Deutschland

Wohnmobil-Trend: Wiesbaden auf Platz 1 der Reisemobil-Hochburgen!

Urlaub im Wohnmobil erlebt auch im Jahr 2025 eine anhaltende Beliebtheit in Deutschland. Eine Analyse von www.onlinecasinosdeutschland.com zu den Wohnmobilbeständen in 91 deutschen Städten mit mindestens 100.000 Einwohnern zeigt, dass die Dichte an Wohnmobilen in Wiesbaden mit 42,9 Wohnmobilen pro 1.000 Autos die höchste ist. Von 2024 auf 2025 stieg der Wohnmobilbestand in Wiesbaden um 51,6 Prozent von 6.336 auf 9.608 Fahrzeuge, was vor allem auf Autovermietungsfirmen und die digitale Kfz-Zulassung zurückzuführen ist.

Freiburg im Breisgau, der im Vorjahr noch an der Spitze stand, fiel auf Platz zwei mit 40 Wohnmobilen pro 1.000 PKW. Zu den weiteren Städten mit hoher Wohnmobilquote zählen Flensburg (38,7) und Kiel (38,1). Auch in Konstanz, Lübeck, Oldenburg und Hamburg sind die Zahlen bemerkenswert. Auf der anderen Seite zeigen Offenbach und Frankfurt am Main die niedrigsten Dichten mit 8,2 respektive 8,6 Wohnmobilen pro 1.000 PKW.

Trends und Entwicklungen

Die aktuellen Daten spiegeln einen positiven Trend wider: Die Campingübernachtungen in Deutschland erreichten im Jahr 2024 mit 42,9 Millionen einen Rekord. Dies entspricht einem Anstieg von 1,4 Prozent im Vergleich zu 2023 und einer beeindruckenden Steigerung von 19,9 Prozent im Vergleich zu 2019. In Städten wie Essen, Mönchengladbach, Halle (Saale), Kaiserslautern und Bottrop verzeichneten sich teils deutliche Zuwächse beim Wohnmobilbestand. Insbesondere in Essen gab es einen Anstieg von 16,7 Prozent im Vergleich zu 2024.

Im Gegensatz dazu fiel die Zahl der Wohnmobile in Wolfsburg mit minus 3,7 Prozent am stärksten. Diese Entwicklung könnte auf die Autokrise in der Region zurückzuführen sein. Während Heidelberg lediglich einen Rückgang von 0,5 Prozent verzeichnen konnte, blieb Karlsruhe mit einem leicht positiven Trend (0,7 Prozent) stabil, während München und Augsburg die Zuwächse von 2,8 Prozent beziehungsweise 3,3 Prozent verzeichneten, was jedoch unter dem Bundesschnitt liegt.

Neuzulassungen von Reisemobilen

<pDie Zahlen aus dem April 2023 ergänzen das Bild: In Deutschland wurden in diesem Monat 10.487 Reisemobile neu zugelassen, was einem Zuwachs von 12,4 Prozent im Vergleich zum April des Vorjahres entspricht. Dabei betrugen die Neuzulassungen von Caravans 2.615 Einheiten, was einen Rückgang von 4,9 Prozent im Vergleich zum Vorjahr darstellt. Die positive Entwicklung im Reisemobil-Segment wird auf die einsetzende Saisonalität zurückgeführt, die im April einen spürbaren Nachholeffekt nach den zurückliegenden Monaten zeigte.

Zusammengefasst sind die Daten einem Trend zu einem weiteren Anstieg der Popularität des Reisens mit Wohnmobilen und der damit verbundenen Infrastrukturen in Deutschland deutlich zu entnehmen. Die Entwicklung unterstreicht das gesteigerte Interesse an flexiblen Reisemöglichkeiten, die sich auch in den Neuzulassungszahlen widerspiegeln.

Für Details und weitere Informationen werden die Datenquellen von NOZ und CIVD empfohlen.

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"