Deutschland

Achtung, Reisende! Gültigkeit der Ausweise vor den Sommerferien prüfen!

Mit dem Sommer vor der Tür rückt auch die Reisezeit näher. Um sicherzustellen, dass alle Reisevorbereitungen reibungslos verlaufen, ist es ratsam, die Gültigkeit von Ausweisdokumenten rechtzeitig zu überprüfen. Dies gilt insbesondere für Familien mit Kindern, da ab dem 1. Januar 2024 keine Kinderreisepässe mehr ausgestellt werden. Kinder unter zwölf Jahren benötigen stattdessen einen „normalen“ Reisepass oder Personalausweis. Wie Rundschau Duisburg berichtet, sollten Reisende dies vor den Sommerferien, die am 14. Juli beginnen, in den Blick nehmen.

Die Anträge auf Ausweisdokumente können in Duisburg in allen sieben Bürger-Service-Stationen gestellt werden. Vorläufige Personalausweise oder Reisepässe lassen sich in Notfällen ebenfalls beantragen. Während ein Personalausweis für Reisen innerhalb der EU ausreichend ist, ist für Reisen außerhalb der EU ein Reisepass erforderlich. Nützliche Informationen zu den benötigten Reisedokumenten finden sich auf der Website des Auswärtigen Amtes.

Beantragung von Ausweisdokumenten

Die Beantragung von Personalausweisen oder Reisepässen erfolgt über die städtische Website, wobei aktuell kurzfristige Termine zur Verfügung stehen. Interessierte sollten beachten, dass die Buchung ausschließlich online möglich ist und die Bearbeitungszeit in der Regel etwa sechs Wochen beträgt. Die Kosten für die Dokumente variieren: Ein Personalausweis kostet 22,80 Euro für Personen unter 24 Jahren und 37 Euro für ältere Antragsteller. Der Preis für einen Reisepass liegt bei 37,50 Euro für unter 24-Jährige und 70 Euro für Erwachsene.

Für die Beantragung eines Reisepasses sind zudem biometrische Fotos erforderlich. Familienportal NRW weist darauf hin, dass die Anforderungen an Passfotos für Säuglinge weniger streng sind. Ein heller Hintergrund ohne Gegenstände, offene Augen und das Verbot von Schnullern sind dabei wichtige Vorgaben. Abweichungen bei Passbildern für Babys und Kinder bis zu 6 Jahren sind ebenfalls erlaubt, insbesondere hinsichtlich Kopfhaltung und Gesichtsausdruck. Dies ist besonders relevant, da sich das Gesichtsbild von Säuglingen und Kleinkindern schnell ändern kann.

Frühzeitige Antragstellung empfohlen

Um Problemen bei Ein- und Ausreise während der Sommerferien vorzubeugen, wird eine rechtzeitige Beantragung neuer Ausweisdokumente empfohlen. Eine rechtzeitige Überprüfung der Gültigkeit und die Beantragung von Dokumenten verhindern, dass Familien vor unerwarteten Schwierigkeiten stehen.

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"