Robert Doisneau: Eine poetische Reise durch das Paris des 20. Jahrhunderts
Entdecken Sie die Ausstellung "Robert Doisneau, der Dichterfotograf" im CAMBIO Castelfiorentino vom 4. Oktober 2025 bis 6. Januar 2026.

Robert Doisneau: Eine poetische Reise durch das Paris des 20. Jahrhunderts
Am 4. Oktober 2025 wird im Centro Culturale CAMBIO in Castelfiorentino die Ausstellung „Robert Doisneau, der Dichterfotograf“ eröffnet. Die Schau, die bis zum 6. Januar 2026 zu sehen sein wird, präsentiert rund hundert großformatige Aufnahmen aus dem Atelier des legendären Fotografen Robert Doisneau. Diese Ausstellung wird von der Fondazione Cambiano gefördert und von Opera Laboratori produziert. Wie finestresullarte.info berichtet, thematisiert die Ausstellung das 20. Jahrhundert und das Pariser Leben durch das einzigartige Auge Doisneaus.
Doisneau kombiniert in seiner Arbeit Reportage mit Kunst, gekennzeichnet von Humor, Zartheit, Nostalgie und Modernität. Zu sehen sind Porträts von bekannten Persönlichkeiten, darunter Dichter, Schriftsteller, Künstler und Intellektuelle wie Jacques Prévert, Picasso und Jacques Tati. Patrick Amsellem, der Kurator der Ausstellung, hebt die Poesie in den alltäglichen Momenten hervor, die Doisneau festgehalten hat. “Sein Vermächtnis beeinflusst weiterhin Fotografen und Künstler weltweit”, sagt Amsellem und unterstreicht, dass die Ausstellung eine Feier des Lebens sowie der Verbindung zwischen Poesie und Fotografie darstellt.
Neues Zentrum für Kunst und Gastronomie
Das Centro Culturale CAMBIO hat eine spannende Neueröffnung hinter sich. Nach über einem Jahr der Vorbereitung und Urbanisierung ist der ehemalige Standort des Cinema Puccini jetzt ein lebendiger Ort für Kunst, Bildung und soziale Interaktion. Mit einem Areal von 2000 Quadratmetern auf vier Ebenen, das architektonisch von Metrocubo gestaltet und mit Ausstellungsdesign von Guicciardini & Magni Architetti ergänzt wurde, bietet das CAMBIO jetzt zwei Ausstellungsräume, eine Bibliothek und Schulungsräume. Laut firenzemadeintuscany.com wird das Zentrum von der Fondazione Cambiano ETS verwaltet und zielt darauf ab, sich als kultureller und gastronomischer Anziehungspunkt in der Toskana zu positionieren.
Im Rahmen der Eröffnung sind über die Doisneau-Ausstellung hinaus weitere spannende Events geplant, darunter vom 4. Oktober bis 18. November 2025 die Satellitenausstellung mit Skizzen von Gae Aulenti für den Giardino di Villa Pucci und eine permanente Sammlung von David Bastianoni, die insgesamt über 33.000 Bilder des Alltags in der Toskana der 1940er und 1950er Jahre umfasst.
Gastronomie und kulturelles Erlebnis
Das CAMBIO lädt nicht nur zur kulturellen Entdeckung ein, sondern bietet auch gastronomische Höhepunkte. Das Projekt CORALE, geleitet von Chef Simone Cipriani, eröffnet im Centro Culturale und verspricht Genüsse mit einem Panoramablick auf die Val d’Elsa. Das Restaurant setzt auf eine zeitgenössische Küche, die lokale Produzenten in den Fokus rückt und Geschichten des Territoriums erzählt.
Mit Öffnungszeiten von Dienstag bis Sonntag, jeweils von 10 bis 13 Uhr und 16 bis 19 Uhr für die Ausstellung, ist das CAMBIO ein neuer Anlaufpunkt für Kunstliebhaber und Feinschmecker in der Toskana geworden.