
Peter Urban, die ikonische Stimme des Eurovision Song Contest (ESC), kann leider nicht an der Countdown-Show „Chefsache ESC 2025 – Live aus Basel“ teilnehmen. Der 77-Jährige musste seine Teilnahme aus gesundheitlichen Gründen absagen, nachdem er am vergangenen Wochenende einen schweren Sturz erlitten hat. Laut seiner Ehefrau, Laura Urban, ist der Sturz auf eine Behinderung zurückzuführen, die ihn aufgrund eines fehlenden Hüftgelenks stark einschränkt. Laura Urban äußerte, dass es ihrem Mann „in der Seele weh tut“, nicht bei der Show dabei sein zu können, da der ESC für ihn immer eine Herzensangelegenheit war.
Die Countdown-Show, die am 14. Mai stattfinden soll, wird fortan von Thorsten Schorn moderiert, der bereits 2024 die Nachfolge von Urban als ESC-Kommentator antrat. Merkur berichtet, dass der Eurovision Song Contest in diesem Jahr von dem Geschwister-Duo Abor & Tynna, bestehend aus Attila und Tünde Bornemisza, vertreten wird.
ESC 2025 im Blick
Die Halbfinals des 69. Eurovision Song Contests finden am 13. und 15. Mai statt, bevor das große Finale am 17. Mai um 21:00 Uhr live im Ersten übertragen wird. Stuttgarter Nachrichten berichtet, dass Stefan Raab, der die Auswahl für den deutschen Beitrag leitete, die Geschwister nach mehreren Vorentscheidungen mit Jury- und Zuschauerabstimmungen auswählte. Diese Vorentscheidungen zogen viel Aufmerksamkeit auf sich und zeigen das Engagement, welches in die Selektion der Teilnehmer investiert wurde.
Obwohl Peter Urban in diesem Jahr nicht anwesend sein kann, bleibt seine Geschichte und sein Einfluss auf den Eurovision Song Contest unvergessen. Die Fans hoffen auf eine baldige Genesung des Commentators, der von 1997 bis 2023 die Stimmen der Eurovision-Liebhaber begleitet hat.