
Die KLM Royal Dutch Airlines eröffnet Reisenden die Möglichkeit, Nationalparks in Kanada und den USA zu erkunden. Das Unternehmen bietet Flüge zu attraktiven Zielorten wie Edmonton, Calgary, Vancouver, Seattle, Salt Lake City, Las Vegas, San Francisco und Portland an. Edmonton fungiert dabei als Zugang zum beeindruckenden Jasper-Nationalpark, welcher ein UNESCO-Weltkulturerbe ist und über 10.000 Quadratkilometer umfasst. Besondere Attraktionen sind die vielfältige Tierwelt, die Besucher wie Elche, Pumas, Grizzlybären und Schneeziegen bestaunen können.
Ein weiterer Höhepunkt für Naturliebhaber ist der Elk Island Nationalpark, östlich von Edmonton, der als Kanadas größter vollständig umzäunter Nationalpark Präriebisons schützt. Calgary, das Tor zum Banff-Nationalpark, ist bekannt für seine atemberaubenden türkisfarbenen Seen und alpinen Wanderwege. Der Banff-Nationalpark, der seit 2017 wieder Bison-Kälber beherbergt, ist ebenfalls Teil des UNESCO-Weltkulturerbes. Ein Besuch im Yoho-Nationalpark, angrenzend an Banff, bietet die Möglichkeit, einzigartige Flora und Fauna zu erleben, darunter ebenfalls Schneeziegen und Schwarzbären. Dieser Park ist berühmt für den Lake O’Hara, Emerald Lake und die Takakkaw Falls.
Vielfältige Reisemöglichkeiten
Die KLM bietet Verbindungen von Zürich, Genf und Basel über Amsterdam zu sieben Zielen in Kanada und 25 in den USA. Dazu gehören einige der bekanntesten Naturparks der USA wie Yellowstone, Grand Canyon und Yosemite, die leicht erreichbar sind und ideal für Outdoor-Aktivitäten sind.
Ein durchschnittlicher Urlaub in den kanadischen Rockies dauert etwa sieben Tage. Eine vorgeschlagene Reiseroute fokussiert sich auf die Nationalparks Banff und Jasper und bietet eine Fülle von Aktivitäten, angefangen vom Spaziergang auf der Banff Avenue über den Besuch der Cascade Gardens bis hin zur Erkundung des Bow Falls.
Sieben Tage voller Abenteuer
Der erste Tag dieser Route beinhaltet auch eine Scenic Drive auf der Lake Minnewanka Scenic Road, wo Besucher beeindruckende Seen und Ponds entdecken können. Am zweiten Tag ist die Auffahrt mit der Banff Gondola ein absolutes Highlight, gefolgt von einem Besuch des beeindruckenden Surprise Corner Viewpoints.
Der dritte Tag widmet sich den spektakulären Moraine Lake und Lake Louise, die beide eine vorherige Planung durch das Parks Canada Shuttle erfordern. Am vierten Tag führt die Route entlang des Icefields Parkway nach Jasper, wo zahlreiche Fotostopps wie der Peyto Lake und Abenteuer wie Glacier Touren auf dem Athabasca Glacier angeboten werden.
In Jasper können Reisende die Innenstadt erkunden und Aktivitäten wie Rafting auf dem Athabasca River erleben. Die Tage fünf und sechs der Reiseroute bieten aufregende Erkundungen der Umgebung, darunter die atemberaubende Maligne Lake Road und die Maligne Lake Cruise zu Spirit Island. Am siebten Tag erfolgt die Rückfahrt nach Banff oder Calgary, abhängig von der Flugzeit.
Für einen gelungenen Aufenthalt ist es ratsam, einen Nationalpark-Pass zu erwerben, ein Fahrzeug zu mieten und Unterkünfte im Voraus zu buchen, besonders während der Hochsaison von Mai bis Oktober. Das Reisen in diesen faszinierenden Regionen ist nicht nur für Naturliebhaber, sondern auch für alle, die Abenteuer im Freien suchen, ein unvergessliches Erlebnis.
So eröffnen die Angebote von KLM noch mehr Möglichkeiten, die atemberaubenden Nationalparks Kanadas und der USA zu entdecken. Interessierte können an einem Gewinnspiel teilnehmen, um zwei KLM-Tickets für eine Reise nach Kanada oder in die USA zu gewinnen. Mehr über das Gewinnspiel erfahren Sie auf der Seite von watson.ch und erhalten Sie detaillierte Informationen zur Reiseroute auf thebanffblog.com.