Alberobello: Entdecken Sie die faszinierenden Trulli im Apulien!
Alberobello: Entdecken Sie die faszinierenden Trulli im Apulien!
Alberobello, Italien - Alberobello, eine charmante Stadt in Süditalien, zieht mit ihren einzigartigen Trulli-Häusern zahlreiche Besucher an. Diese formschönen, schneeweißen Gebäude, die an die „Schlümpfe“ erinnern, sind ein markantes Merkmal der Region Apulien. Die Trulli, deren Ursprünge bis ins 14. Jahrhundert zurückreichen, wurden ohne Mörtel konstruiert, um sie bei Steuerkontrollen schnell abbauen zu können. Daher bestehen sie aus grob bearbeitetem Kalkstein, der vor Ort abgebaut wurde, und werden durch ihre pyramidenförmigen und kuppelförmigen Dächer aus konzentrisch angeordneten Kalksteinplatten charakterisiert.
Mit über 1.500 Trulli, die größtenteils im Stadtteil Rione Monti und in Aia Piccola zu finden sind, gilt Alberobello als das Zentrum dieser faszinierenden Bauweise. Der lebhafte Stadtteil Rione Monti ist bekannt für seine Souvenirshops und Cafés, während Aia Piccola ruhiger ist und in dem viele Familien noch in ihren traditionellen Trulli wohnen. Die Dächer der Trulli sind nicht nur stilistisch prägnant, sondern tragen oft auch weiße Symbole, die Schutz oder Glück versprechen.
UNESCO-Weltkulturerbe und kulturelle Bedeutung
Alberobello wurde 1996 als UNESCO-Weltkulturerbe ausgezeichnet. Diese Anerkennung unterstreicht die kulturelle Bedeutung der Trulli, die Beispiele für die traditionelle Trockenbauweise sind, die seit mehreren tausend Jahren im Mittelmeerraum praktiziert wird. Die Trulli selbst stellen nicht nur ein bemerkenswertes architektonisches Erbe dar, sondern sind auch historische Zeugen der Lebensweise von Kleinbauern und Landarbeitern der Region.
Die Stadt hat sich seit ihrer Gründung im 14. Jahrhundert stark verändert. Ursprünglich als temporäre Unterkünfte gedacht, ist die die Siedlung im 16. Jahrhundert gewachsen und erlebte im Laufe der Jahrhunderte viele Veränderungen. So zählte die Gemeinde Ende des 18. Jahrhunderts bereits über 3.500 Einwohner und wurde 1797 zur königlichen Stadt erhoben. Der Schutz und die Verwaltung der Trulli erfordern eine enge Zusammenarbeit zwischen öffentlichen Institutionen verschiedener Regierungsebenen, um die Integrität dieser bemerkenswerten Struktur zu bewahren.
Reiseinformationen und Sehenswürdigkeiten
Die beste Reisezeit für einen Besuch in Alberobello sind das Frühjahr und der Herbst. Die Anreise gestaltet sich unkompliziert, entweder mit dem Zug oder Mietwagen von Bari aus, mit einer Fahrtzeit von etwa 1,5 Stunden. Während des Aufenthalts können Besucher das Trullo Sovrano besichtigen, das einzige zweigeschossige Trullo-Haus, das heute als Museum dient.
Für Übernachtungen bieten sich verschiedene Optionen an, darunter vielzählige restaurierte Trulli, die zu Boutique-Hotels oder Ferienwohnungen umgebaut wurden. Familienfreundliche Unterkünfte in der Nähe sind beispielsweise die Camping-Anlage Villaggio Lamaforca. Zudem sind die regionalen Spezialitäten, wie Orecchiette und Burrata, ein weiterer Grund, die charmante Stadt zu besuchen und ihre kulinarischen Traditionen zu genießen.
Alberobello hat sich als beliebtes Motiv auf Social Media etabliert und zieht aufgrund seiner einzigartigen Architektur und der magischen Atmosphäre viele Fotografen und Reisende an.WMN berichtet, dass dies die Stadt zu einem echten Geheimtipp macht. Die Trulli von Alberobello sind nicht nur Baudenkmale, sondern auch lebendige Beispiele einer jahrhundertealten Tradition, die durch den fortlaufenden Managementplan von 2011 weiter gefördert wird.UNESCO hebt hervor, wie wichtig der Schutz und die Erhaltung dieser einzigartigen Architektur sind, um zukünftigen Generationen einen Zugang zu diesem Weltkulturerbe zu ermöglichen.
Details | |
---|---|
Ort | Alberobello, Italien |
Quellen |
Kommentare (0)