Die besten Reise-Apps 2025: So bleibt Ihr Urlaub unvergesslich!
Entdecken Sie sechs praktische Reise-Apps für mühelose Planung und Sicherheit unterwegs – ideal für jeden Reisenden!

Die besten Reise-Apps 2025: So bleibt Ihr Urlaub unvergesslich!
Reisebegeisterte können sich freuen: Eine Vielzahl neuer Apps steht zur Verfügung, die das Reisen praktischer und aufregender machen. Insbesondere die App Polarsteps hat sich im digitalen Reisebereich etabliert, mit weltweit rund 15 Millionen Nutzern. Die Anwendung ermöglicht es, Reisen zu dokumentieren, indem sie Orte verknüpft, Fotos und Notizen ordnet und interaktive Karten erstellt. Neueste Funktionen beinhalten einen KI-gesteuerten Routenplaner, der personalisierte Vorschläge basierend auf bisherigen Reisedaten macht.
Zusätzlich können Nutzer Travel Books mit ihren Fotos, Routen und Statistiken erstellen. Ein weiteres Highlight ist die seit Juli verfügbare Reel-Funktion, mit der kurze Videos erstellt werden können. Polarsteps ist sowohl für Android als auch für iOS verfügbar.
Weitere nützliche Reise-Apps
Ein weiteres interessantes Tool ist Wanderlog, das über eine Million Downloads verzeichnet. Diese App hat eine Bewertung von 4,8 von 5 im Apple-App-Store erhalten und richtet sich besonders an Gruppenreisende. Sie ermöglicht das Teilen von Notizen und bietet ein Budget-Tool mit Währungsrechner und die Möglichkeit, Rechnungen aufzuteilen. Eine kostenlose Basis-Version ist verfügbar, während die Pro-Version nur 3,91 Euro pro Monat kostet.
Die Open Source App CoMaps hingegen stellt offline Karten zur Verfügung, die sich ideal für Wanderungen in empfangsfreien Regionen eignen. Sie finanziert sich über Spenden und basiert auf OpenStreetMap. CoMaps ist für sowohl iOS als auch Android erhältlich und bietet eine werbefreie Nutzung sowie den Schutz der Privatsphäre der Nutzer.
Planung und Sicherheit unterwegs
Zur Reiseroutenplanung eignet sich TraviGate, eine neue App, die seit März im App-Store verfügbar ist und aktuell nur auf Englisch angeboten wird. Sie erlaubt es den Nutzern, Reisende, Dauer, Budget und Aktivitäten auszuwählen, und zeigt kuratierte Experten-Angebote sowie Informationen zur Anreise und zum Ziel. TraviGate ist für iOS verfügbar, während eine Android-Version in Planung ist. Der Preis für ein Jahresabo beträgt 77 Cent pro Woche oder einmalig 1,99 Euro pro Woche für Kurztrips.
Für Bergliebhaber ist die App PeakFinder besonders nützlich. Diese Anwendung ermöglicht die Identifikation von Berggipfeln und funktioniert auch offline, indem sie GPS-Daten und ein integriertes Höhenmodell nutzt, um Gipfel in 360-Grad-Panoramen anzuzeigen. Über eine Million Gipfel sind in der Datenbank gespeichert. PeakFinder ist sowohl für iOS als auch für Android erhältlich und kostet 5,99 Euro.
Nicht zuletzt bietet die App SOS – Globale Notfallnummern eine wichtige Funktionalität für Reisende. Sie listet Notrufnummern von Polizei, Notarzt und Feuerwehr für insgesamt 228 Länder auf und ermöglicht einen direkten Anruf mit einem Fingertipp. Die App integriert Vorwahlnummern und übermittelt den Standort automatisch über GPS. Sie ist kostenlos für iOS und Android erhältlich.