
Costa Kreuzfahrten kehrt mit den Schiffsflaggen Costa Favolosa und Costa Diadema in die deutschen Häfen zurück. Ab dem 15. Mai 2025 ist die Costa Favolosa im Hamburger Hafen zu sehen, wo sie erstmals in dieser Saison mit Landstrom einläuft. Diese Maßnahme ist ein Teil der Bemühungen des Unternehmens, die Umweltbelastung während des Betriebs zu reduzieren.
Die Costa Favolosa startet nun in die Sommersaison, nachdem sie im September 2024 erfolgreich an das Hamburger Landstromnetz angeschlossen wurde. Dies ermöglicht es dem Schiff, emissionsfrei im Hafen zu liegen, was einen bedeutenden Schritt in Richtung nachhaltiger Kreuzfahrten darstellt. Laut Costa Kreuzfahrten soll bis 2050 das Ziel einer Netto-Null-Emissionen im Schiffsbetrieb erreicht werden.
Vielfältige Reiserouten und kulinarische Erlebnisse
Die Costa Favolosa bietet bis September 2025 eine Vielzahl von Reisen nach Nordeuropa an, die sich über acht bis 23 Tage erstrecken. Zu den Zielen gehören unter anderem England, Schottland, Norwegen, Island, die Shetland-Inseln, die Lofoten, das Nordkap, Grönland und Spitzbergen. Reisende können sich auf lange Liegezeiten von über neun Stunden freuen, die es ihnen ermöglichen, die Ziele ausführlicher zu erkunden.
Dabei kommen auch die Gaumenfreuden nicht zu kurz: An Bord werden landestypische Spezialitäten serviert, beispielsweise Rentier-Burger aus Grönland und Stockfischsalat von den Lofoten. Diese Gerichte sind vom italienischen Starkoch Bruno Barbieri konzipiert und versprechen ein unverwechselbares kulinarisches Erlebnis.
Kiel wird zum Hafen für die Costa Diadema
Die Costa Diadema wird ab dem 16. Mai 2025 jeden Freitag im Kieler Ostuferhafen anlegen. Von dort aus startet sie zu achttägigen Kreuzfahrten über Dänemark zu den norwegischen Fjorden. Auch die Costa Diadema hat bereits 2024 in Kiel Landstrom bezogen, was den Bordbetrieb während der Liegezeiten emissionsfrei gestaltet.
Zu den internationalen Häfen im Fahrplan der Costa Diadema zählen unter anderem Ålesund und Kristiansand, die ebenfalls über eine Landstromversorgung verfügen. Diese Maßnahmen sind Teil des neuen Konzepts „Sea Destinations“, das außergewöhnliche Erlebnisse an ikonischen Orten entlang der Schiffsroute ermöglichen soll.
Olaf Kistenmacher, Director Sales bei Costa Kreuzfahrten in Deutschland, betont die Bedeutung der Landstromversorgung und die Fortschritte in Richtung eines umweltfreundlicheren Kreuzfahrtbetriebs. Gemeinsam mit der Costa Favolosa plant Costa auch für 2026, weiterhin ab Kiel und Hamburg Kreuzfahrten anzubieten.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Rückkehr der Costa Favolosa und Costa Diadema in die deutschen Häfen nicht nur ein Fest für Kreuzfahrtliebhaber ist, sondern auch einen wichtigen Schritt in Richtung Nachhaltigkeit darstellt. Costa Kreuzfahrten zeigt mit seinem Engagement, dass Genuss und Umweltschutz Hand in Hand gehen können.
Weitere Informationen über die Kreuzfahrten finden Sie auf Crucero Magazin und in der Pressemitteilung.