Kronprinz Haakon feiert 200 Jahre norwegische Einwanderung in New York

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am
Impressum · Kontakt · Redaktionskodex

Kronprinz Haakon feiert 200 Jahre norwegische Einwanderung bei der Ankunft der Restauration in New York. Ein historisches Event!

Kronprinz Haakon feiert 200 Jahre norwegische Einwanderung bei der Ankunft der Restauration in New York. Ein historisches Event!
Kronprinz Haakon feiert 200 Jahre norwegische Einwanderung bei der Ankunft der Restauration in New York. Ein historisches Event!

Kronprinz Haakon feiert 200 Jahre norwegische Einwanderung in New York

Am 9. Oktober 2025 feierte Kronprinz Haakon von Norwegen, vollständiger Name Haakon Magnus, die Ankunft des Segelschiffs Restauration im Hudson River, genau 200 Jahre nach der ersten Reise dieses Schiffes aus Norwegen. Diese Nachstellung eines historischen Moments wurde von Tausenden Menschen an den Kais von New York begleitet, die sich versammelt hatten, um die Feierlichkeiten zu genießen. Die Restauration, die 16 Meter lang und 5 Meter breit ist, ist eine Nachbildung des ursprünglichen Schiffs, das am 4. Juli 1825 mit 52 Passagieren von Stavanger abfuhr und die ersten norwegischen Einwanderer in die Vereinigten Staaten brachte. Bei der Ankunft in New York hatte ein Kind das Licht der Welt erblickt, sodass 53 Personen an Bord waren.

Kronprinz Haakon, verheiratet mit Kronprinzessin Mette-Marit, betonte in seiner Rede die große Bedeutung der norwegischen Einwanderung für die bilateralen Beziehungen zwischen den USA und Norwegen. Diese ersten Einwanderer wurden zu Grundpfeilern einer Beziehung, die in den vergangenen 200 Jahren gewachsen ist. Von 1825 bis 1925 ließen sich schätzungsweise 800.000 Norweger in Amerika nieder, während etwa 4,5 Millionen Amerikaner norwegischer Abstammung sind.

Kronprinz Haakon und die norwegische Einwanderung

Der Kronprinz war bei der Ankunft der Restauration anwesend, die 98 Tage nach ihrer Abfahrt aus Stavanger in New York anlegte. Vor seinem Besuch in New York hatte Haakon Iowa und Minnesota besucht, wo viele Nachfahren der norwegischen Einwanderer leben. Interessanterweise war Brooklyn einst die drittgrößte norwegische Stadt der Welt nach Oslo und Bergen.

Haakon, geboren am 20. Juli 1973 in Oslo, ist Mitglied des Hauses Schleswig-Holstein-Sonderburg-Glücksburg und ist der Sohn von König Harald V. und Königin Sonja. Sein Engagement für soziale Themen zeigt sich auch in seiner Rolle als Goodwill Ambassador für das United Nations Development Programme, in der er verschiedene Länder besucht hat, um auf die globalen Entwicklungsziele aufmerksam zu machen.

Die Restauration und ihr Erbe

Das Schiff Restauration, gesteuert von Lars Geilane, der zuvor in England gelebt und zur Quäker-Gemeinde gehörte, steht symbolisch für die Anfänge der norwegischen Einwanderung in die USA. Die heutige Feierlichkeit hebt die tiefen historischen Wurzeln und die anhaltende Verbindung zwischen Norwegen und den Vereinigten Staaten hervor. Kronprinz Haakon dankte der Stadt New York ausdrücklich für die Aufnahme der norwegischen Einwanderer und würdigte deren bedeutenden Einfluss auf die amerikanische Gesellschaft.