Entdecken Sie die Vorzüge der Hamburg: Kreuzfahrt für Genießer!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am
Impressum · Kontakt · Redaktionskodex

Erfahren Sie, warum kleine Kreuzfahrtschiffe wie die „Hamburg“ ideal für persönliche Reisen sind und welche Vor- und Nachteile sie bieten.

Erfahren Sie, warum kleine Kreuzfahrtschiffe wie die „Hamburg“ ideal für persönliche Reisen sind und welche Vor- und Nachteile sie bieten.
Erfahren Sie, warum kleine Kreuzfahrtschiffe wie die „Hamburg“ ideal für persönliche Reisen sind und welche Vor- und Nachteile sie bieten.

Entdecken Sie die Vorzüge der Hamburg: Kreuzfahrt für Genießer!

Die „Hamburg“, ein Kreuzfahrtschiff, das Platz für maximal 400 Gäste bietet, zeichnet sich durch seine Größe und Flexibilität aus. Mit einer Länge von 144 Metern gehört sie zu den kleineren Schiffen, die deutlich weniger Passagiere aufnehmen als die meisten modernen Kreuzfahrtschiffe, die oft über 6000 Passagiere fassen können. Aktuell liegt die „Hamburg“ am Quai Louis XVIII in Bordeaux und wird am Mittag ihre Fahrt entlang der Biskaya-Küste in Nordspanien und Portugal fortsetzen. Das Schiff, das 1996 gebaut wurde, ist besonders geeignet für Routen, die für größere Schiffe unzugänglich sind, wie den St.-Lorenz-Strom oder die Großen Seen in Nordamerika.

Ein wesentliches Merkmal der „Hamburg“ ist ihre Kombination von Hochsee- und Flusskreuzfahrten sowie die Möglichkeit, Expeditionsreisen zu unternehmen, etwa in die Antarktis oder nach Grönland. Die Gäste genießen den Vorteil, dass sie schnell an Land gehen können, da das Schiff in zentralen Lagen anlegt, was den Zugang zu verschiedenen Städten erleichtert.

Die Vorteile kleiner Kreuzfahrtschiffe

Kreuzfahrten auf kleineren Schiffen, wie der „Hamburg“, erfreuen sich großer Beliebtheit und gelten als Geheimtipp unter Reisenden. Die Vorteile liegen klar auf der Hand: Es entsteht eine persönlichere Beziehung zu den Besatzungsmitgliedern. Der Service ist individueller, und die Passagiere haben intensivere Kontakte untereinander. Zudem können weniger bekannte Häfen angesteuert werden, was die Reise abwechslungsreicher gestaltet.

Ein weiterer Pluspunkt ist die geringere Überfüllung in den Häfen und während der Ausflüge. Concierge-Services sind oft verfügbar, um den Gästen den Aufenthalt so angenehm wie möglich zu gestalten. Allerdings gibt es auch einige Nachteile, die nicht unerwähnt bleiben sollten. Bei kleineren Schiffen ist die Auswahl an Restaurants, Bars und Unterhaltungsangeboten oft eingeschränkt. Auch die technische Stabilität in schwerer See kann darunter leiden, was dazu führt, dass das Schiff stärker schaukelt und bei Seegang Seekrankheit verursachen könnte.

Atmosphäre und Aktivitäten an Bord

Die „Hamburg“ besticht durch ihre familiäre Atmosphäre. Die Gäste können leicht Kontakte knüpfen. Die Unterhaltung an Bord umfasst unter anderem Crew-Shows, informative Vorträge über die Reiseziele und Aktivitäten wie Yoga und Wodka-Bingo. Im Gegensatz zu größeren Schiffen sind die Wege auf der „Hamburg“ kurz, was die Orientierung erleichtert. Die begrenzte Fläche bietet jedoch auch Einschränkungen.

Die Preise für Reisen auf der „Hamburg“ liegen zwar über denen größerer Schiffe, sind im Vergleich zu anderen kleinen Kreuzfahrtschiffen jedoch moderat. Reisende, die Wert auf persönliche Kontakte, kurze Wege und eine deutschsprachige Umgebung legen, finden in der „Hamburg“ das ideale Kreuzfahrtschiff.

Für die Definition kleiner Kreuzfahrtschiffe lässt sich festhalten, dass sehr kleine Kreuzfahrtschiffe bis zu 500 Passagiere fassen können, während kleine Schiffe zwischen 500 und 1.000 Passagieren Platz bieten. Mittelgroße Schiffe nehmen 1.000 bis 2.000 Gäste auf. Große Schiffe haben eine Kapazität von 2.000 bis 4.000 Passagieren und sehr große Schiffe über 4.000 Passagiere. Reedereien wie Windstar Cruises und Silversea Cruises sind bekannt für ihre kleinen Schiffsreisen.

Wer auf der Suche nach einem einmaligen Kreuzfahrterlebnis ist, das abseits des Massentourismus stattfindet, sollte eine Reise auf einem kleinen Kreuzfahrtschiff in Erwägung ziehen. Die „Hamburg“ bietet eine hervorragende Möglichkeit dazu, wie Welt und Kreuzfahrt-Helfer bestätigen.