kletterer auf ihre Kosten kommen. Safety first: alle Teilnehmer werden vor dem Klettern mit der notwendigen Ausrüstung ausgestattet und erhalten eine ausführliche Einweisung.

2. Allgäu-Iller-Wasserspielplatz

Ein weiteres tolles Ziel für Familien ist der Allgäu-Iller-Wasserspielplatz, der ideal ist, um an warmen Tagen relaxen und spielen zu können. Hier können die Kleinen planschen, während sie die verschiedenen Wasser- und Sandspielgeräte erkunden. Der Spielplatz bietet nicht nur Unterhaltung, sondern auch eine schöne Umgebung, in der Eltern entspannen können.

3. Historisches Museum Kempten

Bildung und Spaß verbinden lässt sich im Historischen Museum Kempten. Das Museum bietet spannende Ausstellungen über die Geschichte der Stadt und der Region. Besonders für Kinder gibt es spezielle Führungen und Workshops, die das Thema anschaulich und lebendig gestalten. So können sie gleichzeitig Neues lernen und Interesse an Geschichte entwickeln.

4. Zoobesuch im Allgäu

Für Tierliebhaber ist der Besuch des Allgäu Zoo in Kempten ein absolutes Muss. Der Zoo beherbergt viele verschiedene Tierarten, von einheimischen bis hin zu exotischen. Familien können die Tiere beobachten, mehr über ihre Lebensweise erfahren und an speziellen Veranstaltungen teilnehmen, die für Kinder besonders spannend sind. Interaktive Fütterungen und Streichelzoos sorgen für ein unvergessliches Erlebnis.

5. Fahrradtouren und Wanderungen

Die umliegenden Naturlandschaften bieten ideale Bedingungen für Fahrradtouren und Wanderungen mit der ganzen Familie. Zahlreiche familienfreundliche Radwege und Wanderpfade laden zu Erkundungstouren ein. Die Wege sind gut ausgeschildert und bieten sowohl einfache Strecken für die Kleinen als auch anspruchsvollere Routen für die Größeren. Ein Highlight ist der Iller-Radweg, der malerische Ausblicke und schöne Stopps für Picknicks bereithält.

6. Planetarium Kempten

Das Planetarium in Kempten ist ein faszinierender Ort, um das Weltall zu entdecken. Die Vorstellung über die Sterne, Planeten und unser Sonnensystem sind besonders für Kinder spannend. Es gibt spezielle Veranstaltungen, die auf jüngere Zuschauer zugeschnitten sind, wobei interaktive Elemente das Staunen fördern. Ein Besuch im Planetarium lässt nicht nur die Herzen der kleinen Astronomen höherschlagen, sondern regt auch die Fantasie an.

7. Spielplätze und Parks

Kempten hat zahlreiche Spielplätze und Parks, die perfekte Orte bieten, um frische Luft zu schnappen und sich auszutoben. Zu den beliebtesten Anlagen zählen der Stadtpark Kempten und der Parks im Kuhenblaier. Diese Orte sind ideal für ein Picknick im Freien oder einfach zum Entspannen, während die Kinder spielen.

8. Veranstaltungen für Familien

Im Laufe des Jahres finden in Kempten zahlreiche Veranstaltungen für Familien statt. Dazu gehören Feste, Märkte und Workshops, die speziell auf Kinder ausgerichtet sind. Es lohnt sich, den Veranstaltungskalender auf der offiziellen Homepage der Stadt Kempten zu verfolgen, um keine besonderen Events zu verpassen. Solche Anlässe fördern nicht nur die Gemeinschaft, sondern bieten auch neue Lern- und Spielmöglichkeiten für Kinder.

Temporäre Aktivitäten

Außerdem gibt es saisonale Aktivitäten, die oft für große Freude bei den Kindern sorgen. Im Winter sind die Eislaufbahnen geöffnet, und in den Sommermonaten locken Schwimmbäder mit Rutschen und Strömungskanälen.

Alter CSS lässt sich leicht anpassen und weitere Abschnitte können hinzugefügt werden, sollten diese benötigt werden.

Empfehlungen für unvergessliche Tagesausflüge rund um Kempten

Kempten, eingebettet in die atemberaubende Landschaft des Allgäus, ist nicht nur eine Stadt voller Geschichte und Kultur, sondern auch der perfekte Ausgangspunkt für zahlreiche Tagesausflüge. Ob Sie in die Berge wandern, malerische Dörfer entdecken oder sich in der Natur entspannen möchten, hier sind einige fantastische Ausflugsziele rund um Kempten.

1. Die Königsschlösser von Neuschwanstein und Hohenschwangau

Nur etwa eine Stunde Fahrt von Kempten entfernt befinden sich die weltberühmten Schlösser Neuschwanstein und Hohenschwangau. Diese märchenhaften Bauwerke sind ein absolutes Muss für jeden Besucher der Region.

– Neuschwanstein: Erbaut für König Ludwig II., ist dieses Schloss von atemberaubenden Ausblicken und beeindruckenden architektonischen Details umgeben.
– Hohenschwangau: Dieses Schloss war die Kindheitresidenz von Ludwig II. und bietet einen faszinierenden Einblick in die Geschichte der bayerischen Monarchie.

Genießen Sie die malerische Wanderung zu den Schlössern und vergessen Sie nicht, Ihre Kamera mitzubringen!

2. Die Seen der Region Allgäu

Die Allgäuer Seenlandschaft ist ein Traum für Naturliebhaber und Wassersportler. Besonders empfehlenswert sind:

  • Forggensee: Ein großer Stausee, ideal zum Segeln, Schwimmen oder für eine entspannte Bootsfahrt.
  • Hopfensee: Bekannt für seine idyllischen Strände und die umliegenden Berge, perfekt für ein Picknick.
  • Alpsee: Eingebettet in die Alpen, ein wunderschöner Ort für Schwimmen und Wandern.

Um den Tag noch unvergesslicher zu gestalten, können Sie an einem der vielen Segel- oder Windsurfkurse teilnehmen.

3. Die Alpenstadt Oberstdorf

Die kleine Stadt Oberstdorf, nur eine kurze Autofahrt von Kempten entfernt, ist bekannt für ihre beeindruckende Berglandschaft und ihre vielfältigen Freizeitmöglichkeiten.

– Wandern: Über 200 km an Wanderwegen warten darauf, erkundet zu werden. Die Touren variieren von leichten Spaziergängen bis hin zu anspruchsvolleren Bergtouren.
– Skifahren: Im Winter verwandelt sich Oberstdorf in ein Wintersportparadies mit vielen Pisten für Ski und Snowboard.

Besuchen Sie auch die berühmte Schattenberg-Schanze, ein Highlight bei den jährlich stattfindenden Vierschanzentourneespringen.

4. Die Festung Rosenberg in Rottweil

Ein wenig Geschichte gefällig? Die Festung Rosenberg, etwa 60 km von Kempten entfernt, ist ein faszinierendes Ausflugsziel.

– Geschichte: Erfahren Sie mehr über die Geschichte der Festung und die Rolle, die sie in den regionalen Konflikten gespielt hat.
– Aussicht: Genießen Sie den atemberaubenden Blick über das Tal und die umliegenden Berge.

Die Festung bietet regelmäßig Führungen und Events – ein wahrer Ort für Geschichtsinteressierte.

5. Die Stadt Füssen

Füssen, bekannt als Tor zu den Alpen, ist ca. 70 km von Kempten entfernt und perfekt für einen Tagesausflug.

– Altstadt: Bummeln Sie durch die charmante Altstadt von Füssen mit ihren bunten Gebäuden und einladenden Cafés.
– Hohes Schloss: Besuchen Sie das Hohe Schloss, das heute als Kunstmuseum dient und auch einige großartige Ausblicke bietet.

Die Stadt ist ebenso ein idealer Startpunkt für Wanderungen in den nahegelegenen Bergen oder Ausflüge zu den Schlössern.

6. Die ALLGÄU-Outlet Shopping-Welt

Nur eine kurze Fahrt von Kempten entfernt, finden Sie das Allgäu Outlet in Wertingen, ein Muss für Shoppingbegeisterte.

– Marken: Hier können Sie zahlreiche Markenprodukte zu reduzierten Preisen finden.
– Kulinarik: Genießen Sie in den umliegenden Restaurants lokale Köstlichkeiten.

Ein perfekter Abschluss eines aufregenden Tages, kombiniert mit etwas Erholung und Genuss.

7. Die Umgebung erkunden: Empfehlungen

Hier sind einige weitere kurze Empfehlungen für Tagesausflüge, die in der Region Kempten sehr beliebt sind:

Ort Aktivitäten
Berchtesgaden Watzmann, Königssee
Garmisch-Partenkirchen Zugspitze, Partnachklamm
Ulm Ulm Minster, Donaustadt

Jeder dieser Orte bietet einzigartige Erlebnisse, die Ihre Reise bereichern.

Wenn Sie die Tagesausflüge rund um Kempten planen, denken Sie daran, sich etwas Zeit zu nehmen, um die Schönheit der Region zu genießen. Ob Natur, Geschichte oder Kulinarik – das Allgäu hat für jeden etwas zu bieten!

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"