Prinzessin Amalia auf Diplomatie-Reise mit Königin Máxima in den USA!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am
Impressum · Kontakt · Redaktionskodex

Amalia und Königin Máxima reisen in die USA, um diplomatische Finanzen zu erlernen und an der UN-Generalversammlung teilzunehmen.

Amalia und Königin Máxima reisen in die USA, um diplomatische Finanzen zu erlernen und an der UN-Generalversammlung teilzunehmen.
Amalia und Königin Máxima reisen in die USA, um diplomatische Finanzen zu erlernen und an der UN-Generalversammlung teilzunehmen.

Prinzessin Amalia auf Diplomatie-Reise mit Königin Máxima in den USA!

Amalia, die älteste Tochter von Königin Máxima und König Willem-Alexander der Niederlande, begibt sich mit ihrer Mutter auf eine dreitägige Reise in die USA. Diese Reise, die am 18. September 2025 beginnt, soll der 21-jährigen Prinzessin praktische Einblicke in Diplomatie und Finanzen vermitteln. Das Hauptthema der Reise umfasst finanzielle Aspekte, was vor dem Hintergrund von Máximas umfangreicher Erfahrung im Bereich Wirtschaft besondere Bedeutung hat. Máxima hat Wirtschaftswissenschaften in Buenos Aires studiert und arbeitete von 1996 bis 2000 in New York City, wo sie unter anderem bei der Deutschen Bank tätig war. Hier lernte sie auch ihren künftigen Ehemann, König Willem-Alexander, kennen. Für Amalia bietet die Reise einen dringend benötigten Tapetenwechsel, nachdem sie in den letzten Wochen negative Schlagzeilen durch Deepfake-Sexvideos ertragen musste.

Die dreitägige Reise führt Amalia und Königin Máxima sowohl nach Washington, D.C. als auch nach New York City, wo bedeutende Veranstaltungen auf der Agenda stehen. In Washington wird Máxima am 22. September an einem Treffen mit dem Vorstand der Interamerikanischen Entwicklungsbank teilnehmen, um die finanzielle Gesundheit in Lateinamerika und der Karibik zu erörtern. Zudem sind Gespräche mit den Leitern der International Finance Corporation und ein Austausch mit dem US G20 Sherpa geplant.

Besuch der UN-Generalversammlung

Amara und Königin Máxima werden am 23. September in New York City sein, um an der Eröffnung der 80. UN-Generalversammlung teilzunehmen. Diese Veranstaltung ist von zentraler Bedeutung für Máximas Rolle als Sonderbeauftragte des UN-Generalsekretärs für finanzielle Sicherheit. Am nächsten Tag, dem 24. September, co-moderiert sie eine Runde mit Globant, einem Software- und IT-Unternehmen.

Ein emotionales Highlight der Reise wird die Präsentation von Máximas erstem Jahresbericht als UNSGSA für finanzielle Gesundheit an UN-Generalsekretär António Guterres sein. Außerdem wird sie mit Führungskräften und politischen Entscheidungsträgern über die bedeutende Rolle von Arbeitgebern in der finanziellen Gesundheit ihrer Mitarbeiter diskutieren. Ein weiterer wichtiger Punkt auf ihrerAgenda ist die Gründung einer informellen „Gruppe von Freunden für finanzielle Gesundheit“, die sie mit Ministern und Botschaftern besprechen möchte.

Zukunftsperspektiven für die Prinzessin

Prinzipessin Catharina-Amalia hat im Juli 2025 ihr Studium der Politik, Psychologie, Recht und Wirtschaftswissenschaften an der Universität Amsterdam erfolgreich abgeschlossen. Ab dem akademischen Jahr 2025–2026 wird sie ein Bachelor-Studium in niederländischem Recht an derselben Universität beginnen und gleichzeitig an einem zweijährigen Teilzeit-Programm für militärische Arbeit und Studium am Defensity College teilnehmen. In der Vergangenheit äußerte sie, dass sie hofft, eines Tages „eine gute Königin“ zu werden, was ihren Wunsch unterstreicht, sich in die Fußstapfen ihrer Mutter zu begeben und Verantwortung zu übernehmen.

Die Reise von Amalia und Königin Máxima unterstreicht nicht nur die diplomatischen Bemühungen der niederländischen Monarchie, sondern auch die persönliche Entwicklung und das Engagement der Prinzessin für ihre zukünftige Rolle im Königshaus.