30 Jahre Treue: Jörg Nowak wird in Bad Wünnenberg geehrt!
Jörg Nowak feiert 30 Jahre aktiven Urlaub in Bad Wünnenberg und erhält Dank für seine Treue und Engagement vor Ort.

30 Jahre Treue: Jörg Nowak wird in Bad Wünnenberg geehrt!
Der Ort Bad Wünnenberg feiert eine bemerkenswerte Jubiläumsfeier: Jörg Nowak, ein Gast aus Herford, verbringt seit 30 Jahren regelmäßig seine Urlaube in dieser idyllischen Stadt. Der Gasthof Bonefeld, in dem er traditionell wohnt, ist ihm zur zweiten Heimat geworden. Für diese langjährige Treue bedankt sich die Bad Wünnenberg Touristik GmbH, vertreten von Birte Hecker und Geschäftsführer Christoph Wittler, gemeinsam mit Bürgermeister Christian Carl.
In einer feierlichen Zeremonie wurde Jörg Nowak nicht nur geehrt, sondern auch für sein persönliches Engagement gewürdigt. Er ist aktiv in die Gemeinschaft eingebunden und unterstützt zahlreiche lokale Veranstaltungen. So half er unter anderem beim Stadtjubiläum im Aatalhaus sowie beim Kneippfestival im Kurpark. Diese Aktivitäten unterstreichen seine Verbundenheit mit der Region und deren Menschen.
Eine Tradition des aktiven Urlaubs
Bad Wünnenberg hat sich über die Jahre zu einem beliebten Ziel für Erholungssuchende entwickelt. Die Vielzahl an Freizeitmöglichkeiten und die malerische Umgebung locken nicht nur Einzelreisende, sondern auch Familien an. Die gute Erreichbarkeit des Kurorts trägt ebenfalls zu seinem Erfolg bei, da er über die A44 Dortmund-Kassel und die B480 problemlos zu erreichen ist. Einmal in Bad Wünnenberg angekommen, führt die Anfahrt über die Mittelstraße und den „Im Aatal“, was sich für viele Besucher als landschaftlich reizvoller Einstieg in die Region erweist.
Diese Standortvorteile kombiniert mit einer Vielzahl von Angeboten für aktive Erholung sorgen dafür, dass Bad Wünnenberg auch in Zukunft ein beliebtes Ziel für Urlauber bleiben wird. Die Anerkennung von Jörg Nowak steht exemplarisch für die Gastfreundschaft und die Verbundenheit der Menschen in dieser Region. Seine Geschichte ist nur ein Beispiel für viele andere, die die traditionelle Gastfreundschaft der Stadt erleben und schätzen.