
Immer mehr Reisende suchen im Jahr 2025 nach Alternativen zu klassischen Urlaubszielen und sind auf der Suche nach Geheimtipps, die abseits der üblichen Touristenströme liegen. Die Möglichkeit, unbekannte, authentische Orte zu erkunden, scheint reizvoller denn je zu sein. Die Auswahl ist groß und reicht von historischen Städten mit beeindruckender Architektur bis hin zu idyllischen Stränden.
Vier empfohlene Reiseziele, die sich ideal für einen Geheimtipp-Urlaub eignen, sind Guimarães in Portugal, Lecce in Italien, Nafplio in Griechenland und Kotor in Montenegro. Diese Orte vereinen kulturelle Vielfalt, herzliche Gastfreundschaft und atemberaubende Landschaften.
Guimarães – Portugals Geschichte erleben
Guimarães, die historische Stadt in Nordportugal, besticht durch ihre malerische Altstadt und beeindruckende Burgen. Die Anreise erfolgt bequem über den Flughafen Porto, gefolgt von einer Zugfahrt von etwa 45 Minuten. Günstige Unterkünfte sind bereits ab 40 € in Airbnbs oder ab 60 € in Boutiquehotels verfügbar. Gourmets können sich auf Café-Essen oder Tagesmenüs ab 7 € freuen, während ein Espresso lediglich 1 € kostet. Zu den Sehenswürdigkeiten zählen der imposante Palast, die Seilbahn auf den Penha-Berg und kostenlose Stadtspaziergänge, die einen tiefen Einblick in die Geschichte bieten. WMN berichtet, dass Guimarães für seine authentische Atmosphäre geschätzt wird.
Lecce – das barocke Juwel Italiens
Lecce, oft als „Florenz des Südens“ bezeichnet, präsentiert sich mit herrlicher barocker Architektur. Reisende erreichen die Stadt bequem mit dem Auto oder dem Flughafen Brindisi, gefolgt von einer etwa 30-minütigen Zugfahrt. Übernachtungen sind bereits ab 25 € in Airbnbs oder unter 100 € in 4-Sterne-Hotels verfügbar. Kulinarisch bietet Lecce Pasta- oder Pizzagerichte ab 6 €, während der lokale Wein für etwa 3 € erhältlich ist. Sehenswert sind unter anderem die Basilica Santa Croce, ein Ausflug zum Ionischen Meer und zahlreiche kostenlose Kirchen und Museen, die einen Einblick in die reichhaltige Kultur dieser Stadt ermöglichen.
Nafplio – Romantik in Griechenland
Nafplio, das einst die erste Hauptstadt Griechenlands war, ist ein romantisches Hafenstädtchen mit viel Charme. Die Anreise erfolgt über einen Flug nach Athen, gefolgt von einer Busfahrt für etwa 15 €. Private Apartments oder Pensionen sind ab 50 € pro Nacht erhältlich. Gastronomisch bietet die Stadt frischen Fisch oder griechische Klassiker ab 15 €, sowie lokales Bier für ca. 2,50 €. Zu den Highlights zählen die Palamidi-Festung mit einem Eintrittspreis von 6 €, die Wasserfestung Bourtzi und der Strand Karathona, die alle zu einem unvergesslichen Aufenthalt beitragen.
Kotor – ein UNESCO-Weltkulturerbe
Kotor, eine malerische Stadt an der Bucht von Kotor, ist für ihr UNESCO-Weltkulturerbe berühmt. Vom Flughafen Podgorica ist die Stadt in nur 1,5 Stunden zu erreichen. Die Kosten für Übernachtungen sind äußerst attraktiv: Privatzimmer in Hostels beginnen bereits ab 10 €, während Ferienwohnungen ab 40 € erhältlich sind. Wer es luxuriöser mag, findet Fünf-Sterne-Hotels für etwa 130 €. Ein einfaches Mittagessen kann für 5 € genossen werden, während ein Glas Wein zwischen 2 und 4 € liegt. Die Festung San Giovanni, die einen Eintrittspreis von 8 € hat, und die Möglichkeit von einem Bootsausflug zur Klosterinsel in Perast runden den Aufenthalt ab.
Weitere Geheimtipps in Europa
Neben den beschriebenen Orten gibt es auch in anderen europäischen Ländern wunderschöne Reiseziele, die weniger überlaufen sind. In Deutschland lockt die Holsteinische Schweiz mit ihren eindrucksvollen Seenlandschaften und idyllischen Wanderwegen. Die Niederlande bieten die historische Stadt Nijmegen, während Bratislava in der Slowakei mit ihrer gemütlichen Altstadt punktet. In Frankreich ist Toulouse, die rosarote Stadt, besonders reizvoll. Italienische Abenteurer können Monte Saccarello in Ligurien erkunden, während die griechische Insel Milos mit weniger Touristendruck überzeugt. Albanien begeistert mit dem Ohridsee, Dänemark lädt auf die Insel Fanø ein, Schweden verzaubert in Luleå und Island bietet unberührte Naturlandschaften auf der Tröllaskagi-Halbinsel. ReiseReporter hat diese Geheimtipps zusammengetragen, die 2025 die perfekte Wahl für einen entspannten Urlaub darstellen.