Kreuzfahrt-Chaos: Schlägerei am Kinderpool zwingt Schiff zur Rückkehr!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am
Impressum · Kontakt · Redaktionskodex

Kreuzfahrtschiff „Wonder of the Seas“ kehrt nach Miami zurück, nachdem eine Schlägerei am Kinderpool ausbrach. Verletzte Gäste.

Kreuzfahrtschiff „Wonder of the Seas“ kehrt nach Miami zurück, nachdem eine Schlägerei am Kinderpool ausbrach. Verletzte Gäste.
Kreuzfahrtschiff „Wonder of the Seas“ kehrt nach Miami zurück, nachdem eine Schlägerei am Kinderpool ausbrach. Verletzte Gäste.

Kreuzfahrt-Chaos: Schlägerei am Kinderpool zwingt Schiff zur Rückkehr!

Das Kreuzfahrtschiff „Wonder of the Seas“ sorgte für Schlagzeilen, als es aufgrund eines gewaltsamen Vorfalls an Bord seine Reise nach den Bahamas abbrach. Nach nur zwei Stunden Fahrt kehrte das Schiff gegen 18:40 Uhr in den Hafen von Miami zurück, nachdem ein Streit am Kinderpool eskalierte und in eine Schlägerei mündete, berichtete Bild.

Der Vorfall führte zu zwei verletzten Passagieren, die ins Jackson Memorial Hospital eingeliefert wurden. Beiden wurde medizinische Hilfe zuteil, doch sie lehnten es ab, gegenseitige Anzeigen zu erheben. Infolge der Auseinandersetzung mussten auch etwa ein Dutzend weiterer Personen das Schiff verlassen, um reinvestigiert zu werden. Das Miami-Dade Sheriff’s Office und Miami-Dade Fire Rescue wurden zur Unterstützung herangezogen.

Schiffsreise unterbrochen

Die fünftägige Kreuzfahrt hatte erst am Montagnachmittag begonnen. Der Entscheidung des Kapitäns zur Umkehr konnte vieles zugeschrieben werden, insbesondere dem rasant eskalierenden Streit, der schnell außer Kontrolle geriet. Rockstar-Reederei Royal Caribbean International bestätigte die Zusammenarbeit mit den lokalen Behörden und die medizinische Versorgung der betroffenen Gäste. Gegen 20:30 Uhr legte das Schiff dann am Port Miami an, wo die Polizei sofort an Bord ging.

Solche Vorfälle sind nicht neu auf Kreuzfahrtschiffen, und es gab in der Vergangenheit bereits ähnliche Schlägereien, wie die Vorfälle auf der „Sunshine“ im August. Die Reederei könnte nun auch strafrechtliche Konsequenzen für die beteiligten Streithähne prüfen und möglicherweise Sanktionen gegen diese verhängen.

Fortsetzung der Reise

Ungeachtet der chaotischen Situation wurde die Reise für die übrigen Gäste am Montagabend fortgesetzt. Die Entscheidung, das Schiff umzudrehen, zeigte jedoch die Ernsthaftigkeit des Vorfalls und unterstrich die Herausforderungen, mit denen die Kreuzfahrtbranche konfrontiert ist, wenn es um Sicherheit und die Einhaltung von Regeln an Bord geht.

Der Vorfall bleibt ein aktuelles Thema, da sich viele Passagiere fragen, welche Maßnahmen ergriffen werden, um die Sicherheit auf zukünftigen Reisen zu gewährleisten. Weitere Informationen zu diesem Vorfall sind in einem Artikel bei Spiegel zu finden.