
Auf der „Festival Cruise“ der Aida mussten die Passagiere während ihrer zweitägigen Reise auf der „Aida Prima“ eine beeindruckende Menge an Getränken konsumieren. Nach Angaben von Moin wurden insgesamt 18.000 Flaschen „Salitos“ geleert. Dieser Vorrat war schnell aufgebraucht und sorgte für eine ausgelassene Stimmung an Bord, die durch Auftritte von bekannten Künstlern wie Kool Savas, Blümchen und Ski Aggu zusätzlich angeheizt wurde.
Die Reederei plant bereits, zusammen mit ihrem Lieferanten für Nachschub zu sorgen. Dies zeigt, dass die Nachfrage nach solchen Veranstaltungen weiter steigt und die Reedereien reagieren müssen, um den Bedürfnissen der Gäste gerecht zu werden. Für das nächste Jahr ist bereits eine dritte „Festival Cruise“ vom 8. bis 12. Juni 2026 geplant, die anfänglich als Kurzreise konzipiert war. Auf den Bord-Lautsprechern wurde auch die Umbenennung der Veranstaltung in „Festival Cruise“ bekanntgegeben.
Beliebtheit von „Salitos“ und Getränketrends
In den angesagten Veranstaltungskreisen gilt „Desperados“ als hochwertigerer mexikanischer Tequila-Aromatisierter Bier-Verschnitt, was die Vorliebe der Gäste auf solchen Partys unterstreicht. Diese Trendgetränke spielen eine wichtige Rolle in der Kultur der Festivalbesucher und zielen darauf ab, ein unvergleichliches Erlebnis zu bieten.
Die Nachfrage nach besonderen Erlebnissen an Bord spiegelt sich auch in den Angeboten wider. Kreuzfahrtgesellschaften wie Norwegian Cruise Line Holdings Ltd., die unter anderem Norwegian Cruise Line betreiben, haben es sich zur Mission gemacht, überlegene Kreuzfahrterlebnisse zu schaffen. Dies betrifft nicht nur Produkte und Erfahrungen an Bord, sondern auch die Verbindung zu den Reisezielen und die Nutzung von Online-Diensten. Die Gäste werden so in die Lage versetzt, ihren Aufenthalt an Bord individuell zu gestalten und ein unvergessliches Erlebnis zu genießen.