Urlauber frustriert: Kinder im Adults Only-Pool und Handy-Lärm!

Urlauber frustriert: Kinder im Adults Only-Pool und Handy-Lärm!

Ägypten, Land - In den letzten Jahren häufen sich die Berichte über Frustrationen, die Urlauber in All-Inclusive-Hotels aufgrund des Verhaltens anderer Gäste erleben müssen. Besonders häufig sind diese Klagen am Hotelpool zu hören. Ein Stammgast eines ägyptischen Resorts am Roten Meer hat seine Erfahrungen geteilt und beleuchtet die Probleme, die durch rücksichtsloses Verhalten entstehen. Laut Merkur ist das Thema derzeit auch in sozialen Netzwerken wie Facebook stark diskutiert.

Ein zentrales Problem betrifft den „Adults Only“-Pool des Resorts. Dieser Bereich, der ursprünglich für Erwachsene gedacht war, wird zunehmend von Familien mit Kindern frequentiert. Die Gäste berichten, dass das Schild zur Altersbeschränkung „sehr klein und unscheinbar“ sei, was dazu führt, dass das Hotelpersonal häufig darauf hinweisen muss. Die Unterscheidung zwischen Ruhe und Zeit mit der Familie scheint in diesem Kontext auch für viele Urlauber nicht klar zu sein, da immer mehr Eltern ihre Kinder in diesen Pool mitbringen, was die Erholung der anderen Gäste erheblich stört.

Zusätzliche Probleme durch Lärm und Unordnung

Die unangenehmen Erfahrungen am Pool werden durch laute Handynutzung noch verstärkt. Laut einem Bericht von Watson empfinden viele Urlauber die Geräusche von Handys und Tablets als störend. Ein Bericht des Media Nations Report 2022 zeigt, dass 80 Prozent der Befragten sich von lauten Smartphone-Nutzern gestört fühlen. Besonders jüngere Menschen verzichten häufig auf Kopfhörer, was für etwas ältere Gäste nicht nachvollziehbar ist. Dies führt zu Spannungen und Unmut unter den Urlaubern.

Darüber hinaus finden sich immer mehr Eltern, die ihre Kinder im Jacuzzi abstellen, während sie selbst an der Bar entspannen. Dies sorgt für Unordnung und fördert die Verschmutzung des Wassers, was Beschwerden von anderen Gästen nach sich zieht. Deutsche Bademeister zeigen sich besorgt über die Aufsichtspflicht der Eltern in diesen Situationen und warnen vor den möglichen Gefahren. Die anhaltenden Beschwerden werfen ein Schlaglicht auf die unterschiedlichen Vorstellungen von Erholung und Urlaub in solchen Hotels.

Insgesamt spiegelt diese Situation eine zunehmende Tendenz wider, die sowohl in der Hotellerie als auch in der Freizeitgestaltung der Menschen relevant ist. Die Frage, wie man Rücksichtnahme und Privatsphäre auch in gemeinsam genutzten Räumen gewährleisten kann, wird immer wichtiger.

Details
OrtÄgypten, Land
Quellen

Kommentare (0)