Kultur trifft Tourismus: Reinickendorf startet mit neuem Konzept durch!
Erstes touristisches Treffen in Reinickendorf fokussiert auf Kultur, Vernetzung und Zukunftsprojekte für den Bezirk.

Kultur trifft Tourismus: Reinickendorf startet mit neuem Konzept durch!
Am 8. Oktober 2025 fand in Tegel das erste touristische Arbeitstreffen mit Kulturschaffenden statt. Bezirksbürgermeisterin Emine Demirbüken-Wegner (CDU) begrüßte die rund 40 Teilnehmer, die sich aus Vertretern von Einrichtungen, Veranstaltungsorten und Kulturvereinen zusammensetzten. Der Austausch verdeutlichte die untrennbare Verbindung von Kultur und Tourismus im Bezirk Reinickendorf. Ein bedeutender Aspekt des Treffens war die Vorstellung des beschlossenen Tourismuskonzepts für Reinickendorf, das als wichtige Grundlage für die Wirtschaftsförderung des Bezirksamtes dient, wie berlin.de berichtet.
Das neu entwickelte touristische Leitbild 2030+ definiert Reinickendorf als einen Bezirk, der sowohl Kulturgenuss als auch Erholung im Grünen bietet. Durch die Veranstaltung im inspirierenden Coworking-Space BEYDES wurde eine kreative Plattform für die Vorstellung geplanter Projekte für das kommende Jahr geschaffen. Der intensive persönliche Austausch unter den Gästen wurde sehr geschätzt und als wertvolle Vernetzungsmöglichkeit wahrgenommen. Das Konzept zur stärkeren Zusammenarbeit zwischen den lokalen Akteuren wurde überaus positiv aufgenommen. Die Veranstaltung endete mit einer Führung durch den Coworking-Space, die viele als persönliche Neuentdeckung in Reinickendorf erlebten.
Engagement und Vernetzung im Bezirk
Der Tourismusverein Berlin-Reinickendorf e.V. spielt eine zentrale Rolle in der Förderung des Tourismus im Bezirk. Er agiert als Interessenvertretung der Tourismuswirtschaft und hat sich das Ziel gesetzt, Tourismusanbieter und Wirtschaftsakteure langfristig in ein Netzwerk einzubinden. Dies geschieht durch Maßnahmen zur Steigerung der regionalen Attraktivität und Identität, sowie durch regionales Standortmarketing, das den Bezirk und die Vereinsmitglieder ins Rampenlicht rückt. Das Bezirksamt Berlin Reinickendorf arbeitet eng mit dem Verein zusammen, um die TouristInfo zu betreiben, die sowohl Touristen als auch Anwohner über die touristischen Angebote in Reinickendorf informiert, wie reinickendorf-berlin.de berichtet.
Seit seiner Gründung im Februar 2006 hat der Tourismusverein kontinuierlich Öffentlichkeitsarbeit geleistet und einen bedeutenden Internetauftritt etabliert. Der Vorstand setzt sich aus Frau Sabine Dobschanski (Ibis Berlin City Nord) und Herrn Christian Garbrecht (Stern und Kreisschiffahrt) zusammen und repräsentiert verschiedene Branchen aus dem Hotel- und Gastgewerbe sowie dem Einzelhandel. Durch die gesteigerte Vernetzung und Sichtbarkeit wird die Basis für einen nachhaltigen Tourismus im Bezirk gelegt.
Die Anstrengungen zur Förderung des Tourismus in Reinickendorf sind somit ein Schritt in die Zukunft, der sowohl Kultur als auch Wirtschaft im Bezirk in Einklang bringt.