Deutschland

Kritik an Alisha Lehmann: Feiern trotz nur zwei Toren bei Juve!

Alisha Lehmann hat mit Juventus die italienische Meisterschaft gewonnen und feierte dies mit ihrem Team nach dem letzten Liga-Spiel. Der Titelgewinn, der zwei Runden vor Saisonende gefeiert wurde, stellt den sechsten Meistertitel in der Vereinsgeschichte der Juventus-Frauen dar. In der entscheidenden Partie gegen Milan, die Juventus mit 2:0 für sich entscheiden konnte, wurde Lehmann in der 82. Minute eingewechselt. Beide Spielerinnen, darunter auch die durchgehend spielende Außenverteidigerin Viola Calligaris, hatten in dieser Saison nur selten zum Einsatz gekommen – es waren ihre ersten Einsätze seit Februar.

Die Freude über den Titel wurde von gemischten Reaktionen überschattet. Einige Fans kritisierten Lehmann für ihre Feierlichkeiten und den Fokus, den sie als Social-Media-Star auf sich zog. Auch Fragen zur Angemessenheit ihrer Feier angesichts ihrer geringen Toranzahl, mit nur zwei Treffern in dieser Saison, wurden laut. Dennoch war die Mehrheit der Reaktionen positiv und viele unterstützten die Spielerin in den sozialen Medien. Lehmann selbst äußerte auf Instagram, dass das Team gewachsen sei, und dass die neu gewonnene Einheit ein großartiges Gefühl sei.

Kommende Herausforderungen

Neben dem Meisterschaftserfolg steht das Team von Juventus nun vor einer weiteren Herausforderung. Sie haben die Chance auf das Double, da sie am 17. Mai im italienischen Cupfinale gegen AS Roma antreten werden. Die Roma, die mit Spielerinnen wie Alayah Pilgrim und Eseosa Aigbogun im Kader anreisen, haben hohe Ambitionen auf den Titel. Während die Frauen von Juventus sich als Titelverteidiger beweisen wollen, steht das Männerteam des Vereins unter Druck, da es gegenwärtig nur auf dem vierten Platz der Liga liegt und ebenfalls mit Kritik konfrontiert wird.

In einer Saison, die von Höhen und Tiefen geprägt war, zeigt die Feier der Juventus-Frauen jedoch, dass der Zusammenhalt innerhalb des Teams stark ist und der Titelgewinn eine wichtige Grundlage für zukünftige Erfolge darstellt. Die starke Teamleistung, auch wenn sie nicht von allen Spielern gleich stark gewürdigt wird, bleibt in Erinnerung und fördert den Teamgeist.

Für Alisha Lehmann und ihr Team beginnt nun die Vorbereitungszeit auf das große Finale, während sie gleichzeitig die Erfolge der vergangenen Monate feiern. Wie sich die Kritik auf die Spielerinnen auswirken wird, bleibt abzuwarten.

Weitere Informationen zu den Feierlichkeiten der Juventus-Frauen sind auf Nau.ch und die Details zum bevorstehenden Cupfinale auf Bazonline.ch zu finden.

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"