
Die Leipzig Tourismus und Marketing GmbH (LTM) hat im Mai 2025 eine umfassende crossmediale Kampagne in Thüringen gestartet, um neue Gäste für die Region Leipzig zu gewinnen. Besonders im Fokus stehen dabei Familien, die von der geografischen Nähe und den vielfältigen Freizeitangeboten der Region angesprochen werden. Thüringen gilt als bedeutendes Quellgebiet für den nationalen Tourismus in Leipzig, was die Bedeutung dieser Kampagne unterstreicht. Laut mynewsdesk.com ist Leipzig beliebt für Tagesausflüge und Kurzurlaube.
Die Kampagne umfasst mehrere Bestandteile, die gemeinsam darauf abzielen, ein breites Publikum zu erreichen. Am 24. Mai 2025 erscheint eine Sonderbeilage in der „Thüringer Allgemeinen“, „Thüringischen Landeszeitung“ und „Ostthüringer Zeitung“, die eine 16-seitige Übersicht mit Ausflugstipps und Reiseangeboten enthält. Diese wird voraussichtlich rund 577.000 Leser in Mittelthüringen und Jena ansprechen, was 42,4% der Bevölkerung entspricht. Zudem werden zwei Familien-Kurzurlaubspakete verlost, was die Attraktivität des Angebots erhöht.
Radiokampagne und Plakatwerbung
Parallel dazu läuft eine Radiokampagne bei Antenne Thüringen bis zum 7. Juni 2025, die in Kooperation mit der Stadt Grimma umgesetzt wird. Antenne Thüringen erreicht eine Tagesreichweite von 833.000 Hörern, insbesondere in der Altersgruppe der 14- bis 59-Jährigen. Gemeinsam mit einem zweiwöchigen Feierabendquiz, bei dem zehn Kurzurlaubspakete verlost werden, sorgt die Kampagne für reges Interesse. Des Weiteren werden zwei regionale Spots ausgestrahlt – einer thematisiert Grimma, der andere die Region Leipzig. Um die Online-Präsenz zu erhöhen, wird auch eine Bannerkampagne auf der Website von Antenne Thüringen geschaltet.
Ein weiteres Highlight ist die Plakatkampagne, die vom 27. Mai bis 9. Juni 2025 in Erfurt, Jena und Weimar mit über 100 City-Light-Postern zu sehen sein wird. Hierbei wird ein Kampagnenmotiv präsentiert, das den Blick auf Rochlitz und die Mulde richtet. Zusätzlich gibt es eine Verlosung eines Kurzurlaubs für Familien, um die Region Leipzig noch attraktiver zu machen.
Fahrgastwerbung und vielseitige Angebote
Ein innovatives Element der Kampagne ist die Fahrgastwerbung in Erfurt. Eine 20 Meter lange Straßenbahn der EVAG wird mit einem Motiv der Stadt Grimma beklebt, um noch mehr Besucher anzuziehen. Weitere touristische „Leuchttürme“ der Region werden ebenfalls beworben, um die Vielseitigkeit von Leipzig als Freizeit- und Urlaubsregion hervorzuheben. Insgesamt werden 13 Kurzurlaubspakete verlost, was den Anreiz für einen Besuch in der Region weiter erhöht. Mehr Informationen und detaillierte Reiseangebote sind unter www.region.leipzig.travel verfügbar.
In einer Zeit, in der touristische Reisen in Deutschland wieder fast ohne Beschränkungen möglich sind, verstärkt die LTM GmbH ihre Bemühungen um Gäste. Nach der erfolgreichen Frühjahrskampagne in Baden-Württemberg richtet sich die neue Aktion „Abtauchen nach Leipzig“ speziell an Familien mit Kindern in Nordrhein-Westfalen. Hierbei liegt der Schwerpunkt auf Freizeit, Wasser, Natur und Aktivurlaub, um das Interesse an Leipzig weiter zu fördern. Neben Print- und Radiowerbung sind auch Online- und Social Media-Aktionen geplant, um junge Städtereisende anzusprechen.
Mit über 300 Großflächenplakaten in Städten wie Bochum, Duisburg und Essen sowie einem Gewinnspiel, bei dem man ein verlängertes Wochenende in Leipzig gewinnen kann, wird gezielt ein jüngeres Publikum angesprochen. Volker Bremer, Geschäftsführer der LTM GmbH, betont die Veränderung des Reiseverhaltens nach der Pandemie, welches zunehmend Erholung im eigenen Land und kurzfristige Entscheidungen begünstigt. Die große Nachfrage nach Freizeitaktivitäten, Messen und Großveranstaltungen belegen die Beliebtheit der Region.
Für weitere Informationen und Ruf zur Buchung bietet die LTM GmbH eine große Auswahl touristischer Broschüren zum Download auf www.leipzig.travel/downloadcenter an.