
Das Mittelalterfest in Andorf, das vom 23. bis 25. Mai 2025 im Volksfestgelände stattfindet, verspricht ein unvergessliches Event für alle Zeitreisenden und Geschichtsinteressierten zu werden. An diesem Wochenende wird das Gelände von einer Vielzahl von Attraktionen belebt, die die Vergangenheit zum Leben erwecken. Von Gauklern und Feuershows bis hin zu Musik und zauberhaften Darbietungen wird es ein umfassendes Programm geben, das sowohl Jung als auch Alt in seinen Bann zieht.
Die Veranstaltung beginnt am Freitag, dem 23. Mai, um 16:00 Uhr, und öffnet am Samstag um 11:00 Uhr sowie am Sonntag um 10:00 Uhr ihre Tore. Die Besucher können ein buntes Treiben mit faszinierenden Darbietungen wie Tanz mit den Fahima-Hexen und vielfältigem Lagerleben erleben. Zusätzlich werden Markthändler ihre Waren anbieten und für das leibliche Wohl sorgen, indem sie eine große Auswahl an Speisen und Getränken präsentieren. Der Eintritt zu diesem Spektakel ist frei.
Zusammenkunft der alten Seelen 2025
Doch damit nicht genug: Auch einen Monat später, vom 25. bis 27. Juni 2025, wird in Andorf die „Zusammenkunft der alten Seelen“ veranstaltet. Diese Veranstaltung legt ihren Fokus auf Gemeinschaft und Austausch und beinhaltet ein ebenso aufregendes Programm. Die Besucher können sich auf ein Mittelalter- und Wikingerlager freuen und sich von feurigen Darbietungen von Daidalos begeistern lassen.
Die musikalischen Klänge von Dave Vjern’s Terra Nera und die spektakulären Tänze sowie Zaubermomente mit den Fahima Hexen runden das Erlebnis ab. Gaukler Alex wird für humorvolle Unterhaltung sorgen, während es auch Naturführungen mit der „Hüterin der Naturwesen“, Melanie Merkler, geben wird. Für Familien gibt es Kinderaktivitäten wie Ponyreiten, Kinderschminken und Bogenschießen.
Kulinarische Genüsse und praktische Details
Die Öffnungszeiten der „Zusammenkunft der alten Seelen“ sind ebenfalls großzügig gestaltet: Am Freitag, dem 25. Juni, von 16:00 bis 22:00 Uhr, am Samstag, dem 26. Juni, von 11:00 bis 22:00 Uhr, und am Sonntag, dem 27. Juni, von 10:00 bis 18:00 Uhr. Kulinarisch werden die Besucher mit mittelalterlichen Delikatessen und lokalen Spezialitäten verwöhnt. Der Eintritt ist auch hier frei, und das Parken wird kostenlos angeboten.
Beide Veranstaltungen werden vom Verein Zum Roten Tuch unterstützt und bieten zahlreiche Gelegenheiten für mitreißende Erlebnisse und echtes Marktleben. Egal ob beim Mittelalterfest oder bei der Zusammenkunft der alten Seelen, Andorf wird in der zweiten Jahreshälfte ein Hotspot für kulturelle Vielfalt und Gemeinschaftserlebnisse sein.
Für weitere Informationen zu diesen Festen besuchen Sie die Seiten von meinbezirk.at und zum-roten-tuch.at.