Williams' Traum endet im Viertelfinale: Können die Legenden noch brillieren?
Venus Williams verliert im Doppel der US Open 2025 im Viertelfinale. Trotz der Niederlage bleibt ihr Rückkehr zum Tennis inspirierend.

Williams' Traum endet im Viertelfinale: Können die Legenden noch brillieren?
Venus Williams, die ehemalige Tennisgröße, hat heute ihren Abschied aus dem Doppel-Wettbewerb der US Open bekannt gegeben. Im Viertelfinale musste sich die 45-Jährige, die zusammen mit der Kanadierin Leylah Fernandez spielte, dem an Position eins gesetzten Duo Taylor Townsend aus den USA und Katerina Siniakova aus Tschechien geschlagen geben. Das Match endete mit 1:6, 2:6 und dauerte insgesamt 56 Minuten. Dieser Auftritt markierte Williams‘ erste Grand-Slam-Teilnahme seit zwei Jahren, nachdem sie sich eine 16-monatige Auszeit genommen hatte.
Mit großer Anerkennung wurde Williams nach dem Spiel vom Publikum mit stehenden Ovationen bedacht. Sowohl Townsend als auch Siniakova lobten die Legende des Tennis. Townsend, die die Williams-Schwestern als Inspirationsquelle anführte, äußerte, wie bedeutend es für sie war, gegen eine so große Athletin antreten zu dürfen. Siniakova nannte Williams „eine Legende“ und sprach von einem Privileg, gegen sie zu spielen. Trotz der Niederlage betonte Williams, dass sie stolz sei, nach einer langen Pause wieder auf dem Platz zu stehen und weiterhin aktiv Tennis spielen möchte. Sie hatte Wildcards für den Einzel-, Doppel- und Mixed-Wettbewerb bei den US Open erhalten und war in ihrer ersten Doppelpartie an der Seite von Fernandez ohne Satzverlust geblieben.
Die Rückkehr auf die große Bühne
Williams’ Rückkehr zu Turnieren war nach einer längeren Karrierepause ein bemerkenswerter Moment. Ihr letzter großer Wettbewerb war die US Open 2023. Während ihres Comebacks trat sie auch im Einzel und Mixed-Doppel an, musste jedoch in der ersten Runde der Einzel- und Mixed-Doppel-Wettbewerbe ausscheiden. Trotz dieser Rückschläge setzte sie sich das Ziel, weiterhin auf hohem Niveau zu spielen. Ihre Teilnahme in Flushing Meadows umspannte nun eine Karriere von 28 Jahren, seit ihrem Debüt. Dies macht sie zur ältesten Teilnehmerin im Einzel seit Renee Richards.
Im kommenden Halbfinale werden Townsend und Siniakova auf die Nummer vier der Setzliste, Veronika Kudermetova und Elise Mertens, treffen. Das Turnier zeigt, wie sich der Wettbewerb im Frauentennis entwickelt hat und welche jungen Talente weiterhin auf der großen Bühne glänzen können.
Mit insgesamt 14 Grand-Slam-Titeln im Doppel und sieben Titelgewinn im Einzel zählt Williams zu den erfolgreichsten Tennisspielerinnen der Geschichte. Trotz der Herausforderungen und der schmerzlichen Niederlagen in dieser US Open bleibt sie ein Vorbild für viele und ein fester Bestandteil der Tennislandschaft.
Die weitere Entwicklung des Turniers lässt auch Platz für andere Spitzenspielerinnen, darunter die Nummer zwei Sara Errani und Jasmine Paolini, die gegen Gabriela Dabrowski und Erin Routliffe antreten. Das Damen-Doppelturnier bleibt somit spannend und zeigt die Vielfalt an Talenten und die Stärke des Wettbewerbs.
Insgesamt war Williams‘ Auftritt ein Symbol für Ausdauer und Leidenschaft im Sport, erinnernd daran, dass der Tennisplatz auch ein Ort für bemerkenswerte Rückkehrer ist.