
Petra und Stefan Lehmkühler aus Herdecke haben sich einem ganz besonderen Lebensstil verschrieben. Zusammen mit ihren drei Zwergeseln, Leeloo, Lemmi und Luke, reisen sie durch Deutschland und machen dabei nicht nur Urlaubsziele unsicher, sondern bringen auch Freude in das Leben vieler Menschen. Diese tierische Reisegemeinschaft begleitet das Paar auf Wanderungen durch wunderschöne Landschaften, von der Nordsee über das Allgäu bis hin nach Berlin.
Die Leidenschaft der Lehmkühlers für Esel begann vor etwa zehn Jahren, als Petra oft mit einer Bekannten spazieren ging. Als nach dem Tod des Vorbesitzers von Eselin Leeloo die Möglichkeit bestand, das Tier aufzunehmen, griffen sie beherzt zu und bauten auf ihrem Grundstück einen Stall für die Esel. Später kamen Lemmi und Luke hinzu, sodass die Gruppe komplett war. Diese Esel sind für das Paar nicht nur Haustiere; sie sind ein integraler Bestandteil ihrer Familie und des Alltags.
Abenteuer und Ehrenamt
Die Lehmkühlers unternehmen regelmäßig große Wanderungen von bis zu 25 Kilometern und nehmen auch gerne an Eselrennen teil. Ihre Esel bieten ihnen nicht nur Freude, sondern auch einen Ausgleich zum oft stressigen Arbeitsalltag. Sie strahlen eine Ruhe und Gelassenheit aus, die sowohl das Paar als auch die Menschen, die ihnen begegnen, schätzen.
Zusätzlich zu ihren Reisen engagiert sich die Familie ehrenamtlich. Regelmäßig besuchen sie Kinderhospize und Altenheime mit ihren Eseln. Diese Besuche sind für alle Beteiligten emotionale Momente, vor allem für schwerkranke Kinder, die durch den Kontakt mit den Tieren Trost und Freude erfahren.
Kosten und zukünftige Pläne
Die Haltung der Esel ist jedoch nicht ohne Kosten. Monatlich kalkulieren die Lehmkühlers etwa 100 Euro, ohne Tierarztkosten. Trotz der finanziellen Belastungen sehen sie ihre Esel als vollwertige Familienmitglieder an. Bereits jetzt stehen die nächsten Urlaubspläne auf der Agenda: Ein Aufenthalt am Möhnesee ist bereits in der Planung.
Zusätzliche Esel-Erlebnisse
Während die Lehmkühlers mit ihren Eseln unterwegs sind, gibt es in Deutschland auch viele weitere Möglichkeiten, Esel hautnah zu erleben. Die Asinella Eselfarm in Oberbayern bietet verschiedene Dienstleistungen an. Hierzu gehören Eselunterricht, Horsemanship-Kurse, tiergestützte Therapien, Eselwanderungen und sogar spezielle Angebote wie Kindergeburtstagsfeiern im Eselstall.
Familien können zudem Zirkuskurse mit Tieren, individuelle Eselerlebnisse und sogar Meditationsstunden mit Eseln buchen. Die Eselfarm ist besonders in den Regionen Weilheim, Starnberg und Garmisch-Partenkirchen aktiv und bietet eine Vielzahl von Veranstaltungen, die sowohl Kinder als auch Erwachsene ansprechen.
Die Kombination aus Freude, Naturerlebnissen und emotionaler Unterstützung durch die Esel schafft eine einzigartige Bindung zwischen Mensch und Tier und zeigt, wie bereichernd das Leben mit diesen Tieren sein kann.