Großer Putz im Zoo: Fische raus, Pinguine faulenzend!
Zoo-Teams in Niedersachsen reinigen Tieranlagen für die Hochsaison, inklusive Flüsse und Becken, um Tierwohl und Sauberkeit zu gewährleisten.

Großer Putz im Zoo: Fische raus, Pinguine faulenzend!
Im Frühjahr findet in den Tierparks und Zoos in Niedersachsen eine intensive Putzaktion statt. Die Teams der Zoo-Mitarbeiter sind im Dauereinsatz, um alles für die bevorstehende Hochsaison vorzubereiten. Besonders im Zoo Hannover ist die Aufregung groß, denn dort steht die Reinigung des Sambesi-Flusses auf dem Programm. Diese Maßnahme erfordert große Anstrengungen, da das gesamte Wasser sowie die Fische aus dem Fluss entfernt werden müssen.
Tierpflegerin Antonia Prahl und die Auszubildende Mary-Ann Vogt sind dabei verantwortlich für die Sicherung von etwa 100 Fischen. Diese Tätigkeit ist nicht nur herausfordernd, sondern auch wichtig, um die Tiere in ihrer Umgebung zu schützen. Die Reinigungsspezialisten sollen am folgenden Tag mit großen Saugern und Wischern den Dreck und Schlamm entfernen, der sich im Flussbett angesammelt hat. Zu den unerwarteten Funden gehört ein Plastik-Elefant, der ans Licht kommt, während die Teams sich um die lang ersehnte Reinigung bemühen.
Reinigungsarbeiten im Pinguin-Becken
Neben dem Sambesi-Fluss steht auch das Pinguin-Becken im Fokus der Reinigungsarbeiten. Hier gehen die Tierpfleger mit Saugern und Wischlappen ans Werk, um die Lebensbedingungen für die Pinguine zu verbessern. Die Wassertemperatur im Pinguin-Becken beträgt dabei nur 3 Grad Celsius, was zusätzliche Herausforderungen mit sich bringt.
Ein weiterer Aspekt der Reinigungsaktion ist das Fensterputzen, das sicherstellen soll, dass die Besucher des Zoos eine klare Sicht auf die Tiere haben. Trotz der aufwändigen Arbeiten zeigen die Pinguine kein Interesse, den Menschen bei der Reinigung zu helfen. Die einzigartige Putzaktion wird von der Dokumentationsreihe „Die Nordreportage“ begleitet, die die Zoo-Teams während ihres großen Arbeitseinsatzes verfolgt.
Die Herausforderungen, die die Zooteams während dieser Reinigungsaktion meistern müssen, sind ein wichtiger Bestandteil der Vorbereitung auf die Hochsaison. Die Koordination und die Teamarbeit sind entscheidend für den Erfolg dieser umfangreichen Maßnahmen in den Tierparks Niedersachsens. Weitere Informationen zu den Reinigungsarbeiten und der Dokumentation finden Sie auch auf TV Spielfilm.
Für die Tierpfleger ist diese Zeit nicht nur anstrengend, sondern bietet auch die Gelegenheit, die verschiedenen Lebensräume und die Tiere im Zoo zu wahren und zu optimieren. Durch die bevorstehenden Reinigungsmaßnahmen wird sichergestellt, dass sowohl die Tiere als auch die Besucher ein angenehmes Erlebnis im Zoo Hannover genießen können. Mehr über die Putzaktion und die beteiligten Teams können Sie auf Prisma erfahren.