
Die Ionischen Inseln vor der Westküste Griechenlands sind ein wahres Paradies für Reisende, die Sonne, Strand und unberührte Natur schätzen. Die bekanntesten Inseln dieser Region sind Korfu, Zakynthos, Kefalonia, Lefkas und Ithaka, während kleinere Inseln wie Paxos und Kalamos ebenfalls zu den Attraktionen zählen. [WMN] berichtet, dass die kulturellen Einflüsse auf den Inseln vielfältig sind und von Venezianern, Franzosen und Briten stammen.
Ein weiteres Highlight dieser Region ist die grüne Landschaft, die besonders im Frühjahr für Naturliebhaber ansprechend ist. Die Hauptinseln der Eptanasia, darunter Zakynthos, Kefalonia und Lefkas, bieten eine Kombination aus beeindruckenden Stränden und faszinierenden Landschaften. So ist Korfu bekannt für seine Mischung aus Geschichte und Moderne, während Zakynthos mit dramatischen Steilküsten und türkisfarbenem Wasser begeistert.
Aktivitäten und Sehenswürdigkeiten
Die Ionischen Inseln sind ideal für zahlreiche Aktivitäten wie Wandern, Segeln und Schnorcheln. Besonders hervorzuheben sind:
- Korfu-Stadt: Ein UNESCO-Welterbe mit venezianischen Festungen.
- Navagio-Bucht auf Zakynthos: Berühmt für ihre Schönheit und nur per Boot erreichbar.
- Melissani-Höhle auf Kefalonia: Ein faszinierender Ort mit einem unterirdischen See.
- Egremni Beach auf Lefkada: Ein traumhafter Strand mit weißen Klippen.
- Paxos und Antipaxos: Ruhige Buchten umgeben von Olivenhainen.
Zusätzlich zu diesen Sehenswürdigkeiten bietet die Region unzählige Möglichkeiten für Inselhopping, das immer beliebter wird. Laut [Griechenland ABC] ist eine empfohlene Route der Start auf Korfu, gefolgt von einer Fährüberfahrt nach Paxos und Antipaxos, bevor es weiter nach Lefkada, Kefalonia und schließlich Zakynthos geht.
Anreise und beste Reisezeit
Die Erreichbarkeit der Ionischen Inseln gestaltet sich unkompliziert mit Direktflügen nach Korfu, Zakynthos und Kefalonia. Lefkada ist über Preveza an das Flugsystem angebunden, während kleinere Inseln per Fähre angesteuert werden können. Die beste Reisezeit erstreckt sich von Mai bis Oktober, wobei der Frühling besonders für Naturliebhaber und der Sommer für Strandfans geeignet ist.
Darüber hinaus umfasst die Region auch das malerische Peloponnes, bekannt für antike Stätten wie Olympia, und bietet Kombinationen zur Erkundung der sulfurischen Strände und Sehenswürdigkeiten. Tagessegeltouren zu kleinen Inseln und Wandertage durch atemberaubende Schluchten wie die Vikos-Schlucht sind ebenfalls sehr gefragt.
Wer die Ionischen Inseln besuchen möchte, profitiert von zahlreichen Buchungsangeboten, die auf die Durchführbarkeit der einzelnen Reisepläne achten. Diese beinhalten Informationen zu Preissteigerungen und die gesetzlich vorgeschriebene Absicherung von Kundenzahlungen. Von romantischen Städtchen wie Parga mit ihrer venezianischen Burg bis hin zu malerischen Dörfern wie Sivota bleiben keine Wünsche offen.
Insgesamt ist eine Reise zu den Ionischen Inseln eine einmalige Gelegenheit, die Schönheit und Vielfalt Griechenlands hautnah zu erleben.