Achtung Abzocke im Urlaub: Peter Giesel warnt vor teuren Fallen in Seoul!
Achtung Abzocke im Urlaub: Peter Giesel warnt vor teuren Fallen in Seoul!
Seoul, Südkorea - In der aktuellen Folge der Sendung „Achtung Abzocke – Urlaubsbetrügern auf der Spur“ testet TV-Reporter Peter Giesel beliebte Urlaubsziele. Diesmal verschlägt es ihn nach Südkorea, wo er in einem koreanischen BBQ-Restaurant eine wahrlich schockierende Rechnung von fast 180 Euro präsentiert bekommt. Die Episode legt den Finger in die Wunde touristischer Preistreiberei, die auch in Südkorea nicht unüblich ist. Laut Merkur wird Giesel schnell im Restaurant angesprochen und zum Platz geleitet. Obwohl die Bestellung umgehend bearbeitet und das Essen in weniger als zwei Minuten serviert wird, offenbart sich eine stressige Atmosphäre, die Giesel nicht nur im Umgang mit dem Essen, sondern auch mit den überteuerten Preisen zu schaffen macht.
Nur 20 Minuten nach der Bestellung wird der Tisch mit einer unerwartet hohen Rechnung bedacht, die ein zusätzliches Gericht aufweist – ein Gericht, das nicht bestellt wurde. Dies löst Giesels Verdacht über eine mögliche Abzocke aus und verstärkt die Bedenken vieler Touristen, die in überfüllten Stadtgebieten nach Essensmöglichkeiten suchen. Zurück in seiner Unterkunft beschließt Giesel, es am nächsten Tag in einem anderen Restaurant zu versuchen. Dort erlebt er ein durchweg positives BBQ-Erlebnis und lobt die Möglichkeit, selbst zu grillen.
Kosten und Erfahrungen in Südkorea
Die Preispolitik in Südkorea steht im Gegensatz zu den Erwartungen vieler europäischer Touristen. Nach aktuellen Angaben von Welt Preise sind die Lebensmittelpreise im Durchschnitt um 20 Prozent teurer als in Deutschland, während die Restaurantrechnung im Vergleich 45 Prozent günstiger ausfällt. Trotzdem können Feierlichkeiten und Ausgaben für alltägliche Dinge, wie das Abendessen, erheblich variieren.
Ein wichtiger Fakt ist, dass die Währung in Südkorea der Südkoreanische Won (KRW ₩) ist, wobei 10 Euro etwa 16.100 KRW kosten. Die Kosten für Unterkünfte sind ebenfalls einen Blick wert. Im Durchschnitt bezahlen Reisende 59 Euro für eine Übernachtung, während Ein-Sterne-Hotels bei etwa 44 Euro beginnen.
Unterkunftstyp | Durchschnittskosten (Euro) | Durchschnittskosten (KRW) |
---|---|---|
Ein-Sterne-Hotel | 44 € | 70.200 KRW |
2-Sterne-Hotel | 47 € | 76.300 KRW |
3-Sterne-Hotel | 55 € | 88.800 KRW |
4-Sterne-Hotel | 72 € | 115.000 KRW |
5-Sterne-Hotel | 138 € | 222.000 KRW |
Für Touristen, die die koreanische Hauptstadt Seoul besuchen möchten, empfiehlt Giesel, überfüllte Innenstadtbereiche zu meiden und stattdessen in weniger besuchte Lagen zu suchen, um authentische und preisvalorisierte Restaurant-Erfahrungen zu sammeln. Trotz der potenziellen Preisanomalien bleibt Südkorea ein faszinierendes Reiseziel mit kulinarischen Highlights, die auf jeden Fall einen Versuch wert sind.
Details | |
---|---|
Ort | Seoul, Südkorea |
Quellen |
Kommentare (0)