
Die vietnamesische Generation Z integriert Kaffee und Tee zunehmend in ihren Alltag, was den Kaffeekonsum in Vietnam zu einem zentralen kulturellen Aspekt macht. Laut einem Bericht von vietnam.vn sind vietnamesischer Kaffee und Tee nicht nur an Straßenständen erhältlich, sondern auch in modern eingerichteten Geschäften. Diese Geschäfte bieten nicht nur hochwertige Getränke, sondern schaffen auch ein Gesamterlebnis mit ansprechender Beleuchtung und Innenarchitektur. Die Generation Z nutzt diese Orte zum Arbeiten, Treffen mit Freunden und zum Teilen ihrer Erlebnisse in sozialen Medien.
Beliebte Getränke unter der jungen Generation sind Cold Brew, Latte Macchiato und verschiedene Teesorten wie Pfirsichtee und Jasmintee mit Milch. Besonders auffällig ist, dass Generation Z Wert auf die Herkunft, Zubereitung und die Geschichten hinter den Produkten legt. Hierbei spielt das Konzept „Farm-to-Cup“ eine zentrale Rolle, das durch saubere Zutaten und umweltfreundliche Verpackungen ergänzt wird. Diese Präferenzen zeigen sich in einem konsumverhalten, das durch den Markenstil, persönliche Empfindungen und die gesamte Kundenerfahrung beeinflusst wird.
Die Rolle von sozialen Medien
Eine Untersuchung zum Kaffeekonsum der Generation Z in Vietnam, die qualitative Ansätze und Tiefeninterviews mit jungen vietnamesischen Konsumenten verwendet hat, zeigt, dass Kaffeetrinken als Teil der Jugendkultur betrachtet wird. Sozialisierung ist der Hauptgrund für den Konsum, während die stimulierenden Effekte von Kaffee, wie die Förderung von Wachsamkeit und Energie, weitere wichtige Faktoren darstellen. Der tägliche Genuss von Kaffee, insbesondere vietnamesischem Eiskaffee mit Kondensmilch, ist bei dieser Generation weit verbreitet.
Ein weiterer Aspekt, der in der Untersuchung hervorgehoben wird, ist der Einfluss von sozialen Medien auf die Kaffeetrinkgewohnheiten. Geschmack, Aroma und das Ambiente sind für den Kaffeekonsum entscheidende Faktoren, während gesundheitliche Vorteile meist keine Priorität haben. Nachhaltigkeitsaspekte scheinen bislang eine untergeordnete Rolle zu spielen, könnten jedoch in Zukunft an Bedeutung gewinnen, wie vskp.vse.cz berichtet.
Veranstaltungen und Trends
Am 18. Mai 2025 fand in der Giga Mall das Coffee Talk-Programm „Trendige Getränke der Generation Z“ statt, bei dem Experten wie Herr Do Duy Thanh von der FnB Director Consulting Company und Herr Tran Nhat Vu von der Markenkette Phuc Tea sprachen. Das Event bot einen Einblick in die aktuelles Trends und Möglichkeiten im Kaffeebereich, wobei der Fokus auf dem Festival „Zu Ehren vietnamesischen Kaffees und Tees“ gelegt wurde, das als Eröffnungsveranstaltung für die Sommeraktivitäten dient.
Die geplanten Sommeraktivitäten umfassen eine Sommerfest-Kampagne mit dem Thema „Safari-Abenteuer“, einen Privatverkauf mit Rabatten bis zu 50 % und eine innovative Shoppertainment-Technologie. Zudem wird Unterhaltung in Form von Minispielen und Geschenken für die Kunden angeboten.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Generation Z nicht nur eine neue Welle von Trends im Kaffeekonsum mit sich bringt, sondern auch einen nachhaltigen Fokus auf Qualität und Ästhetik legt. Diese Entwicklungen könnten weitreichende Auswirkungen auf die vietnamesische Kaffeekultur in den kommenden Jahren haben.