Das verborgene Juwel im Burgund: Flavigny-sur-Ozerain entdecken!
Entdecken Sie Flavigny-sur-Ozerain, das charmante Burgunddorf, bekannt aus "Chocolat", wo Anis-Pastillen und Geschichte aufeinandertreffen.

Das verborgene Juwel im Burgund: Flavigny-sur-Ozerain entdecken!
Flavigny-sur-Ozerain, ein kleines Städtchen im Burgund, zieht Besucher mit seiner ruhigen Atmosphäre und historischen Schönheit an. Autos sind in diesem pittoresken Dorf nicht erlaubt, was zu einer entspannten und authentischen Umgebung beiträgt. Besonders für Fans des Films „Chocolat“, der hier vor 25 Jahren mit Juliette Binoche und Johnny Depp gedreht wurde, ist Flavigny ein beliebter Anlaufpunkt. Trotz der Hochsaison bleibt das Städtchen ruhig und verleitet zum Verweilen.
Das Dorf, das nördlich von Dijon liegt, hat eine Geschichte, die bis ins 8. Jahrhundert zurückreicht. Es wurde um eine Benediktinerabtei erbaut, die 719 gründeten und heute noch Anis-Pastillen produziert. Diese Süßigkeiten, die aus einem seit jeher überlieferten Rezept der ersten Mönche hergestellt werden, sind ein wichtiges Element der örtlichen Wirtschaft, zusammen mit Textilien und Dienstleistungen der Gastfreundschaft.
Ein Blick in die Vergangenheit
Flavigny-sur-Ozerain ist nicht nur für seine zarten Anis-Pastillen bekannt, sondern auch für seine charmanten, grauen Steinhäuschen, die zahlreiche historische Geschichten erzählen. Während der Zeit der Wikingerräuber bot die Erhöhung des Dorfes Schutz und diente als Lagerstätte für religiöse Relikte. Im 12. und 13. Jahrhundert wurden fortifizierte Mauern erbaut, um sich gegen die englischen Invasionen während des Hundertjährigen Krieges zu schützen; viele dieser Befestigungen sind bis heute erhalten geblieben.
Die Kirche St. Genest, die die Französische Revolution überstand, ist ein weiteres bedeutendes Wahrzeichen des Dorfs. Zusammen mit anderen Orten, die im Film „Chocolat“ zu sehen sind, schaffen sie ein Bild von einem ländlichen, isolierten Frankreich der 1950er Jahre, das Reisende wie Bob Lyons inspiriert hat. Lyons, ein Reiseautor und Fan des Films, entdeckte Flavigny, nachdem er das Buch „Chocolat“ von Joanne Harris in einem Wohltätigkeitsladen gekauft hatte. Die Geschichte im Buch dreht sich um eine Mutter und Tochter, die kurz vor Ostern in einem französischen Dorf eine Chocolaterie eröffnen.
Obwohl es in Flavigny keine echte Chocolaterie gibt, die der im Film entspricht, kann man dennoch die Atmosphäre und den Charme des Films spüren. Lyons empfielt, entweder das Buch oder den Film vor einem Besuch anzuschauen, um das Erlebnis zu bereichern. Flavigny präsentiert sich als anspruchsvoll und reich an einzigartiger Kultur, was es zu einem perfekten Ziel für Genießer und Geschichtsliebhaber macht.
Mit einer winterlichen Einwohnerzahl von etwa 300 und vielen Sommerbewohnern aus verschiedenen Ländern, darunter die Schweiz, Deutschland, Amerika und Australien, ist Flavigny-sur-Ozerain ein geschätztes Ziel im Herzen des Burgunds. Das Städtchen bleibt eine Oase der Ruhe und bietet seinen Besuchern die Möglichkeit, eine Teil der Geschichte und des Kulturerbes Frankreichs zu erleben.
Für weitere Informationen über Flavigny-sur-Ozerain und die damit verbundenen Sehenswürdigkeiten besuchen Sie Nachrichten.at oder The Good Life France.