Champions-League-Finale in München: Touristensturm und Mega-Events!
Champions-League-Finale in München: Touristensturm und Mega-Events!
München, Deutschland - Am 31. Mai 2025 findet das große Champions-League-Finale in der Allianz Arena in München statt, einem Event, das auch ohne die Teilname des FC Bayern München großes Interesse erweckt. Trotz der Tatsache, dass der FC Bayern im Viertelfinale gegen Inter Mailand ausschied, zeigen sich Hotels und Gastronomie in der Stadt optimistisch.
Der bayerische Hotel- und Gaststättenverband rechnet mit 90.000 Übernachtungen auswärtiger Gäste. Dies führt zu einem von der Stadt München erwarteten touristisch bedingten Mehrumsatz von 46 Millionen Euro. Der wirtschaftliche Einfluss wäre deutlich geringer gewesen, hätte der FC Bayern das Finale erreicht.
Werbung und Festivitäten in der Stadt
In den Tagen vor dem Finale ist die Stadt von Werbeplakaten und Bannern eines Cola-Sponsors geprägt, dessen Werbegesicht Florian Wirtz in München weilt. Die Vorfreude auf das Event ist auch durch die geplanten Auftritte von Linkin Park und David Garrett im Stadion spürbar. Die Ticketpreise sind variabel und liegen zwischen 180 Euro für die günstigsten und 950 Euro für die teuersten Plätze, während die mittleren Tickets bei etwa 650 Euro liegen.
München wird bereits zum fünften Mal Gastgeber des Champions-League-Finales, nach früheren Ausgaben in den Jahren 1979, 1993, 1997 und 2012, als Bayern das Finale im Elfmeterschießen gegen Chelsea verlor. Die Stadt hat für das Event drei Fanzonen eingerichtet, die insgesamt Platz für über 60.000 Fans bieten:
- Odeonsplatz: 16.000 Plätze für Inter-Fans
- Königsplatz: 23.000 Plätze für PSG-Fans
- Olympiapark: „Champions Festival“ für weitere 23.000 Fans
Das Programm im Olympiapark startet bereits am Donnerstag und zieht die Fans mit einem vielfältigen Angebot nach München. Am Tag vor dem Finale wird das „UEFA Ultimate Tournament“ im SAP Garden stattfinden, an dem Fußballgrößen wie Lothar Matthäus, Kaka, Luis Figo und Clarence Seedorf teilnehmen werden.
VIP-Erlebnisse und Ticketkategorien
Für die Zuschauer, die ein außergewöhnliches Erlebnis suchen, stehen VIP-Hospitality-Pakete zur Verfügung. Diese bieten nicht nur erstklassige Sicht von den besten Plätzen, sondern auch Zugang zu luxuriösen Hospitality-Lounges und umfassende Reiseorganisation, einschließlich Hotelbuchungen, Flügen und Transfers.
Die Allianz Arena, Heimat des FC Bayern München, hat eine Kapazität von über 75.000 Fans und beeindruckt durch ihre LED-Beleuchtung. Neben den VIP-Sitzen werden auch verschiedene Sitzplatzkategorien angeboten, die sowohl für Gelegenheitsbesucher als auch für leidenschaftliche Fans attraktiv sind:
Sitzplatzkategorie | Details |
---|---|
VIP-Sitze | beste Sicht, Zugang zu luxuriösen Hospitality-Lounges |
Kategorie 1 | ausgezeichnete Sicht, hochwertige Standardsitze |
Kategorie 2 | gute Sicht, etwas weiter entfernt |
Kategorie 3 | günstigste Option, aber intensive Atmosphäre |
Das Event verspricht, ein unvergessliches Erlebnis mit den besten Fußballstars Europas zu werden und bringt einen enormen Tourismusschub für Bayern.
Details | |
---|---|
Ort | München, Deutschland |
Quellen |