Regensburg unter den schönsten Altstädten der Welt im Jahr 2025!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am
Impressum · Kontakt · Redaktionskodex

Entdecken Sie die schönsten Altstädte weltweit: Top-11 empfehlenswerte Reiseziele, bewertet nach Beliebtheit und Kultur.

Regensburg unter den schönsten Altstädten der Welt im Jahr 2025!

Der Berliner Online-Reiseexperte Tourlane hat aktuell in einer umfassenden Untersuchung 65 Altstädte weltweit bewertet. Die Analyse, die im August 2025 durchgeführt wurde, umfasst fünf Weltregionen: Europa, Asien, Nordafrika, den Nahen Osten und die USA. Die Auswahl basiert auf vier Kriterien: dem Alter der Stadt (20%), den Kosten einer Stadtführung (20%), der Beliebtheit bei Instagram (10%) und der Fußgängerfreundlichkeit (50%).

Die Ergebnisse zeigen, dass es in Europa zahlreiche Altstädte gibt, die sich durch historische Bedeutung und touristische Anziehungskraft auszeichnen. Zunächst steht Krakau, Polen, ganz oben auf der Liste, gefolgt von Neapel in Italien und Regensburg in Deutschland. Alle drei Städte sind UNESCO-Welterbestätten, was ihre kulturelle Bedeutung zusätzlich untermauert.

Die schönsten Altstädte in Europa

  • Krakau, Polen
    – Altstadt seit 1978 Unesco-Welterbe.
    – Stadtführung kostet 12 Euro.
    – Ca. 8 Millionen Fotos auf Instagram.
    – Sehenswürdigkeiten: Hauptmarkt Rynek Główny, Marienkirche, Tuchhalle.
  • Neapel, Italien
    – Altstadt seit 1995 Unesco-Welterbe.
    – Stadtführung kostet 18 Euro.
    – Ca. 11 Millionen Fotos auf Instagram.
    – Sehenswürdigkeiten: Spaccanapoli, Teatro San Carlo, Castel Nuovo.
  • Regensburg, Deutschland
    – Altstadt seit 2006 Unesco-Welterbe.
    – Stadtführung kostet 15 Euro.
    – Ca. 2 Millionen Fotos auf Instagram.
    – Sehenswürdigkeiten: Steinerne Brücke, Alte Rathaus, Dom.

Die Schönheit dieser Altstädte spiegelt sich nicht nur in ihrer Architektur, sondern auch in der lebendigen Kulturszene wider. Besonders Regensburg, das bereits seit 2006 zum UNESCO-Welterbe gehört, bietet Besuchern eine Fülle an historischen Attraktionen. Dazu zählen die Steinerne Brücke aus dem 12. Jahrhundert sowie das beeindruckende Dach der Dombau St. Peter und das Reichstagsmuseum, das auch Reste eines historischen Gefängnisses beherbergt.

UNESCO-Welterbe in Deutschland

In Deutschland listet die UNESCO mehrere bedeutende Altstädte, darunter Lübeck, Goslar, Regensburg, Stralsund und Wismar, die allesamt für ihre historische Substanz und kulturelle Relevanz bekannt sind. Germay Tourism hebt hervor, dass Lübeck etwa für seine Giebelhäuser und das berühmte Holstentor bekannt ist, welches einst auf dem 50-Mark-Schein abgebildet war. Zudem ist die Altstadt Lübecks eines der größten deutschen Flächendenkmäler und bietet zahlreiche Sehenswürdigkeiten wie das Günter-Grass-Haus und die Willy Brandt Gedenkstätte.

Goslar beeindruckt mit seiner reichhaltigen Geschichte und zählt über 1.500 Fachwerkhäuser zu seinen Sehenswürdigkeiten. Auch die Kaiserpfalz, als ältester und besterhaltenster Profanbau Deutschlands, zieht viele Besucher an. Wismar und Stralsund, beide Hansestädte an der Ostseeküste, sind mit ihren historischen Bauten Teil des UNESCO-Welterbes und bieten beeindruckende Marktplätze sowie zahlreiche Kirchen und Museen.